Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-19
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10570 Amtlicher Teil. 295, 19. Dezember 1901. G. Franz'scher Verlag in München ferner: I-ipps, Rti.: Ilsbsr ps^ebisebs Xksorption. s-ius: »8it?.unA^bsr. ci. baz'gr. Xlcad. ci. IViss.-f Ar. 8". <8. 549—607.) In Komm. n. —. 60 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Grotthuß, I. E. Frhr. v.: Probleme u. Charakterköpse. Studien zur Litteratur unserer Zeit. Mit 10 Porträts. 4. Aufl. (9.— 10. Taus.) gr. 8°. (VIII, 427 S.) n. 5. 50; geb. in Leinw. n. 7. — Wilhelm Gronau in Berlin. Ricken, W.: Beschreibung der Hölzelschcn Jahreszcitenbilder in französischer Sprache als Grundlage f. den Unterricht. 3. Aufl. gr. 8°. (20 S.) —. 30 Alfred Hahn, Verlag in Leipzig. Beyer, E.: Sokrates. Trauerspiel. 8". (168 S.) n. 2. —; geb. bar n. 2. 80 Pfeifer. H.: Zur inneren Reform des Religionsunterrichts. X. Der Religionsunterricht u. die heut. Strömgn. in der Theologie. L. Zum Katechismusunterricht, gr. 8'. (52 S.) n. —. 80 „Harmonie" Verlagsgcsellschaft f. Literatur u. Kunst m Berlin. Harmonis-Lnlsnäsr. Lin IlanArsiobss Oianino -rwr ÜSAlvitA.» durob's 9. 1902. Musiiralisobsr Hans- u. lamilisn -XImanaeb. (XnsASstanrt in Iorm s. Klaviers.) gu. Ar. 4". (30 8. m. Xb- bildAN. u. MusitzbsilaAS 4 8. in Ar. 4".) Kart. n. 1. — Erich Hecht in Bromberg. Swiycicki, I.: Andere Wege. Schauspiel, gr. 8°. (106 S.) n. 2. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 274. 12°. n. —. 20 274. Artopö, Th.: Der Strandgeist. Roman. Mit Jllustr. v. W. Roegge. (I2KS.) Ferdinand Hirt in Breslau. Willig, Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der -Allgemeinen Beslimmgn.» u. der -Anweisg. des kgi. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20. V. 1887- bearb. (In 2 Ausgaben.) Ausg. X. 16. Hst. 4°. bar nn. —. 50 16. Körperzeichnen f. die Oberklassen. 2. Abteilg. Enth. Kre'S u. Ellipse, Cy- linder u. Kegel, Geräte u. Gefäße. 4. Abdr. (32 S.) u. —.50. Gebrüder Jänecke in Hannover. Buch, das, der Berufe. Ein Führer u. Berater bei der Berufs wahl. VII. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 4. — VII. Seiler, F.: Der Oberlehrer. Mit SS Abbildgn. im Text u. 1 Titelbild. (IV, 184 S.) n. 4.— Alexander Köhler in Dresden. Möbius, H.: Deutsche Götter- u. Heldensagen. Für die Jugend erzählt. Mit Jllustr. v. E. H. Walther u. Th. Arldt. 3. Aufl. gr. 8°. (446 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Carl Konegen in Wien. Heller, M., u. F. Trenkwalder: Die österreichische Executionsord- nung in ihrer praktischen Anwendung. Dargestellt an Beispielen v. Protokollen u. Beschlüssen, gr. 8». (XOVII, 878 S.) n. 19. 50; geb. in Halbfrz. n. 22. — Madjera, W.: Schatten u. Sterne. Gedichte. 8°. (148 S.) n. 2. 50; geb. u. 3. 50 Wittenbauer, F.: Die Hübscherin u. ihr Gärtlein. Eine Dichtg. 12°. (138 S.) n. 1. 80; geb. n. 2. 50 Kühnel's Verlag m Leipzig. Adreß- u. Auskunfts-Buch der Stadl Prachatitz in Böhmen. Bearb. aus Grund amtl. Unterlagen v. Schashäuser. 12". (75 S.) —. 85 I. F. Lehmann s Verlag in München. L1s>, K., u. X.. Mollrnann: Osr LursnürisA in Lild u. IVort. 19. Xuü. Ar. 4". (32 8.) n. 1. — l-stiiuaiili's msdirinisabs Landatlantsn XXVI. u. XXVIII. Ld. 8". Osb. in Osiniv. n. 32. — XXVI. Lobotta, ,l.: XtlLS ll. krlllldriss dor uistologis ll. wikrosiivpisokou Xaatomis das Llollsodou. .11 ii 80 tard. Dal. a. 68 Doxisvoildgll. oaod Orlglvalan V. IV. I^io^isg. (XXIV, 247 8.) ll. 20.—. — XXVIII. 8oll»oIIor, 0.: Xtlas u. Orulldriss dar ZvaälcoloAlsokari Oporaiillllslodro. Stil 42 tarb. Dal. u. 21 L. Dl. lard. Doxtabbiidgn. naoli Originalen v. X. Solnnltson. (XVI, 84 8.) n. 12.— Liebelsche Buchh. in Berlin. Schießvorschrift, kleine, f. Offiziere, Unteroffiziere u. Mannschaften. Auf Grund der Schießvorschrift 1899 u. der hierzu erschienenen Deckblätter vom Juni 1901, sowie des Exerzir-Reglements f. die Infanterie 1889. Auszug aus °v. Brunn's Taschenbuch f. den Schießlehrer-. 10. Ausl. gr. 16". (46 S. m. 10 Abbildgn. u. 1 Taf.) n. —. 25 Lipsius L Ttschcr m Kiel. "Schorn: Friedrichsort. Bilder aus der Vergangenheit u. Gegen wart. Mit 15 Portr., 19 Abbildgn. aus dem alten Friedrichsort, 1 Festungsplan aus dem 18. Jahrh. u. 75 Bildern nach Auf nahmen v. G. Domke, P. Haentjens, CH. Langenschwadt re. gr. 8". (IV, 172 S.) bar n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — B. Manaffe in Berlin. lUolitsiistsiu, L.: Luvt üsdrävAS. Modsrnss Oetzlamatorium» blsdiebts. 8". (88 8.) 1. 50; Asb. in Osiniv. 2. — Manaffe, B.: Das Gebiet des Spiritismus. Aufklärende Darstellg. gr. 8". (39 S.) n. -. 50 Mifsionsdruckcret >n Stellt. Lobasksr, 9.: Os iwitations Marias libri guatuor. Xoosdnnt ds- votiovvs st xreess sslsotas. 16". (480 8. m. 1 Karbdr.) 6eb. in Illr. w. 6oläsoüv. v. 2. 70 Jnstns Perthes in Gotha. Ostsrmuilil's, X., MittsiluvAsn aus dustus Osrtbss' AsoArapbisobsr Anstalt. UrsA. v. X. 8npan. KrAän^unAsbskt dir. 137. Osx.-8". n. 4.— (lard.) Xarts. (VI, 51 8.) ll. 4.—. L. Pflugmacher in Leipzig. "Sankt-Benno-Kalender od. katholischer Kirchen- u. Volks-Kalender zunächst f. Sachsen auf d. Js. 1902. 52. Jahrg. 8". (264 S ) v. 1. - Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 136. Bd. 2. Thl. Imp. 4". n. 6. — 136. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets im I. 1900. Bearb. im kaiserl. statist. Amt. 2. Thl. Darstellung nach Waarengattgn. (IV, 394 u. 28 S.) Q. 6.—. Dietrich Reimer in Berlin. Lispsrt, L.: Karts v. Klsinasisv in 24 Llatt. 1: 400,000. Karbdr. Llatt L IV. 8ubsiir.-Or. v. 5. —; Kinrslpr. v. 6. — L. IV. 48,5x62,5 em. Georg Reimer in Berlin. Haruaolr, X.: 2ivsits Vorstuclis /.u s. Kssobiobts dar VsrbrsituvA äss Obristsntbums in äsv srstsn drsi dabrbundsrtsn. fXus: »8itxunAsbsr. ll. prsuss. Xiiad. d. IViss.-s Ar. 8". (29 8.) In Komm. bar n. 1. — IIoll, 9. H. vari't: OutsrsuobunAgu üb. dis LildunAsvsrbältnisss dsr oosanisobsn 8aIeabIaAsruvASv, iusbssovdsrs dss 8tasskurtsr 8alr:laAors. fXus: -8itnunAsbsr. d. prsuss. Xtzad. d. VViss.-f XXIV. Ar. 8". In Komm. bar n. —. 50 XXIV. (Ups u. Xlldvdrit. s. vor vlltürl. Xnkxdrit u. dossoll Xultretov boi 25". Lüt I. IVoigori. (8 3. vi. 1 Mg.j ll. —.58. KluriK, n.: Öbor dis XusdsbnunA dsr Linnssspbärsn in dsr 6ross- birnrinds 3. MittbsÜA. (8eblu88.) s^us: -8itLunAsbsr. d. prsuss. ^üad. d. V7iss.«f Ar. 8". (35 8.s ln Komm. bar n. 2. — Rornquist, L.: Ök«>r cvesov.oiscbs Ztroinatoporidsv. fKus: -8itLvnAS- bsr. d. prsuss. Xirad. d. IViss.-f Ar. 8". (9 8. m. 5 IÜA.) In Komm. bar n. —. 50 IVarburA, L.: Öbsr spontans OssoronisiruvA. fXus: -8itLunAsbsr. d. prsuss. Xirad. d. VViss.-f Ar. 8". (14 8. m. 1 IÜA.) In Komm. bar n. —. 50 St. Norbert»»»-Ve> lagsh. in Wien. Iidbssltsr, K. K. X.: Katbolisobs Missionärs als Katurkorsobsr u. Xrrts. Xis Vorläutsr u. KabrtAsnosssn Xloxandsr v. Humboldts, dsdsntzsobrikt v.ur 100. läürA. dsr ksiss Humboldts in dis Xgui- nootial - KsAsndsn dss Ususn Oontinsntss. Ar. 8". (96 8. m. 1 öildnis.) n. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder