9208 Amtlicher Teil. ^8 262, 9. November 1901. A. Weichert in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek. 116. Bd. 8". — 20 Weidmannsche Bucht, in Berlin. Prüfungsordnung f. das Lehramt an höheren Schulen. Vom 12 IX. 189< Ordnung der prakt. Ausbildg. der Kandidaten f. das Lehramt an höheren Schulen. Vom 15. HI. 1890. Erlasse des Unterrichts-Ministers, betr. die Meldg., amtl. Verwendg. u. Besoldg. der Kandidaten des höheren Lehramts. 3. Ausl. gr. 8". (74 S.) ^ ^n. 1. — Ü68 XöniAr. Ur6U886n 8sit cksm 1879. 61. Uä. 1-ex -80. n. 3. 80 K. I. Wytz in Bern. ZcUillinA, O : Dis Lornsr-Obromlr 1468—1484. Ur8A. v. 0. lobler. 2. Lä. Ar. 8°- (481 8.) n. 6. — Gustav Mischer in Jena. tomis u. OotoASnio clor Ibisrs. 15. 6ck. 3. litt. Ar. 8". (8. 385 —622 m. 12 s6 kurb.j l'nk.) n.n. 25. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. Archiv f. bürgerliches Recht. Hrsg. v. I. Köhler, V. Ring, P. Oertmann. 20. Bd. gr. 8". (1. Hst. 136 S.) bar n. 8. — Niesen H Calebow in Dresden. Berg- u. Hüttenmann, der. Fachblatt f. die Interessen des ge samten Bergbaues. Red. v. F. Calebow. 15. Jahrg. Oktbr. 1901—Septbr. 1902. 36 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 12 S. m. Fig.) Vierteljährlich bar 1. — Thon-Industrie, die, vormals: Allgemeiner Anzeiger der Thon- Industrie. Uebersicht üb. die Fortschrite u. Veweggn. auf dem Gesamtgcbiet der Keramik. Red. v. F. Calebow. 6. Jahrg. Oktbr. 1901—Septbr. 1902. 36 Nrn. gr. 4«. (Nr. 1. 12 S.) Vierteljährlich bar 1. 75 C A. Seemann in Leipzig. böoli 4". (8 ll'al. in ka,88Spa,,tout im 4 8. 'l?sxt.) Veit L Comp, in Leipzig. 4. (8eblu88-) likA. §r. 8^. (XIV u. 8. 449—652.) n. 6. — Verzeichnis künftig erscheinender Liicher, welche in dieser Vummer zum erlienmale angekündigt find Literarische Anstalt Rütten L Loening in Frankfurt. 9243 Strindberg, Schlafwandlernächte an wachen Tagen. 2 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 9236 Meinhardt, Catarina. 4 geb. 5 >6. Ottmer, Schweigen. 2 50 geb. 3 50 -H. Behrend, Silberblick. 4 geb. 5 Franz Denticke in Wien. 9245 Bottazzi, Physiologische Chemie. Bd. I. 8 Freund, Vorschläge zur weiteren Reform des Hebammen- Wesens. Ca. 1 H 50 -H. Otto Elsner in Berlin. 9237 Gose ä- Tetzlass in Berlin. 9241 Lucas Gräfe in Hamburg. 9242 I. Guttentag in Berlin. 9242 Fischer und Schaefer, Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen. 2. Lieferung. Ca. 5 S. Hirzel in Leipzig. 9233 F. A. Lallmann Verlag in Goslar. 9244 Schanz. Intermezzo. 3 geb. 4 Janitschek, Kinder der Sehnsucht. 2 ^ 50 geb. 3 K. I Müller (C. Lützkendorf» in Berlin. 9244 1 20^ ort ub p C. Pierson's Verlag in Dresden. 9245 ' 1 './i^50 Plon-Nourrit är Cie. in Paris. 9243 Anton Pustet in Salzburg. 9235 Handbüchlein der Jugendspiele. 1 ^ 20 H. O. R. Reisland in Leipzig. 9234/35 — kL^oboloAis. 9 Asb. 10 ^ 20 H. Keller, 6runckri88. 5 ^ 20 Asb. 6 Viktor, ^u88pra.oÜ6. 1 ^ 50 Ica-rt. 1 70 Math. Nicger'sche Buchhandlung (A. Himmer) in Augsburg. 9244 F< Schneider L Cie. in Berlin. 9234 Hans Schnitze in Dresden-Strehlen. 9238 Karl SiegiSmund in Berlin 9236 Otto Spamer in Leipzig. 9235 Rom, Praktische Einführung in die Knaben-Handarbeit. 2 Bde. 2. Aust Jeder Band 3 geb. 3 50 -Z. Gerhard Stalling, Verlag in Oldenburg i. Gr. 9240 o^d^o^' bo'^"^ 0^ b ' ^ Trowitzsch ä- Sohn in Berlin. 9243 Sohnrey's Dorskalender. 4. Aust. 50 0). Franz Bahlen in Berlin. 9244 Benedict, Die selbständigen Erhebungen des Vertheidigers und Crnst Wasmnth in Berlin. 9240 8ebmi6ä6Lrbsit6n LU8 cken b68tsn ^Ver1c8tä.tt6n ckor OkASnwart. Uä. III. IckA. 1/2. L 8 Georg Weiß, Verlag in Kassel. Mayer, Prosit! Ca. 2 ^ 50 -Z; geb. ca. 3 ^ 50 -H. 9235