S3, 24. April. Vermischte Anzeigen. 1783 Itie Äwtlieden Laleiiäermilteririlieii äe8 LülllZI. ?16U88i86d6I1 ^orniLUcalonäers kür 1883 dekr. s19087.^ ^abren, Lus 6en oaebst6b6Q6en 4 Lerien: Lerie I. Roereter, krot. Or., 6ie uuverLu- 6ei1i6ben takeln äss L8trouomi8eben u. ebronolo^isebeu Ibeiles 6e8 KZI. preu8- 8i6ebeii Korma1lrLl6u6er8. 4 ^ Leiis II.: Koereteru. 1,., 6ie verLnäerliobeii lafeln 6e8 L8trouomi3ebeii uu6 ebrono- Io§isobeu H16Ü68 663 böni^l. PV6U8- 8i86ben Korma11caIeii66r8 5. 1883. 5 ^ ab2ubg.1ten6eu ^lllibte uu6 21688611 neb8t einer Oebersiebt 6er vviobti^ei eu När^te un6 U6886N 6er au6eru Ltaateu 668 LenutrunA amtlieber Quellen berau8- A6A6den. 6 Lerie IV.: LIeuek, L., OenealoAis 6er euro- päisoben Re^entenbLuser kür 1883. Unter Aebeu. 1 50 Berlin, 15. ^.pril 1882. Verlag 6es köui^I. «lallst. Bureaus. 0. A. 8v1t4s6l84llKv L 80ll» srs»88s (U. lilllll») iu ör^unsolivsiA über: 6e8obiobte nn6 6eren HilfsrvisseneebLftell. Zur erfolgreichen Insertion sl9089.^ empfehlen wir die in unserem Verlage erscheinende Allgemeine konservative Monatgschrist für das christliche Deutschland. (Volksblatt für Stadt und Land, begründet 1843.) Herausgegeben von Martin von Nathusius, Pastor in Quedlin burg, und Dietrich von Oertzen in Berlin. Dieselbe soll dienen zur Vertretung der christlichen Weltanschauung in Staat und Kirche, Schule und Familie, Kunst, Wissenschaft und Literatur. Sie findet ihre Abnehmer unter Deutschlands christlicher Richtung und hat sich während der kurzen Zeit ihres Be stehens sehr viele Freunde erworben. Auflage 3000 Exemplare, die gespaltene Petitzeile 20 H, Beilagen von je 2 Seiten 20 Die Beträge stellen wir in Rechnung. Leipzig. I. C. HinrichS'sche Buchhdlg. „ 0 « 1 « n i ii 80IUltAAS-Au8Ml)6 slgvso.) „Lolm8ed611 VoIL82SitLNA" Uervori aMülltzs Insvrtioiismittkl Kür 6eu Luebbarulel mit. 20 Rabatt. Oöln. 4. k. Baeliem. Dringender Beachtung empfohlen. (19091.) Oster-Messe 1882 gestatte ich ---r Keine Disponenda. --- Entfernt wohnende Handlungen mache ich besonders daraus aufmerksam, daß ich elwa Disponirtes unweigerlich streichen muß. Breslau, December 1881. Eduard Trewendt, Verlagsbuchhandlung. (19092.) Für die in meinem Verlage erschei nende Feuerwehr-Festschrift zum 6. Schlesw.-Holstein. Feuerwehrtag am 22 — 24. Juli erbitte ich Inserate recht bald. Das Fest wird von ca. 900 Feuerwehrleuten besucht und von jedem Besucher wird die Schrift gelesen. Inserate find daher sehr nutzbringend. Die Seite, 8^ u. 14 Cm., kostet 12 die durch laufende Zeile 30 H. I. M. Groth in Elmshorn. Felir Atoll in Leipzig (19093.) empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen, errichtet Musikalien-u. Buch handlungen kleinen und mittleren Umfanges. Jede Anfrage sowie Rathschläge werden franco beantwortet. Für Vsrlsgsr, Lortimmtwr uiiä ^ntchuLrs! (19094.) Ltren^ste viseretion Ze^abrt. Oon- veuable Ollerten 8ub 60,000" an Herrn Robert Uokkmann in beiprÜA wer6en so- Leltenbeiten, insbes. 8ebwe6en, kolen, UllAain, lürlcei, Kranicreieb u. KI8L88 betrefl. Lüober mit Lolrsebnitten u. Lupkern, alte Klu^blätter, 21u8itc un6 ^.n6ere8. (19096.) Joh. Palm'S Hosbuchhandlung (A. Oehrlein) in München bittet um Offerten von neuen u. älteren Werken über Kirchenbau, Bau von Altären, innere Einrichtung von Kirchen, Trachten der Klöster (Ordenstrachten) und der gleichen mit Abbildungen. (19097.) Eine entwickelungsfäh. liberale Pro vinzialzeitung mit od. ohne Buchdr. wird v. einem zahlungsfäh. Käufer gesucht. Offerten sub 0. 1616. befördern G. L. Daube L Co. in Berlin 2V. Ltzlmtzi'ät, Ortsvo^tzielmiZZ. (19098.) bf§. 29/30. (8eb1u8s) ibt im Oruelc uu6 vir6 etwa Lu6e 6e8 Nonats fertig. Or6s6eu, Nitte ^.pril 1882. R. von Ornmbkon, Hot-Verlag. (19099.) Soeben ist erschienen: Antiqu. Katalog Nr. 64. Zoologie. Entomo logie. Bibliothek des Prof. vr. Rosenhauer in Erlangen. H. Kerler in Ulm. (19100.) Rudolf Barth in Aachen erbittet Antiquariatskataloge in 4facher Anzahl; wichtige Kataloge über orientalische Sprachen, Theologie, Naturwissenschaften und Baukunst stets 1 direct Pr. Kreuz band.