Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-30
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10774 Gesuchte Bücher- — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 302, 30. Dezember 1901. ImckvlA I'ritsoü in Nänoüsn: *X1assn, Orundrissvorbildsr. *— §uvdisrung8mstbocksll. X. k'rsvookmjckt, Luoüü. in Oasssl: llrsiisr, vsrsssssns Ilsldsn. Look Lr 8sip in 8t. dobaun-Laarbrüoüsn: *1 Oalelcs, Ltralrsobt. 6sb. 24. Ltaäslmsvor in Odessa, Russl.: Mr sins llsiübibliotbsü bssssrs Lsilstristiü dsr dsutscbsv und ausländ. 8obriktstsllsr, in Origiualsxraeüs uncl in IIsbsrsetLUNASn. Nögliobst brosobisrts Lxsmplars. Kataloge. Uax Liefert in k'rauLkurt s/A. Xunstantiguariat. 5 6. Ostbmannstr. I. Losben srscüisn und rvird krantzo vsrsandt: HatnIvA 3, 1382 Xummsrn umfassend. In b alt: Oostüs. Lobllisr. — Ododovisoüi. Lallst. lliollar. — kocoi. kicütsr. Lcücvind. Ltsinls. — Lupksrsticüs. IlolLsobnitts. llitüo- grapdisn. — ^.guarslls. llandLsiobnungsn. — lllistoriscüs Llättsr. Xarllratursn. llostüm- blättsr. — VVgrdo a. cl. 6eb. d. llunst n. llitsratur. — kortraits. — ^utoArapüsn. — Frankfurt a. N. — Ltädts-^nsiobtsn. Losbsn srscüisn: KLtLlo§ 248. ^Ilcrliand vom 8ebl68i6rlanü. Ivb bitte LN verlanAgn. Lrsslau, DkLginbsr 1901. V7i1üs1m Losbnsr. > ^urückvertangte Neuigkeiten. HruAsksuck üitts LurücÜLUSsndsn alls oüns ^.ussicüt auk übsatL lagsrndsn ÜXSIU- xlars von: IV. Lonnoektz, ksvisor Norxblbllbn 2 80 -Z notto; ksrnsr alls -/.ur llücüssndung üsrsoütigtsn Exemplars von: Vk. krmb«: Oüristok?6vb1in. 2 ^ 10 ^ ustto. Lite Hsskvr. 3 nstto. Lr^ättlunxsu 8ä. IV. 3 ^ netto. Lsrlln, Lnds OsLSmüsr 1901. Otto llanks. jsMMMs ssMMt —^ 1902, I-isfA. I. Oüns vsitsrs VsrrvsnduvA auk llagsr t>g- Lndlivüs üxsmplars üisrvon ditto ied mir 86t. sofort') uncl Fut (kl soll) verpackt LuriicÜLusendsn. 8tnttAg.it, den 27. OsLsmüsr 1901. ,7. LnZsIdoru. *1 I7L. — Onüsrscünst, wie von mir gslisksrt! VmAsüend, auk Orund dsr VsrüsürsordnunA Z 33, Lurücü srüstsn: Joanuiücs, Lpreokeu 81« Lktwob? Orssoü. 1 20 ord., 90 ^ no. dlcus ^IntlnAe i8t im Druck. Drssdsn, 27. DsLsmüsr 1901. O. ^ Xocrü's Vortag (8. Dülsrs). Augedotene Gehilfen- und Lehrtingsftetten. Börsenblattbezug für Stellesnchende. Laut Z 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 >6 50 -? für je 4 Wochen portofrei unter Band be ziehen. Die Versendung besorgt die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Stellesuchende Gehilfen werden wiederholt hierauf aufmerksam gemacht mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins einzusenden. Luslisksrsr ASSUvür. — ?ür unssrsn Verlag 8U0ÜSV rvir sinsn niolit LU jungsn, tüoütigsn ^uslisksrsr, dsr belli lägt ist, dis Lismllcü bsdsutsnds Xuslisksruug sslbständig Lu maoüsn und bsrsit ist, so naoü Lsdürknis iu andsrsu ^vsiASv dss Vsrlagss mit Lu arbsitsu. Ois 8tslIuvA ist sutsprsobsud Aut bsLublt und bei llonvsuisnL dausrnd. blerrsn, dis sbsu dis llsbrs vsrlasssn babsn, vollsn sieb niobt msldsn. itvAsbots srbittsu veir uns mit Osbg-ltsansprüobsn und mögliobst mit kbotograpbis; Eintritt naobVsrsinbarung. Ourl I'IsnaruiuL, Vsrlu^, lluob- und Luustdrulllrsrsi, ^.-6. in Ologau. Ein jüngerer Gehilfe, der im Verkehr mit dem Publikum, besonders mit Damen, Gewandtheit besitzt, sowie die erforderlichen Litteratur- und Sortimcntskenntnisse besitzt, findet möglichst sofort Stellung. H. Greiser, Buchhandlung in Rastatt (Baden). Wir suchen zum 15. Februar, event. auch früher, einen mit guten Sortimentskennt nissen ausgestatteten, an flottes und sicheres Arbeiten gewöhnten, schon in einer Universitätsstadt thätig gewesenen Gehilfen — wenn möglich, wenigstens mit Kenntnis des Böhmischen in Wort —, dem an längerem Verbleiben gelegen ist. Nur gut empfohlene Herren wollen sich unter Angabe ihrer Gehaltsansprüche und bisherigen Verwendung mit Zeugnisabschr. melden. I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- und Unio.-Buchhandlung in Prag. 2um 1. lauuar wird Lur ^.usbilts aut siuiAs V/bobsu sin routiuisrtsr, mit Luob- kübruvA und ^.brsobuuuAsarbsitsn durchaus vertrauter süngsrer Osbilks §s sucht. 6sk. .-tvAobots mit 2suguisabsohriktsu dirstzt an Uausauus, am 26. OsLSwbsr 1901. L. Lsvä». 2u sotortiAsrn Antritt wird kür sins rbsinisobo VorlaAsbuobhirnälunA ans- bilksrvsiss oinirr 8nolrhsltriri88s.rbsitsii ksübtsr, -nivsrlässiZsr Sollllks mit ANtsr Hancksobrikt Assriotrt. Lsiss- leoston rvsrcksn srstattst. vis Stslis kann siotr anob an sinsr ciausrnäsn Asstaltsn. Ost. ^NAsbots srbittst nntsr O. O. 268 I-sipsi^ <l»vl Vletsvlivr. Uaris. — 2u möglichst sokortigsm Eintritt suchs ich sinsn süngsrsn Volontär, karis, 2, Uns de l'llnivsrsits. >1. Oambsr. Nach Süddeutschland wird zum 1. Januar vorerst zur Aushilfe, besonders zur Er ledigung der Remissionsarbeiten, ein tüch tiger, sicher arbeitender Gehilfe gesucht. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche und Abschrift der Zeugnisse unter Nr. 3811 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Zu möglichst sofortigem Eintritt, spätestens zum 1. Januar gesucht ein durchaus tüchtiger und fleißiger, jüngererGehilfe evangelischer Konfession. Angebote mit Photographie und Gehalts ansprüchen direkt erbeten. Zweibrücken i. Pfalz. Fr. Lehmann's Buchhandlung, Verlag u. Sortiment. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlinysstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvcreins nur 10 L vro Zeile. Für einen uns befreundeten Buch händler, selbständigen, energischen Arbeiter — mit allen Verlagsarbeiten vollkommen vertraut — suchen wir eine möglichst dauernde Stellung. Antritt nach Uebereinkunft. Gef. Angebote an die I. G. Wölfle'sche Bnchh. in Freistng. Gegen kleines Salär sucht zum 1., bezw. 15. Januar 1902 ein junger Sortimenter, flotter u. gewissenhafter Arbeiter, vorerst als Volontär in größerem Verlage Thätigkeit, später dauernde Anstellung erwünscht. Gef. Angebote unter Pf 3814 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Sortimenter, kathvl., 25 Jahre alt, Süddeutscher, mit allen Arbeiten des Sortiments, sowie der Neben branchen durchaus vertrant u. wohl- erfahren, sucht zum 15.Januar 1902, auf Wunsch auch früher oder später, als erster Gehilfe oder Geschäftsleiter Stellung. Suchender hat bereits längere Zeit ähnliche, selbständige Posten bekleidet, worüber sehr gute Empfehlungen vorhanden sind. An gebote durch d. Geschäftsstelle des Börsenvereins unter Ü 3818 erbeten. Buchhandlungsgehilfe, 37 Jahre alt.evang., militärsrei und verheiratet, in Buchdruckerei, Verlag und Sortiment ausgebildet, 16 Jahre beim Fach, sucht, gestützt auf gute Empfeh lungen, zu sofort oder später dauernde Stellung im Verlag oder Sortiment. Gef. Angebote unter U. 267 an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder