Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-05
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10146 Amtlicher Teil. 283, 5. Dezember 1S01. Johannes Hehn in Klagenfurt. "Südmark-Kalender auf d. I. 1902. ^Geleitet v. K. W. Gawalowski u. A. Polzer. Ausg. f. Kärnten, Hrsg. r>. der Männerortsgruppe Klagenfurt des Vereines »Südmark». 29. Jahrg. gr. 8". (334 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) Kart. u.n. 1. — In Nr. 978 versehentlich bei Carl HeymannS Verlag in Berlin mitaufgeftihrt. August Hirschwald in Berlin- I-nssnr, O.: vsbsr bäusliobs Ossunäbsitspüsgs. (Vortrag.) gr. 8". (24 8.) n.n. —. 50 Gebe. Hng <L Co. in Leipzig. Lsguitr:, D.: Hans Ilubsr op. 115. 8)'mpbonio in Lwoll (vösblin- 8^mxbonis.) ü.sstbstiseb-ang.Iz't. Linkübrg. 8°. (30 8.) —. 30 S. Karger in Berlin. I4onrlo, Dl.: kFpbilis n. Lsrvsnsz-stsw. 17Vor1ssgn. Vsx.-8°. (XIV, 458 8. in. 42 üchbilägn.) u. 14. — A. Maier in Fulda. Schmalohr, I.: Der hl. Christophorus. Cantate f. Soli u. ge mischten Chor m. Clavierbegleitung, comp. v. Sch. Text theils nach der Legende u. Worten der hl. Schrift, theils vom Compo- nisten. (Zur Ausführg. m. leb. Bildern.) (Textbuch.) gr. 16°. (11 S.) u. —. 10 C. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Ncumann-Jödemann, E.: Zu Weihnachten. Ein dramat. Kinder- Märchen. (Mit Zeichngn. v. F. W. Hegenbart.) gr. 4°. (23 S.) Kart. n. 1. 50 Puttkammer ä- Mühlbrccht in Berlin. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets. (1889—1900.) Bearb. tm kaiserl. statist. Amt. hoch 4°. (4, 37, 137 u. 150 S.) u. 2. — G. Ragoezh in Freibnrg i. B. Oertzen, G. v.: Symphonien des Windes. 8°. (132 S.) u. 1. 50 Philipp Rrclam jnn. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 4251—4260. gr. 16°. bar L n. —. 20 4LS1. Lenk, H. v.: Die Wanderungen der Buren bis zur Gründung ihrer Staaten I6SS-I8S4. lwt S.) — 4SL2. 4959. About, E.: Der Fürst der Berge. Erzählung. Aus dein Franz, m. Einleitg. v. A. Baumeister. (999 SP — 4954. Wi ttma nn, C. F.: Festspiele. Gesammelt u. Hrsg. K. Bdchn. Lehrerleben. Der Sylvester-Engel. Die Feier des Verdienstes. Germanins Erwachen. <90 S i — 42SS. Bll lau, F.: Geheime Geschichten u. rätselhafte Menschen. Sammlung ver borgener od. vergessener Merkwürdigkeiten. In neuer Auswahl, g. Bdchn. Graf Philipp Christoph v. Königsmark u die Prinzessin v. Ahlden. <93 SP — 4956. Verdi, G.: Rigoletto. Oper. Dichtung v. F. M. Piave. <J CH. Grllnbaum.) Vollständiges Buch. Durchgearb. u. HrSg. v C. F. Wittmann. >93 SP — 4257. Frerking, W.: Eintagsfliegen. Humoresken u. Skizzen. <104 SP — 4958- 4260. LucretiuS CaruS, T.: Von der Natur der Dinge. Übers, von K. L. v. Knebel. Neu HrSg. v. O. Güthling. <3ll SP Geb. n. l.— Jos. Roth'sche Verlags!). in Stttltgart. Ehrhard, A.: Der Katholizismus u. das 20. Jahrh. im Lichte der kirchlichen Entwicklung der Neuzeit. gr.8°. (LI, 416 S.) u. 4. 80 Th. Schröter, Verlag in Zürich u. Leipzig. Zahn, E.: Bergvolk. 2. Ausl. 8°. (VII, 326 S.) v. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Seemann L Co. in Leipzig. Bannehr, I.: Anleitung zur neuen plastischen Faltenschnitzerei zum Selbstunterricht f. Dilettanten nach eigener, vereinfachter Methode, nebst 6 Mustertaf. m. 6 Bordüren, 4 Rosetten u. 2 Grundmustern, gr. 8". (10 S.) u. —. 60 — Anleitung f. Kerbschnitt-Arbeiten zum Selbstunterricht f. Di lettanten nach eigener, vereinfachter Methode, nebst systemat. Lehrgang der Kerbschnitzerei. Mit 26 Textbildern u. 16 Taf. 2. Ausl. gr. 8°. (26 S.) n. 1. — Handfertigkeiten. Nr. 5. 8°. n. —80 5. Roth, C.: Anleitung zur Brandmalerei u. zum Ticfbrand Mit 48 Ab bildgn. (III, 42 S.) n. — 80. R..: k. cl33 un k'orkbiläuiiAZ- u. ^Lek8etiul6Q. I—IV. 40. 3. v. 1. — I. XLLr Zimmerer. (15 lak.) — II. Xür Llaurer. (Xsaster, llauLtdilren u. Oisbsl io LLetcgleiveu.) (12 Dal.) — III. Xür Llaurer u Lteilldauer. (Lau- steillloroasu.) Leri« (12 Dal.) — IV. Xür Llaursr u. Ztsiudauer. (k'eust.or- 8vdibalilr- u. 8turLkoriN6N.) gsrls L. (15 Dal.) Seemann ä- Co. in Leipzig ferner: Dlnttlrnsi, D..: XVsrlrs äsr Lolrplastib in 8sbIssrvig-IIoIstoin bis neun 1. 1530. Lin ltsitrag r.ur Lntvioblllngsgssobiobts äsr äsnt- sobsn vlastib. Nit Vsxt u. 46 Vak. in Viebtär. 2 8äs. n. 60. — 1. DexL. I^ex 8v. (IX, 249 8. w. 1 Larts.) 6eb. in Deinv. — 2. Dakeln. §r. k'ol. (IV 8. D«xL.) In I-eLnv.-LIapps. Dlszrsr, lk'. 8.: Lanäbuob äsr Visbbabsrbünsts. 2um Osbrauobg k. ^Ils, äis g. Vortsil äavon Ln babsn glanbsn. 3. Duü. gr. 8°. (X, 334 8. m. T^bbilägn ) n. 6. —; gsb. in Vsinrv. n. 7. — tVsrirnsistsr, : vsutsobs Xonbnrrsnsen. XIII. 6ä. 4. llkt. Lr. 148. gr. 8°. (Nit ^bbllägn.) 8nbsbr.-vr. m. Lsiblatt: Xonbnrrsn^-Laobriobtsn n. 1. 25; Llorslpr. (obns Lsiblatt) n. 1. 80 148. LiblLvttieLc I. 6k83eL. (36 8.) kottl, 6.: Vorlagen k. Viskbranä n. Lranämalgrsi, Liaob- u. vsäsr- sobnitt. Imp.-Lol. (6 LI.) n. 5. — Georg Siemens in Berlin. ÜViobslbllus, 8.: Lopulürs Vorlssungsn üb. obswisobs Vsobno- logis. gr. 8". (VII, 379 8. m. ü-bbilägn.) n. 10. —; gsb. in I-sinrv. n. 11. — vr. Max Sklarek S- Co. in Berlin. Wegener, F.: Dornröschen, e. scherzhaft Märlein f. große ».kleine Kinder. Auf's neue erzählt. Mit Buchschmuck versehen durch W. Jordan, gr. 4°. (51 S.) Kart. n. 1. 50 C. Sterzels Buchh- in Gumbinnen. Gemnicl: Rede am Grabe des im Duell erschossenen Leutnants Kurt Blaskowitz. (Aus: »Reichsbote».s gr. 8°. (4 S.) n.n. —. 25 Strecker ä- Schröder in Stuttgart. Lloobrnnnn, K. H.: Liebt u. XVitrms. Osmsinkasslieb äargsstsllt gr. 8°. (VII, 272 8. m. 81 tlbbilägn.) n. 3. 80; gsb. in Lsinv. n. 4. 60; in Orig.-Lä. n. 5. — Hugo Voigt in Leipzig. Nnrnprsl, O.: vis äsutsobs Oartsnbunst, ibrs Lntstsbung u. Lin- riobtg., m. bssonä. vsrüobsicbt. äsr Luskübrungsarbsitsn u. s. Ossebiobts äsr Oürtsn bsi äsn vsrsebisäsnsn Völbsrn. gr. 8°. (VII, 301 8. w. 34 ü.bb>Iäga.) n. 4. 50; gsb. n. 5. 50 Hasbach, D. H.: Die rationelle u. einträgliche Kaninchenzucht, nach Anleitg. bewährter Fachleute sowie nach eigener Erfahrg. bearb. 3. Ausl., Hrsg. v. P. Mählich, gr. 8°. (69 S. m. Abbildgn.) n. 1. 20; geb. n. 1. 50 Rothe, A.: Franz Nowak, der Landmann, wie er sein sollte. Voll ständig neu bearb. v. A. Arnstadt. 8. Ausl. gr. 8°. (VIII, 332 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 20 I. I. Weber in Leipzig. Weber's illnstrirte Katechismen. Nr. 20, 46, 233 u. 234. 12°. Geb. in Leinw. n. 15. 50 20. Portius, K. I. S.: Katechismus der Schachspielkuust. 12. Aufl. <X, 288 S. m. Diagrammen.) n. 2 50. — 46. Hussak, E.: Katechismus der Mi neralogie. 6. Aufl. Mit 223 in den Text gcdr. Abbildgn. (XI, 245 S.) n. 3.—. — 233. 234. Xerstinx, u. LI. 8ora: Xateeki'8mu8 6er edevamoksn Deekvoloxis. 2 Dis. (XII, 358 8. m. 79 ^bbiläxn. u. X, 822 8. m. 72 Carl Wiuiker, Hofbuchh. in Biüun. Lobnvsrt, L : 2ur Lrags äsr Lrriobtuvg v. staatliobsn Volbs- biläuogsbüebsrsisn in Osstsrrsiob. gr. 8°. (51 8.) u. 1. 40 IVngiisr, ll.: ksalisn äss römisebsn DItsrtbums, k. äsn 8obul- gsbrauob rnsammsagsstsllt. 4. Voll. Nit 2 Karten u. msbrsrsn biläl. varstsllgn. gr. 8°. (VIII, 128 8.) n. 2. 60 °2sitsoIrrikL äss wLbrisobsn Vanässmussnws. Ilrsg. v. äsr initbr. NussuwsgessIIsobakt. ksä.: L. krsbalr, 6. 8ebirmsissn, I. Natrara. 1. Lä. 1. u. 2. Vkt. Vsx.-8". (III, 156 8. m. Dbbilägn.) n.n. 3. — Carl Winter's Uuiv.-Buchh in Heidelberg. Vorsobniigsn, anglistisobs. Hrsg. v. ä. Loops. 5. —7. Lkt. gr. 8°. n. 8. 80 Xa88'i»8 dr8x. (III, 140 8.) u. 3 60. — 6 I^i'ebau, 6.: Lönix Xäuarä III. v. LvAlavä im I-iekts suropäisoder koeüis. (VIII, 100 8.) n. 2.80. — 7. kouuä, 1^.: Dds eolnparisoo ok aäjsetives Ln Lnxliok Ln tde XV »nä tds XVI eenturzk. (X, 82 8.) n. 2.40.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder