Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-17
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. (1801t.) Bei der heutigen 125. Verloosung (der ersten im 32. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Bccchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 753. Waldpartie, Oelgemälde von L. Preller in Gohlis bei Leipzig, von P. Pascal in Paris, Actie Nr. 674. Marktscene, Oelgemälde von I. Keller in München, Actie Nr. 691. Waldinneres, Tuschzeichnung von G. Pslugradt in Berlin, Actie Nr. 615. Kühe am Wasser, Oelgemälde von E. Heyn in Leipzig, Actie Nr. 313. Sommerlandschaft, Oelgemälde von E. Bachmann in Düsseldorf, Actie Nr. 692. Herbstblumen, Aquarelle von Th. Richter-Eberhardt in Leipzig, Actie Nr. 216. Abendlandschaft, Oelgemälde von Leo Schönrock in München, Actie Nr. 912. Fuchs im Walde, Oelge mälde von R. Kalyna in Stuttgart, Actie Nr. 684. Der Antiquitätenfreund, Aquarelle von A. Colombo in Florenz, Actie Nr. 62. Winterlandschaft. Oelgemälde von E. Bach mann in Düsseldorf, Actie Nr. 524. Mühle in Tyrol, Oelgemälde von Olof Winkler in Weimar. Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 15. d. Mts. an gegen Rückgabe der betreffenden Coupons in der Hof-Kunsthand lung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verloosungen bei dem Castellan der permanenten Kunst-Ausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die zweite im 32. Vereinsjahre) findet am 12. Mai dieses Jahres statt. Leipzig, den 5. April 1882. Rechtsanw. Moritz Hentschel, requir. Notar. Leim 86M68l6I4V66fl86l vortAkirviitzii IltzkitzrsslLuiiAM gslssöllston IsitsiiiisLlisii, Zrioelii- soüoii unä ki'LiiMsiselisii Loürikb- sbsllsr. unä ditt« Aleieb^eiti» ^visäerliolt, Ver^veelis- öerlin 6., Llosterotr. 38. U. 11. (niebt L.) üloirkloiivuix. Lrnst VV ii8iinikIi, ^rekut-öklur - Luodlionäluiig Verkauf. (18017.) Eine weit verbreitete Fachzeitung, gegen wärtig im 18. Jahrgange, welche jährlich ca. 9000 Marl reinen Gewinn abwirst, soll wegen vorgerückten Alters des Inhabers unter äußerst günstigen Cvnditionen ver kauft werden. Aus Wunsch würde derselbe die Re- daction weiterführen. Zur Uebernahme sind 15,000 Mark erforderlich. Näheres unter 6. R. durch die Exped. d. Bl. (18018.) Herm. Bachr in Calbe a/S. bittet büchern, welche als Leitfaden für den geo metrischen Unterricht in Volksschulen ein- gesührt werden können. 2iir Aök. Xsiulk,iii88illljlllls. (18019.) ^Vi6n, Nitts ^pril 1882. 4. t). ^ekeruirnin, keäaetion u. ^.ckurinistration cker IIIustrirt^Q ji8vso7j öfter,neftc. Ich bringe in Erinnerung, daß ich Über träge nur bei entsprechendem Absatz und nur nach vorhergegangener Verständigung gestatte. Leipzig, 21. März 1882. Otto Wigand. N>l>I1(»ki8II1U8 n. tliivr. Ui>8i>oti8»lU8. (18021.) llrorn, 10. ^pril 1882. ^ IV. l-uinl-kok. sl8022.^ Es werden zur Erweiterung eines Schulbücherverlages Verlagsrecht u. Vor- räthe von einzelnen gangbaren Schulbüchern oder Gruppen solcher zu erwerben gesucht. Suchende Firma wird k. Ostermesse in Leipzig vertreten sein, um Verhandlungen eintr. Falls persönlich zu führen. Adressen unter H: 122. an Herrn K. F. Koehler in Leipzig. sl8023.^ In 8 Tagen gelangt zur Versendung: tiatalog 67: Mcdicin. Enthält u. A. die reichhaltige Bibliothek desf- Professorder Chirurgie Bryk in Krakau. Ich bitte, bei Bedarf zu verlangen. Erlangen, 15. April 1882. Eduard BesolV's Antiquarium. Zur erfolgreichen Insertion ^18024.^ empfehlen wir die in unserem Verlage erscheinende Mgemtine konservative Monatsschrift für das christliche Deutschland. (Volksblatt für Stadt und Land, begründet 1843.) Herausgegeben von Martin von Nathusius, Pastor in Quedlin burg, und Dietrich von Oertzen in Berlin. Dieselbe soll dienen zur Vertretung der christlichen Weltanschauung in Staat und Kirche, Schule und Familie, Kunst, Wissenschaft und Literatur. Sie findet ihre Abnehmer unter allen gebildeten Män nern undFamilien Deutschlands christlicher Richtung und hat sich während der kurzen Zeit ihres Be stehens sehr viele Freunde erworben. Auflage 3000 Exemplare, die gespaltene Petitzeile 20 H, Beilagen von je 2 Seiten 20 Die Beträge stellen wir in Rechnung. Leipzig. I. C. HinrichS'sche Buchhdlg. ll. Hvuüier III NiU'i8, Lä. 8t. Oormain 174 u. 176. s18025.^ ksris — KoiieiiüiiMU. kr3,llM8i86liM 8ortimsiit8, ^tiqaLris.t8 ru (18026.^ Ein Schriftsteller von vielseitiger wissenschaftlicher Bildung, Verfasser und Heraus geber verschiedener, namentl. grammatischer und lexikalischer Werke, gewandter und eleganter Stilist, übernimmt Uebersetzungen und Be arbeitungen ins Deutsche, Franzos, und Engl., beziehungsw. aus dem Deutschen, Engl., Französ., Italien., Span., Portugiese Holländ., Flämischen, Schwedischen, Russischen, Lateinischen u. Griechischen. Näheres bei C. Köhler, Buchhandlung in Darmstadt. Zur Zohlungslistc. (18027.^ Mache wiederholt darauf aufmerksam, daß ich Ueberträge nicht gestatten kann und das sogen. Meßagio nur da bewilligen werde, wo conform und rein saldirt wird. In allen anderen Fällen werde den Abzug von l yg unter Benachrichtigung wieder belasten und ersuche Sie, zur Vermeidung von Rechnungs- differenzen gefälligst hiervon Vermerk zu nehmen. Achtungsvoll Erfurt. Fr. Bartholomäus, Mitglied d. Allg. fr. Verleger-Vereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder