Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-03
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. ^Gerichtliche 6ekaiin1inachungen.> Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Adolf Mehrbardt in Bcrnburg, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Mehrhardt. Buch-, Kunst- und Musi kalienhandlung in Bernburg, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch ausgehoben. Bernburg, den 25. November 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. Veröffentlicht durch: Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzog!. Amtsgerichts. (Rcichsanzeiger Nr. 284 v. 30. Novbr. 1901.) Konkursverfahren. lieber das Vermögen der Firma B. Mcyer's Buchhandlung zu Rostock (Inhaberin: Frau Berta Meyer, geb. Moatz, daselbst) wird heute, am 25. November 1901, nachmittags 4 llhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Cohn zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1901. vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1902. vor mittags 10 Uhr. Arrest- und Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1901. Rostock, den 25. November 1901. Großherzoglichcs Amtsgericht. Abt. 3. (Rcichsanzeiger Nr. 284 vom 30. Nov. 1901.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. l»6k. ktzuelitnnF omploiilon! ttuebdsm die Kirma, Ssrlsolr L Lobsnlr in IVisu srlosobon ist, bitts iob, ulls kür die nsus Kirma Vsrlatz für Lnvsd unä Üsivgrdo bestimmten Ausobriktsu und 8suduogsu ru adressieren: Wien VI/2, 8Llrinälrbokgu88o 5. ttleicbroitig bringe wir eur Ksvutois, dass die naobstsbsvdsn IVorics aus dem Vorlage der trüberen Kirma in meinen Lositz übor- gogaogsn sind: Allegorien. klsllk Kolgs. k'ostong und äeeorative druppen. Kilnäreiekuungen alter Leister aus der Albertina u. anderen Lammluugov. Llnineustnäien. 50 8tüoL lävlitäruok. Lluinen uuä kkanren. 2ur Vor- wendnug kür kunstgoworbl. Ooooratious- Uotive. ttoobaebtuugsvoll K'srcl. SoIrsrrL, Vorlag kür Kunst und Oowsrbo IVion VI/2, Lobmalzbokgasss 5. Kommissionär in Leipzig. Herr 6arl Kr. Kloisobsr. ''Ltundsechzigster Jahraang Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge rc. 10065 Anzeigeblatt. ! ^.us dom Verlags der 1. 6. Oalvs'sobsn ttokbuobbaudiuug in Krag*) ging in wsinen Vsrlag übor: Lneli, Lrust, 2ur Ilisoriö äss ksliör- orgLiis. 1872. 1 — 0fl1i8eli-8.kn8ti8vti8Vör8iivlis. 1873. 4 — LsiirLgs Lnr vopplsr'oolisn'kliooris. 1874. 1 ^ 60 H. lob bann disss IVerlce im allgomsivon nur kost odsr bar lisksrn. Leipzig, Kode dlovombsr 1901. ckotrarrn ^.nrbrositis Lurttt. *) IVird bestätigt: S. <7alve'«c/rs L. u. L. 77o/- und TTuiv.-LucMandlunA. dos. Koob. Krag, 28. klovombsr 1901. Von der Kirma Kduard Vrowoudt*) in Lreslau erwarb iob mit allsn Usobton und Vorräton: bsstsbsnd aus: Lktnäduolt äsr LolLlliK, borausgogobon von Kiok. Or. ll. Lobonb. 4 Ländo in 5 Voilon. 50 llktnädneli der Ug.tti6iii8.tiii, bsraus- gsgobsn von 6ob. 8obulrat Or. 0. 8oblömilob. 2 Länds. 39 3g.nävörtordnoli äsr Aooiogis, ^.n- ttiroxoloxis nnä Lltmoiogis. Soraus- gsgobon von Or. ttoiobonow. 8 Läudo. 120 gguävörtsrdnoii äsr Uinsrnloxis. klso- loxls Nllä kg.l8S0Uto10KlS. ttsraus- gogobsn von Krok. Vr. Konngott. 3 Ländo. 48 Zgnäivörtsrdnoti äsr Kffktriiiktkogiiosis äss ?Ü3.ll2snrsioii8. Ilorausgogobvn von Krok. Or. 6. 0. IVittstoin. 21 ^ llsnäivörtsrdnvti äsr 6dsm1s. Horans- gegebon von Krok. Or. Ladon- burg. 13 Ländo. 220 Lgnädnoil äsr Kiiv^k^ lloraubgogoben von Krok Or. ^t.tV in b s lma n n. 3 Länds io 5 '1'eilso. 105 llnnävörtsrdneti ä ^stronowis. ttoraus- gogobsn von Krok. l)r, IV. Valonrinor. Im Lrsoboioon bsgrikkon. Krospebte gratis. Lisponsndon O.-Ai. 1901 und dis Kus- lisksruvg in lloeknnng 1901 (bedingt und kost) bis zum boutigon Vage vsrdloibsn dor Kirma Kduard Vrowondt und sind dakor mit dissor ru vsrroobnon. Lsipzig, 3. Obtobor 1901. ckolrann Ambrosius Larttr. *> IVird bestätigt: Eduard 7reiee?rdk. Bitte, Berwechsetungcn vermeiden! Wüllenhoff, Lagen. Äuswahl. 1,25, jetzt Verlag von W. Licbscher in Siegen. Durch Kauf ging am heutigen Tage mit allen Rechten und Vorräten in unseren Be sitz über:*) Grüß Hott! --- Gedichte und Lieder -- von v. Sank Kaiser. Bestellungen bitten von jetzt ab an uns überschreiben zu wollen. Leipzig, 29. November 1901. A. Deichert'sche Verlagsbuchh. (G. Böhme). *) Wird bestätigt: Georg Wigand. ^etituuN. ilelitullA. 8timm6n äor Oe^onivurt. ttsrausgobsr: Nax Loxor, gingsrr in cisn Vsrlag clsr ILonats- solrrikt Lransobvsig, Sülttsnslr 20, über. Durob dsn Vod dos Herrn bevor ist altoiuigsr ttsrausgobsr T^arl Krikdr. 77. TZardtmann govvordon. ttovsmbsr- ttsLomborbokt srsebsiut dsmnäobst als Ooxpsl- bokt. Kilo ltsmissions-Kxomplars siud naob brauusobvsig, Oüldsustr. 20, ru sxpsdisrsn. ttoubsstelluvgou ä ooud., lKortsekrunASN oto. wolle mau bsi Otto IVsbor in bsixrig vorlangsv. Lraunsobwsig. Vsrlag clsr Alanatssolrrikt Osr I-itsrat. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Hrania Werlag (R. Gerling), Berlin. Leipzig, 1. Dezember 1901. R. Streller. Verkaufsanträge. Ich habe zu verkaufen: 1 Sortiment in schöner, wohlhabender Stadt Schlesiens. (Objekt 15 000 ^.) 1 Sortiment inKöln a. Rh.,sehr empfehlens wert. (Objekt 55000 ^ü.) 3 Sortimente in Großstädten Sachsens (Objekt 48, 35 und 30 000 V7.) Mehrere Sortimente in Berlin (Objekt 15, 20, 30, 50000 >t.) 1 Jugendschriftenverlag. (72 Werke sehr beliebter Autoren. Objekt 30000 ^.) Berlin-Charlottenburg, Bismarckstraße 21. Theodor Lißner Carl Aldenhoven Nachf. Zur Etablierung einer Musikalienhand lung in irgend welcher Stadl bietet sich eine selten günstige Gelegenheit durch Erwerbung eines sehr gut assortierten Musikalienlagers im Ladenpreise von 15114.^ mit zwei schönen, hierzu vor 5 Jahren gearbeiteten Regalen (die 540 ^ gekostet haben) — alles im allem für den Pauschalpreis von 2000 bar. Näheres durch Herrn Richard Lesser, Makler f. buch händlerische Geschäfte in Einbeck. In kleinem württsmborgisobon Ltädtobon ist oino alte, katbolisobo Luobbavdluug wogon vorgosobrittsuon Kltsrs dos bositrors /.um Kroiso von 12500 ru vorkuuksu. 17m satL: eu. 15000 ./7. .4.r,geböte orboton uut. 589. ttrosdsn 14. cknliris ttlosrn. 1325
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder