Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-17
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1670 Fertige Bücher u, s. w. IlS 87, 17. April. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaussanträge. s17895Z Die altrenommirte, (1801) Hierselbst Franzöfische-Straße 33 o, belegene, seit dem 16. März in Concurs befindliche, seitdem aber ordnungsmäßig sortgeführte Carl Paez'sche Musikalien - Sortiments - Handlnng nebst Leihanstalt soll für Rechnung der Gläubiger, wie sie steht und liegt, mit Firma und Kund schaft gegen Baarzahlung verkauft werden. Umsatz über 30,000 Mark. Offerten und An fragen sind an den Unterzeichneten zu richten. Berlin, Alexandrinenstraße 89, den 4. April 1882. Gocdel, gerichtlicher Verwalter der Carl Paez'schen Concursmasse. t17896.^s Die unter der Firma: F. Körb er's Nachf. in Zürich bestehende akademisch polytechnische Buch- und Schreibmaterialien handlung ist zu verkaufen; für Leute mit be scheidenen Ansprüchen und einem verfügbaren Capital von 5000 M. bildet dies nach ver schiedenen Richtungen noch ausdehnungsfähige, in schönem geräumigen Local befindliche und dem Polytechnikum gerade gegenüber befindliche Geschäft eine sichere Existenz. — Billiger Preis. Reichliches Inventar. Näheres bei Caesar Schmidt in Zürich. Kaufgesuche. s^17897.1 Eine gut erhaltene Leihbibliothek, welche die in den letzten Jahren erschienene Lectüre in deutscher, englischer und «französischer Sprache enthält, wird gegen Baarzahlung zu kaufen gesucht. Gef. Offerten und Einsendung des Katalogs werden sub 6. A 10. pogtlsSernä üsiäel- 17898Z Ein großes oder mittleres Ver- agsgeschäft wird zu kaufen gesucht. An zahlung bis zu 100,000 Mark. Offerten sub 1L. 8. H: 375. an die Exped. d. Bl. Theilhaberanträge. Fertige Bücher u. s. w. f17900.f Leipzig, IS. April 1882. Soeben ist erschienen: Georges, kleines deutsch-lateinisches Hand wörterbuch. 4. Ausl. (In neuer Ortho graphie. gr.Lex.-Octav. 1882. 6^175L». Hahn'sche Verlagsbuchhandlung. firsoi.j Im Verlage von Hermann Daiis m Jena erschien soeben: Ortsverzeichnis der bei dem gemeinschaftlichen Thürin gischen Oberlandesgericht Jena be- theiligten Thüringischen Staaten und Königlich Preußischen Kreise. Zusammengestellt von W. C. Helmri^, Dieses kleine höchst praktische Berzeichniß, auf Grund offizieller Quellen bearbeitet, bietet für den billigen Preis von 1 ^ 20 H ein vollständiges Verzeichniß aller Orte der Thüringischen Staaten und Preu ßischen Kreise, welche bei dem Oberlandes gericht Jena bet heiligt sind. Die Ortschaften sind geordnet nach den einzelnen Staaten, Land-, Amts- und Verwaltungsbezirken, unter Angabe der Einwohnerzahl, der Post- und Telegraphen - Verbindung, sowie unter Namcnsangabe der Rechtsan wälte undGerichtsvollzieher undmiteinem alphabetischen Register. Für alle Behörden, Beamte, Rechtsanwälte, Gewerbetreibende aller Art ein unentbehrliches Nachschlagebuch. Ich liefere mit 25Rab., in Rechnung 13/12, baar 11/10. 17902Z In unserem Verlage ist soeben er- chienen: Allgemeiner russischer Zolltarif vom 5. Juli 1868 samnit den nachträglichen Modifikationen. 8. 1882. Br. 1 ord., 75 o>. netto. Früher erschienen: Das russische Zollverfahren. 8. I87K. Br. 60 0^ ord, 45 o. netto. Zolltarif der französischen Republik vom 7. Mai 1881. 8. 1881. Br. 1 ^ ord, 75 ^ netto. Der spanische Zolltarif vom 17.Juli 1877. 8. 1878. Br. 80 o» ord, 60 H. netto. Zolltarif für Rumänien. 8. 1878. Br. 1 o/tl ord, 75 netto. Allgemeiner italienischer Zolltarif. 4. 1878. Br. 1 40 ^ ord, 1^5^ netto. Zolltarif des Deutschen Reiches. 8. 1879. Br. 40 L» ord, 30 netto. Wien, 4. April 1882. K. k. Hos- «. Staatsdrnckerei, Verlag. A. Hartleben's Verlag in Wien. s17903Z Soeben begann zu erscheinen: Zllnstrirtes Hand- »ad Hülssbuch für den praktischen Metallarbeiter. Ei» vademcrum für Metallarbeiter aller Branchen, für Maschinenbauer, Metallgießer, Dreher, Klempner, Gürtler, Galvano plastiker, Bronceure re. re. Bearbeitet von H. Schubcrth. Mit 300 in den Text gedruckten Illustrationen und 15 Tafeln in Farben- und Tondruck. In 15 Lieferungen L 3 Bogen zum Preise von 30 Kr. --- 60 o, -- 80 Cts. Vertriebs mittel: Lieferung I. (beimBertriebe verloren gehende Liefgn. werden bereitwilligst gutgebracht) in unbeschränkter Anzahl und mit 50 Hb Rabatt. Prospecte ohne und mit Firma. Ansichtssacturcn ohne Firma. Inserate auf halbe Kosten. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 Hb, 11/10 Exempl.; baar 33HH Hb, 11/IOExempl.; ab50Exempl. mit 50 Hb baar. Dieses praktisch und erschöpfend verfaßte, schön auSgestattcte und reich illustrirte Wert verbreitet sich über das Gesammtgcbiet der Metallotechnik und (mehr oder weniger erschöpfend) über diejenigen Hülsswissen- sch asten, welche für den Metallarbeiter von Interesse sind. (17904.j Heute erschien: Hebel's allemanuische Gedichte für Freunde ländlicher Natur und Sitten. JIM" Im Originaltext. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Ludwig Richter. LL' Zweite Auslage. In Leinenband mit Goldschnitt 4 ord, 3 »Äl netto, 2 75 L» baar und 13/121 (Nur fest!) Cartonn. Exemplare L condition werden nächste Woche versandt! Leipzig, 14. April 1882. Georg Wig„«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder