Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-30
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preu, Or. P. S. K., Bericht und Gutachten den Caspar Hauser betreffend. Siehe: Actenstücke. — Der Findling Caspar Hauser und dessen außerordentliches Ver- hältniß zu homöopatischcn Heilstoffen. Nach den theils schon im Druck erschienenen, theils aber noch ungedruckten Mit theilungen seines Erziehers, des Herrn Prof. Daumer be arbeitet. In: -Archiv für die Homöopathische Heilkunst-. XI. Leipzig 1832. S. 1—40. Priem, Joh. Paul, Geschichte der Stadt Nürnberg. Nürnberg 1875. I. Zeiser. 8°. S. 424—29. 438. 440. 447—48. 467. Protokoll über die Vernehmung des Freiherrn von Tücher, zur llntersuchungssache wegen widerrechtlicher Gefangenhaltung des Caspar Hauser 1830. Siehe: Actenstücke. Rainer, Heinr., siehe Giehrl. Rump, Prof., Ueber Kaspar Hauser. In: Der Spiegel-. Ofen 1830 u. in »Hitzig's Annalen« 1830, 16. Heft (Bd. VIII. 2), S. 449—454. S., C., Kaspar Hauser. In: -Vossische Zeitung-. Berlin 1875. Sonntags-Beilage Nr. 1-3. Sammlung historisch-berühmter Autographen oder Facsimile's von Handschriften ausgezeichneter Personen alter und neuer Zeit. Stuttgart 1846, A. Becher. I. (einzige) Serie, gr. 4°. Ent hält: Kaspar Hauser. Saphir, M. G., Caspar Hauser und Ritter von Lang. In: -Conversationsblatt für Deutschland und Bayern-. Frankfurt a/M. 1834. Nr. 12. Schauberg, Or. Joseph, Beiträge zur Geschichte Kaspar Hausers. In: -Akrenmäßige Darstellung der über die Ermordung des Studenten L. Lessing geführten Untersuchung-, Zürich 1837. F. Schultheß. II. Beilage-Heft. 38 S. 8°. Scheller, E., Durch eigene oder fremde Schuld? In: -Jllustr. Chronik der Zeit-. Stuttgart 1872. S. 474—82. Schlemmer, H. C. F., Hofrath, Nausolsoluw wsworiss 6a.8ps.ri Osussri sts. (Grabmal, dem Andenken Kaspar Hausers re. — 55 Verse.) In: -Hanauer Zeitung-. 1834. Nr. 71. Schmidt, G.PH., Justizrath, Ueber Caspar Hauser. Altona1831. Aue. Heft 1. 1832, Heft 2. 8°. — Caspar Hauser. In: -Literarische Blätter der Börsenhalle-. Hamburg 1833. Nr. 893 u. 902. Schnerr, Jakob, Der Findling von 16 Jahren. In: -Mitternachtsblatt für gebildete Stände-. III. Jahrg. Wolfenbüttel 1828. Nr. 125. 160. Schücking, Levin, Die Herkunft Caspar Hausers. In: -Morgenblatt für gebildete Stände-. 1848. Juni. — Eine Römerfahrt. 2. Auslage. Coblenz 1860. — Lebenserinnerungen aus Rom. In: -Westermann's Monatshefte-. Braunschweig 1884. S. 48—52. — Die Herkunft Kaspar Hausers. In: -Bamberger Journal-. 1884. Sonntagsbeilage Nr. 5. Schütte, Max, Kaspar Hauser. Das Räthsel ist nicht gelöst! Eine Erwiderung auf die Schrift des Herrn v. Artin. Hagen 1892, Riscl L Co. 62 E. 8». Scoper, Ludwig, Caspar Hauser oder die eingemauerte Nonne. Wahrheit und Dichtung. Nordhausen 1834. 8". (Seiler, F. Seb.), Kaspar Hauser, der Thronerbe von Baden. Von N. E. Mesis (— Nemesis). Paris (Zürich) 1840. 202 S. 8°. — dasselbe. (2. Auflage.) Paris (Zürich) 1845. 167 S. 8". — dasselbe. 3. Auflage. Paris 1847. 168 S. kl. 8". — dasselbe. Holländische Ausgabe. s'Graoenhage. 1848. 8°. (Seybold, Friedr.), Kaspar Hauser, oder der Findling. Roman tisch dargestellt. Stuttgart 1834, P. Balz. (Schw. Hall, Haspel.) 345 S. kl. 8«. Seyler, Gust. A., Linde's Kaspar-Hauser-Legende. In: -Korrespondenzblatt des Gesamtvereins d. d. Geschichts vereine-. Berlin 1887. Nr. 4. S. 37. — Nochmals Kaspar Hauser. In: Ebda. 1888. Nr. 2. S. 13. Singer, Georg Friedr., Leben Caspar Hausers, oder Be schreibung seines Wandels von seinem Beginn bis zu seinem Grabe. Regensburg 1834, E. A. Auernheimer junior. 16 S. mit 8 Bildern. 8". Skizze der bis jetzt bekannten Lebensmomente des merkwürdigen Findlings Caspar Hauser in Nürnberg. Mit der natur getreuen Abbildung desselben auf Stein gezeichnet von Fr. Hanfstengel. Kempten 1830, Tob. Dannheimer. 32 S. kl. 8". Stanhope, Graf, Materialien zur Geschichte Kaspar Hausers. Heidelberg 1835, Mohr. IV u. 119 S. 8°. — lieber den Tod von Caspar Hauser. In: -Merkers Beiträgen-. Berlin 1835. Nr. 24. — Drsots rslstivg to 6s.sps.r Ilsussr. Drs.vs1a.tsck kram tbs original gsrwsv. IVitb portr. s.vä plan. London 1836, James S. Hud son. VII u. 101 S. kl. 8°. — Ueber Kaspar Hauser. In: -Morgenblatt für gebildete Stände-. Stuttgart 1834, Cotta. Nr. 101—103. 123. 124. 136. Stolle, Ferd., Der Hochwächter in der Unterwelt. In: -Literarischer Hochwächter-. Grimma 1834, Reimer. Nr. 1. Tücher, G. Frhr. von, Oberappellationsgerichtsrat, Caspar Hauser — kein Betrüger. Eine Erwiderung von dessen vormaligem Vormund und Erzieher. In: -Allgemeine Zeitung-. Augsburg 1872. Nr. 40— 44. Beilage. — Schlußerklärung. In: Ebda. 1872. Nr. 80. Beilage. — Die Erziehung Kaspar Hausers. In: -Frankfurter Zeitung-. 1875. Nr.? Ueber Caspar Hausers Leben. Von ihm selbst geschrieben. Dem Grafen Stanhope mitgetheilt von dem Herrn Präsidenten v. Feuerbachs. Getreu nach der Urschrift abgedruckt. Als Manuscript gedruckt. Carlsruhe 1834. Und abermals Kaspar Hauser. In: -Frankfurter Zeitung-. 1882. Nr. 307. Urtheil in der Strafsache gegen Alfred Coppenrath, Buchhändler in Regensburg, vom 21. April 1883. Ansbach 1883. Druck von C. Brügel L Sohn. 6 S. gr. 4". Vehse, Eduard, Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtem- berg, Baden und Hessen. Hamburg 1853. Hoffmann L Campe. Theil IV. S. 245—296. kl. 8°. Vcrmuthungen über Caspar Hauser und die an ihm ergangenen Mordversuche. In: -Das Inland-, München 1829. 27./XII. Weil, Alexander, Osspsrä Osussr. In: -Ossstts cku progrss.- Paris 1840. 41. Welcker, Th. H., Hauser. Ein lyrisches Gedicht. Mit einem Anhang der wichtigsten bis jetzt bekannt gewordenen Nach richten über den unglücklichen Findling. Gotha 1835. 115 S. — Die tönenden Bilder. Gotha 1835. Müller. S. 164. Anhang über Caspar Hauser. S. 181—270. Wer war Kaspar Hauser? In: -Badische Landeszeitung-. Karlsruhe 1884. Nr. 74. Wer war Kaspar Hauser? In: -Nordbayerische Zeitung». Nürnberg 1901. Nr. 258. Widmann, I. F., Rechtsanwalt, Erklärung. Stuttgart 1883. 5 S. 2°. — Mitteilung über Kaspar Hauser. In: -National-Zeitung-. Berlin 1883, v. 14./VI. Zimmermann, Joh. Mich., Or., Kaspar Hauser in physiolo gischen, psychologischen und pathogenisch-pathologischen Unter suchungen beurtheilt. Nürnberg 1834, I. A. Stein (C. Geiger). XVI u. 144 S. 8°. Zum letzten Male Kaspar Hauser. In: -Heidelberger Zeitung- 1875. Nr. 216. 217. Zur Beurtheilung der neuesten anonymen Schrift über Kaspar Hauser. In: -Allgemeine Zeitung-, Augsburg 1883. Nr. 137. Beilage. Zur Geschichte Kaspar Hausers. In: -Frankfurter Zeitung» 1901. Nr. 333 II. Zur Kaspar-Hauser-Frage. In: -National-Zeitung». Berlin 1875. Nr. 373. Zur Kaspar-Hauser-Litteratur. In: -Allgemeine Zeitung-. Augsburg 1875. Nr. 154. Beilage. Kleine Mitteilungen. Neue Bücher, Kataloge re. für Buchhändler: LaXtsriologis, Orgien«, Osriobtliobs Nsckioiv. Xvtigu.-Xsts.1og 27 vov Os.nl Xlioüs in Orsscksv - Llsssivits. 8". 26 8. 767 Xrv. Osrws-tologis, Lxpbiiis, Oarvorgs.us. (Oisriv ckis Lidliotlrsü >v cksr Osrrsv kroksssor Or. X. vov /sron-iox - Xrabau, ß Or, X. TVsrwsvv - Orsscksv.) Xvtigu.-Xsts.Iog 28 vov Os-ul XliolM iv Orssäsv-Olsssvitr. 8". 18 8. 609 Xrv. ! Osrvorrsgsvcks TVsrüs aus cksw dsbists cksr Xuvst, ckss gg-ivsrdss uvck cksr Xrebseologis. 2um grosssv Dbsil aus Libliotbsü ckss vsrstorbevsv Xuvstsswmlsrs Xäwsrck iv Ossssl. Osgsrcstslog 450 vov ckosoxb Lssr L Xraukkurt S.M. 8". 30 8. 343 Xummsrv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder