Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-11
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1K5Ü Für fröhliche Vhemiker »»S Apotheker. jlS872.j Die chemischen Elemente. Didaktische Rhapsodien aus den hinterlassencn Papieren des Emu Lekn. Dieses Werk in einem Band Ist ganz riesig intressant. Höchst belehrend, sehr pikant, Wissenschaftlich formgewandt Ist cs durchweg abgefaßt. 6ov amore, sonder Hast Kann man draus Chemie studieren Und sich auch noch amüsiren; Wer noch mehr will profitiren Soll sich vor sich selbst geniren. Ein großes Stück Chemiegeschichte Find'st Leser Du in dem Gedichte Damit sich dieses selber lobe Genügt wohl eine kleine Probe: II. pass. 17: Z28—— ^ o k^2,045 1,975 „Schwefel kennt bereits Homer Also ist das lange her Auch Üioseoriä' bereits Beschreibt zwei Sorten seinerseits Nämlich Hklwv änvyoi' Auch die zarte Schwefelblüthe Kennt das alte Biergemüthe Iiibavius spricht auch davon, Schwefelmilch gekannt hat aber Doch erst Oober der Araber —" pLZ. 28: Juden waren höchst wahrscheinlich Schon im Alterthum sehr reinlich, Es bediente sich zum Waschen Nämlich dieses Volk der Aschen, Und es scheint, daß ihm sogar Nicht ganz fremd die Soda war. Preis elegant broschirt 1 ^ 50 H.. Rabatt 250/g; gegen baar 7/6. Wirksames Placat gratis. Verlag von Emil Strauß in Bonn. s46873.^ Ijureli Remission ^vir Heu - ktzr8i86litz 0üre8to- INicklll« VON I)r. N».x OrÜE't. 2 Idle. (I. (l'exte. Vlll n. 116 8. — II. Voeudulai'. 264 8.) krois 16 ^ orck., 12 ^ no. kra-A, O.-N. 1882. (0. Lez'er). Fertige Bücher n. s. w. sl6874Z Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich Herrn A. B. An erb ach in Berlin den Vertrieb meiner, mit dem 20. März d. I. in den 2. Jahrgang getretenen illustrirten Zeitschrift „Amerika." Bilder und Skizzen aus den: geistigen, gesellschaftlichen n. geschäftlichen Leben in den Vereinigten Staaten. (Erscheint am 1.. 10. u. 20. jeden Monats. Abonnements-Preis ganzjährig 10 halbjährig 5 ^k!) für den deutschen Buchhandel (außerhalb Oesterreich-Ungarn) übertragen habe. Achtungsvoll Wien, 29. Mürz 1882. Otto Maaß. Bezugnehmend auf obige Anzeige ersuche ich die Herren Sortimenter, zur Gewinnung von Abonnenten auf dieses vorzügliche, bis jetzt aber beinahe nur auf privatem Wege ver triebene Blatt Probenummern gratis von mir zu verlangen. Der Kreis Derjenigen, erweitern. Ich rabattire mit 25 N und gebe auf 10 Exemplare (auch wenn nach und nach bezogen) ein Freiexemplar. Achtungsvoll Berlin, 29. März 1882. N. B. Auerbach. Neue Mustrirte Zeitung Nr. 27. (Verlag der „Steyrermühl", vorm. L. C. Zamarski in Wien.) l^16875.^ — Illustrationen: Graf Edmund Zichy. — Ein Wohllhätigkeitsfest in den Musikvereins- Sälen in Wien. Nach der Natur gezeichnet von Vincenz Katzler. — Internationale Kunstaus stellung in Wien: Das Ausstellungs-Gebäude. Nach der Natur gezeichnet von Aug. Kron stein. — Grundriß des erweiterten Künstler hauses. — Die Demolirung des Bürgerspitals in Wien. Nach der Natur gezeichnet von I. I. Kirchner. — Vom Jnsurrections-Schauplatze: Uebergang über den Orien. Nach der Natur gezeichnet von unserm Special-Artisten R. v. Ottenfeld. — Gustav v. Moser. — Franz v. Schönthan. — Burg Wartenstein am Sem mering. Nach der Natur gezeichnet von I. I. Kirchner. — Vom Jnsurrections-Schauplatze: Officiers-Quartier in Krnsevica. Nach der Natur gezeichnet von unserem Special-Artisten R. v. Ottenfeld. — Texte: 1-u Ouprieeiosu. Erzählung von Heinrich No6. — Goethe und die Antike. Gedicht von Robert Dorn. — Ein Wohlthätigkeitsfest in den Musikvereins-Sälen zu Wien. Von Jda Barber. — Die inter nationale Kunstausstellung in Wien. Von Balduin Groller. — Graf Edmund Zichy. — Die Ruinen des Bürgerspitals in Wien. Von — Vom Jnsurrections-Schauplatze: 1. Ueber gang über den Orien. 2. Officiers-Quartier in Krusevica. — Gustav v. Moser und Franz v. Schönthan. Eine Porträt-Skizze von Karl Weiß. — Burg Wartenstein am Semmering. — Die schöne Melusine. Roman von Ernst v. Waldow. (Fortsetzung.) — Kleine Chronik. — ^ 82, 11. April. Das Betelkanen. Von F. v. Thümen. — Schach. Redigirt von Ernst Falkbeer. — Magische Buchstaben-Quadrate. — Rösselsprung- Teufelsknoten. — Sibenräthsel. — Correspon- denz. — Charade. — Richtige Löser. Vierteljährlich 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ baar und 11/10 Exemplare. Leipzig. Wilhelm Opetz, Expedition^ der „Neuen Illustrirten Zeitung". Meyers Neilebücher. j1S87S.j , Bon den nachstehenden altern Führern — 183ver Ausgaben: Thüringen. (7H Deutsche Alpen. Westl. Teil. (7 ^1) -Oestl. Teil. (5 lluiäs sn 8n1s8«. (g Paris und Nord-Frankreich. (7>/a^l> je 3 ^ pro Band herabsetzten, sind auch IN diesem Jahre keine neuen Auflagen zu erwarten. — Wir empfehlen diese leicht verkäuflichen Bände Ihrer ener gischen Verwendung und gewähren bei großer» sügung/ Bezugsbedingungen: L cond. 25HH; fest resp. baar33ZHU Rabatt. Aus 12 Exempl.: (aus einmal bezogen) 1 Freiexemplar. Leipzig, im April 1882. Expedition der „MeyerS Reisebücher". LU. Iiitz86K!»II8'8 VtzllilK j16877.j Ois Lrom8iIb«r - Oelalin«. kliro UsroitiiiiA 1Ulä ^NVSIiclllllA 211 pIiotOAI'H- pliiselisri ^.iikn-iIiMou iiml 211 Vor- ArösssriiiiMii. Von Ol. ?LUl L. I^686K3.3A. Nit Hol28o1initt6U. 74 86iton. ?r6is 2 ^ 50 In keebnunA 25 N, dLLi- 33UN u. 7/6. Düssolckork, 4. 1882.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder