Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-11
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xk 82, 11. April. Vermischte Anzeigen. 1563 2nr MLIIiMii LkÄkIituuF. (16SS7.f 1jrului8'8vlitzn liililiotliek beip^ig, 6. ^pril 1882. V^ei88 L 8ek»elr, Zur erfolgreichen Insertion s16988.j empfehlen wir die in unserem Berlage erscheinende Allgemeine cooservative Monatsschrift für das christliche Deutschland (Volksblatt für Stadt und Land, begründet 1843.) Herausgegeben von Martin von Nathusius, Pastor in Quedlin burg, und Dietrich von Öertzen in Berlin. Dieselbe soll dienen zur Vertretung der christlichen Weltanschauung in Staat und Kirche, Schule und Familie, Kunst, Wissenschaft und Literatur. Sie findet ihre Abnehmer unter allen gebildeten Männern und Familien Deutschlands christlicher Richtung und hat sich während der kurzen Zeit ihres Be stehens sehr viele Freunde erworben. Auflage 3000 Exemplare, die gespaltene Petitzeile 20 H, Beilagen von je 2 Seiten 20 Die Beträge stellen wir in Rechnung. Leipzig. I. E. Hinrichs'sche Buchhdlg. Einbanddeckel für Wejlermanil's Illustrirte deutsche Monatshestc. fissss.f Vielfachen Wünschen entsprechend, habe ich außer den üblichen die fortlaufende Band zahl der „Monatshefte" tragenden Ein banddeckeln solche mit Jahreszahl Herstellen lassen, so daß, da jeder Jahrgang aus zwei Bänden besteht, der mit dem Märzheft voll endete Band die Jahreszahl: 1882 I. trägt. Dies entspricht den Interessen derjenigen neu- eingetretenen Abonnenten, welchen naturgemäß die Decke mit der fortlaufenden Bandzahl un erwünscht ist. Diese zweite Deckenousgabe wird selbstverständlich auch fernerweiterscheinen; ich liefere dieselbe gleichfalls zum Preise von 1 ^ 20 H ord., 1 -/A netto baar, und bitte nur, ins Künftige bei Ihren Verschreibungen die Ausgabe, welche gewünscht wird, genau bezeichnen zu wollen. Braunschweig. George Wcslerrnann. Jahn, Nabatt-Spar-Anstalt. sI6990.j ^ cond. bezogene Exemplare mußten inner halb 4 Wochen zurückgesandt werden. Heute nehme Exemplare obiger Broschüre nicht mehr zurück und werden dieselben in Leipzig zurückgewiesen. Brandenburg, den 1. April 1882. P. Lunitz. Lxxtzckiliou «ler „lieiikii Illustrirltzii Leitung', >Vl6Q I., R,6Nllga,886 5. s16991.j Illustiritionon Können xvir OalvanoZ abgeben. ^Vien, 31. Llärr 1882. vis Expedition " cker „Aenen Hlustrirtev Leitung". A 0 t i 2. s16992.j Heber den LuebbanälunA-zreisenäen ^erclimmä 8eU1o886r bin ieb bereit den Herren Verlegern näbere ^U8kunkt 2U geben. Lerlin. d. 11. 8ekorer. s16993.j eingeleitet. 8le^er L Ikilitr^ ^Veltadreaobuob-Verlag in >Vien. Die Berliner Buchdruckerei- Älctie« Gesellschaft, Schcriiiiiciischiile öos Lette-Vereins, Berlin 8. V., Ritterstraße 47, welche seit 8 Jahren mit tüchtigen ge schulten Setzerinnen (ca. 42) arbeitet, wünscht znm Sommer noch einige größere Werke oder Zeitschriften zu übernehmen, welche sie ungemein billig Herstellen würde, fisssi.f Gefällige Offerten und Berechnungen, die baldigst beantwortet werden, erbitten unter der Adresse: Berliner Buchdruckerci-Acticn-Gesellschaft, Setzerinnenschule des Lette-Bereins. Berlin 8. ^V., Nitterstraße 47. Mir Statt in Leipzig s16995.j empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen, errichtet Musikalien-u. Buch handlungen kleinen und mittleren Umfanges. Jede Anfrage sowie Rathschläge werden franco beantwortet. slssss.f NegMrc Polygone. Wie verhalten sich deren Seiten und Diago- nalenzumRadius des umschriebenen Kreises? Allgemeine Auslösung. (Ohne Trigonometrie.) Für eine Broschüre vorstehenden Inhaltes wird ein Verleger gesucht. Offerten übernimmt Eduard Schrocder in Teschen. (lossi.f Uichard wogner. Verleger von Photographien, welche aus Richard Wagner u. seineCompositionen Bezug haben, sowie von Künstlern, welche im Parsifal Mitwirken, bitte ich, mir je 1 Expl. a cond. zu senden, um darnach meine Bestellungen machen zu können. Nichtconvenirendes folgt sofort zurück. Bayreuth, April 1882. Earl Gießet. — Xiir 08teiin688v. — (ISSSS.f Lürieb, im ^pril 1882. 0ae8ar 8elnuidt. s16999.j Verehrt. Verleger von Adreßbüchern v. Berg- u. Hüttenwerken, Maschinenfabriken, Gießereien u. verwandten Zweigen ersuche höf lich um gef. umgehende Uebersendung 1 Expl. ü cond. (von ganz Europa), event. gef. directe Preisangabe nebst ausführl. Titel. Karl Wolf in Rottweil a Neckar. 8runp8«n 1,01V L 0o. in louckon (1700v.f liskoim LllAlisoIi88 Zortimslit, ^.nticinariat u. 2eit86brikten in ^vöebentlieben Kilbendungen franco Frankfurt a/^1. u. 1« 8on«Iior in koii8, Ld. 8t. Oermain 174 n. 176. s1700lZ — — XoxoudriMii. (Oornini88.: Ruck. Klein.) leb empkeble meinen geregelten Verkebr LrLii2ö8i8o1isii 8ortimsiit8. ^.üti<)iillrig,t8 u. ^silseüriktsu. R,6ge1mä88ig6 Expeditionen.jeden Nontag und au88erdem am 1. und 15. Serien Nonat-s ckournal de3 demoi8ell68 ete. ^.nkunkt am 4. 4'age; ?orto kür 1 Kilo gramm Lilgut 60 o. inol. Emballage. ^ Verkebi^bedingungen neb3t Lei^obrikten-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder