^' 10288 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Micher. 286, 9 Dezember 1901 vis Itslitznisedö IVtzitinnMzllllillwtzr äsr ^Illustrarions italiana" Mtulo 6 6s>po cl ^llno orsobsivt äsmväobst. kreis 3 kr. vissslbs rvirä bssonäsrs rsiobbalti^, sorvobl rvas Vsxt als auob Illvstrationsn anbslanZt, unä rvircl aussoklisssliob 8üixxsn nvä Iliustra- tionsn über äas Poutio ltollu 8eulu bringen. Vitts r:n vsrlan^sn. tlocbaedtungsvoll k'. Lroekbrrus' 8ortioi6nt uu«t ^ntiyuuriuiu in Vsiprig— Lsrlin— tVisn. ^Lueknilr käition. T d Mobsts Moobs: Vol. 3544. bIMI §LLIMI8 Hsv vumorons Ltoriss I Gnlteutag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin tV. 35. Demnächst erscheint I Die Gesetzentwürfe zur Sicherung kr Lnnsorüerungen im Iayre 1901. Vorschläge zur Abänderung und Gegenentwurf. Von Hermann Schneider, Amtsgerichtsrath a. D. in Berlin. Gr. 8". Preis ca. 1 ^ ord., 75 -H no. Durch die Veröffentlichung der Regierungs- cntwürfe ist die Frage der Sicherung der Ban- fordcrungcn wieder aufgerollt worden. Der Herr Verfasser, der bereits vor drei Jahren in einer Schrift lebhaft für die Regelung cingetreten, beschäftigt sich in obiger Dar stellung mit den beiden veröffentlichten Entwürfen und saßt seine abweichenden Ansichten in einem besonderen Entwurf zu sammen. In allen Handwerkerkammcrn, wie allgemein in den Kreisen des Bauhandwerks findet zur Zeit eine lebhafte Diskussion über diese Frage statt, und es wird daher die Schrift allen denen, die an der Regelung ein Interesse haben, ein willkommener Be rater in der Angelegenheit sein. Wir bitten Sie daher, auch nach dieser Richtung hin Ihr Augenmerk bei dem Vertrieb zu richten. Zu Ihren Bestellungen wollen Sie sich der beiliegenden Bestellzettel bedienen. Berlin, 1. Dezember 1901. I. Huttentag, Merkagsöuchhandkung G. m. b. H, M. Heinrich, Verlagsbuchhandlung in Straß bürg i/Els. I. Wint» Verlagsbuchhandlg., G. m. b. H. in Merlin. (^) Demnächst erscheint: Witlheikungen über den V. Mtmm« 8mssMMU der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs- und Mrthschasts- genosseuschaften zu Baden-Baden vom 4. bis 7. September 1901. Herausgegeben im Aufträge des Allgemeinen Verbandes von vr. Kans Krüger, Anwalt des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs- und Wirthschaftsgenosienschaften. Gr. 8". Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 H no. Bei Bedarf bitten wir zu verlangen. ^ngebolene Mcher. Libliosrapbisods ^.nstalt ^.äolxb 8obn- rnann in VsipriA: vssslsobap, ^ns Ltnüisomappsn äsutscber Nsistsr. Lar ^ 3.—. 8tatnarisobsr Lebinnolr äsr kayaäsn äss Ic. lr. lennstbistor. u. 6. lc. lc. naturbistor. Llokinnssnms in tVisn. 50 Llatt Viobt- ärnole. Vaäsnprsis ^ 25.—, bar^ 5.50. Vas Valais liinsd)- aut 6. kreiung in IVisn. Vaäsoprsis 25.—, bar ^ 5.50. L'k 4V. 4t . F^60L8 ^VILOK Ok L^V60L8/ Ok L10. in I vol. Vis lstets Novität äsr vancduitL Läition in ckisssw llabrs. Vsiprig, äsn 9. vsesmbsr 1901. Lvruburä Puuebuitr. E Kortsehung. Binnen kurzem wird ausgegeben: Bruck, Kob., I>ie Klsäßische Glas malerei. Lieferung 2 (enthaltend Tafeln 3 ^ u. 10—16). 5 ord., 3 75 no. bar, und bitte ich, den Bedarf, sofern noch nicht geschehen, auf beiliegendem Bestellzettel gütigst angeben zu wollen. Firmen, die Lieferung 1 ohne Verwendung auf Lager haben, würden mich durch bald gefällige Rücksendung sämtlicher entbehr- lichenExemplare zu großemDank verpflichten. Hochachtungsvoll Straßburg i/E., 5. Dezember 1901. W. Keinrich, Verlag. August Lübns, Rsproäuütionsn naob ssinsn Wsrlesn. 36 Datsln in Viobtärnolc. Vaäsnprsis 20.—, bar ^ 6.—. l^subantsn-^lbum. 260 lalsln. Vaclsn- prsis 25.—, bar ^ 6.— Hsrmann dckstsr in vsrlin 81V. 12, krieäriob- strasss 55: 100 Lx. Ns/srs Xonv.-Vsx. Hsn. 5. ilnü. Lraobt- n. sobrvarrs Linbünäs: 17 18 19 20 Läs. ^4 79 84 89 bei 10 Lxsrnplarsn 700—750 Lasse vorder oäsr Hasduabms. dt L. dllaoNsr in VsipLix: 2sitsobrilt ä. Vsrsins ätsobr. Ingsoisnrs. 9 llabrgüngs. 1892—1900. Linsebl. kraobt n. Vorpaolrung. 50