Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Vermischte Anzeigen. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 9053 Tüchtiger, gewandter Gehilfe. 22 Jahre alt, gedient, sucht, gestützt auf Prima- Zeugnisse, zum I. Januar 1902 Stelle. Betreffender hat im Verlag gelernt und war auch im Sortiment mitNebenbranchen thätig. Er ist mit Auslieferung, Ex pedition und Ostermeß - Abrechnungs arbeiten, sowie Führung der Konten, Strazzen rc. vollkommen vertraut. Gesch.Angebote erbitte unter 6. L. sh 3 3 5 0 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins. LZ ällr/rre alt, rmlitar- /rer, mit Inserat- ^eitsc^m/teirmese-r, Lactr/MmiNA rnrck Lovvesponlenr vertraut, ä'tenoAraM, suetit lauernden kosten. Tertia <§1V. 16. Verlagsgehilfe, 23 Jahre alt, gelernter Buchdrucker, mit der doppelten Buchführung, inklusive Generalabschluß und Bilanz, den: Herstellungs- und Jnseratenwesen, wie mit allen anderen Verlagsarbeiten gut ver- 1. Januar oder 1. April 1902 zu ver- Gef. Angebote erbeten unter 2. 2. 3330 Kunsthändler. — Erste Kraft, ziel bewusste Persönlichkeit von bewährter Selbständigkeit und erprobter Vertrauens würdigkeit, mit 20 jähriger Geschäftspraxis und reichen Erfahrungen im gesamten Kunsthandel, z. Z. in München Geschäfts führer einer G. in. b. H., auch im Her- stellungsweseu (Kunst- und Buchverlag) er fahren, sucht anderen geeigneten Wir kungskreis, event. auch Reisethätigkeit. Doppelte Buchhaltung, selbständiger Ab schluß, stilgewandte Korrespondenz, umfang reiche Fach-, kommerzielle und Sprachkennt- nisse, Repräsentation, acquisitorische und organisatorische Fähigkeit! Beste Refe renzen! Gef. Angebote unter 3355 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Volvntärstelle in Berlin wünscht junger, vielseit. gebildeter, mit Verlag u. Antiqu. vertrauter Buchhändler. „Intelligenz", Hauptpost Berlin. Ich suche für einen überseeischen Kom mittenten eine Partie Bibeln in Quart oder Kleinfolio mit großer Schrift zum Kanzelgebrauch und bitte um Angebote. Leipzig. K. F. Koehler, Sort.-Kto. Ae bestell Unser gediegener Bücher und Kunstgegenstände finden Sie unter den Lesern unserer weit verbreiteten Monatsschrift Herausgeber: I. E. Frhr. v. Grotthutz Wir empfehlen Ihnen diese in gebildeten Kreisen geschätzte vornehme Zeitschrift für Nonp.-Zeile 40 H, ^ Seite ^ 32.50, */i Seite 60.—, 2 Seiten ^ 110.—, bei Wiederholungen Rabatt. 7000 Auflage bis zu 4 Seiten 8". ^ 70.— „ „ 8 „ „ 84.— „ ., 16 „ „ ^105.— gefalzt im Format des Türmers. Aufträge erbitten wir für das Dezemberheft bis zum 15. November. Stuttgart. Greiner L Pfeiffer. LuMi'stiek-H.uLtion von I. Halls, -iliiitluaiiitt, Minolion, — vom II. bis 1ä. tVovembev 1901. --- 8siW>iiiix m Wmliew äsr snFlisodsn n. kranrösisolisL Loünls äss XVIII. llaürlinnäsrts. kardsnärnvks. — LoüadiinLstdläiisr. — ölättsr in knniitisrmanisi'. Kostöne 1>aneirbi^msse. — Lrstomseste l'ovtväts. — L'oskbave, /rÄ/re Davben- Ivue/ce, darunter das Lortrüt I-udwiss XV. von llanärsiolinnn^on. — LainmInllF von F.gnars1Isn von K. 0xi2. tVienev Ansiostten von la-rse/ia. ädstüfr uni Äexlsr in l'avben. Oer 1734 Xummsrn umkassonds Xatalog mit 76 ^.bbildunZen in XutoJpis. 3 ^ ord.. 2 no. NcbknbtflliMsuilg. Leiter eines angesehenen Wiener Zeit- schriften-Verlages, mit 25jähriger, fachlicher Praxis, perfekt in Organisation, Vertrieb, Jnseraten-Acquisition, Buchhaltung, Her stellung rc., mit guter Repräsentation und besten Referenzen, sucht ab 3 Uhr nachm. Nebenbeschäftig un g, eventuell Hausarbeit oder Verlagsvertretung. Zuschriften erb. unt. -Gewissenhaft- 3351 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. und Bilderbuch-Verlag einen intelligenten, tüchtigen Reisenden. Es wird nur auf einen bei der deutschen Kundschaft gut eingeführten Herrn re flektiert, der flotter Verkäufer ist. Gef. An- Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. C. Zicmssen's Buch- u. Musikhdlg. (G. Richter) in Danzig. III. I'availisulrnlsudsr 1S02, 5 Roßsn stnrlr, Lnlsudariuva, Lobrrvarr!- und. Lot- druolr, b>si Lutunbrus von xrässsrsn knrtiou 6 r) rrotto. ^.u^sbots untsr 8. 2. 3316 au dio Leipzig, Königsstratze !2, pari., geräumige Niederlage preiswert zu ver, mieten. Auch für kürzere Zeit. Näheres Wtlo'sche Bucht), in Leipzig, Goethestr. 8.