798 Amtlicher Teil« ^ 19, 25. Januar 1904. 2ld. Hanßmann in Berlin. Gesundheit, die, in Wort u. Bild. Moderne Monatsschrift f. Familie u. Haus. Hrsa. u. red. v. 1)0. Weißbein u. Lipliawsky. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 72 Sp.) 4«. Je -. 40 August Hirschwald in Berlin. AoloAio«.) (34 8.) Ar/8? '04. ^ dar —. 80 Jos. Hochneder sche Bucht), in Landshut. Aumüller, Gymn.-Lehr. Stenogr.-Lehr. vr. I.: Lehrbuch der Gabels- bergerschen Stenographie. Nach den Beschlüssen des VII. (Berliner) Stenographentages bearb. II. Tl. Fortbildungskurs (Wieder holung der Verkehrsschrist; Redeschrift). (V, 90 S.) gr. 8". '04. Kart. 1. 50 Jüdischer Verlag G. m. b. .^. in Berlin^ ^vortliob: vr. 8. 8oskin. 1. ^abrA. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 8. m. HbbiläAn.) Ar. 8". In Xomm. bar 6. — S. Karger in Berlin. lubsrkuIosebekämpkA.^ (47 8.) Ar. 8o. '04. n. 1. — (46^8.^Ar^8°' '04. ^ ^^emeine L^Aisno. Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1903. (IV, 335 S. m. 5 Taf.) gr. 8°. ('04.) Geb. in Leinw. bar 10. — 66. bis 67. ^abiA. 1901—1902 u. 1902—1903. Ira Namen äes Vorstanäss brsA. v. <4en.-8elrr. vrok. vr. vr. Ilöüer. (218 8. w. 2 lat. u. 4 Lartsn.) Ar. 8". '03. bar 6. — B. Koetzold Sr Co. in Witten. Adreßbuch der Stadt Witten 1904. Bearb. v. Verwaltgs-Sekr. G. Flanz. (298 S.) gr. 8". Kart, bar n.n. 5. — Franz Krnpke L Co. in Berlin. stark or^vsit. ^uü. (1. Lä.) 1904. (VII, 255 8.) 8". ('04.) Julius Kühkopf in Kornenbnrg. Grund 40jähr. Erfahrgn. (1 Bl. m. AbbildgnO 59 x 85,5 om. ('04.) bar 2. — Carl Lemke in Pritzwalk. teilen. 1 :200,000. 41X56,5 om. varbckr. ( 04.) 1. 50 Lipsins S- Tischer in Kiel. Lembke, Geweybesch.-Lehr. Fr.: Gesetzsammlung f. Handwerker. Die f. den Handwerker wicht, gesetzt. Vorschriften nach dem Wortlaut der Gesetze u. m. Paragrapheneinteilg. (XV, 180 S.) 8°. '04. Kart. 1. 60 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. '04^ ^ o ^6. (31 .) ^r 8^ W. Moeser in Berlin. Plate, Bureaudir. A.: Handbuch f. das preußische Abgeordneten haus. AuSg. f. die 20. Legislaturperiode. (398 u. 34 S. m. Bildnissen.) gr. 8". Geb. in Leinw. bar 7. 50 Gns. Mnehler in Cincinnati. Giorg, Kara: Skanderbeg. (212 S.) 8". '03. Geb. in Leinw. bar 4. — L. Oehmigke's Verlag in Berlin. R. Oldenbonrg in München. Maßnahmen, die, auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Ver waltung in Bayern 1897—1903. Denkschrift, Hrsg, vom königl. bayer. Staatsministerium des Innern. (XIII, 485 S.) Lex.-8". '03. bar 3. — F. H. W. Reichenau in Harburg. Adreßbuch der Stadt Harburg f. 1904. (IV, 460 u. 59 S.) gr. 8". Kart. 4. 50 Röhrscheid S- Ebbecke in Bonn. b 8 /um 6 tkülisobe bünätzn. 6 to tsroäs. (39 ') 8- ^0 Rotzbergsche Verlagsbnchl). in Leipzig. Liebe, Rechtsanw. Not. Di-. Geo.: Das bürgerliche Recht nach dem deutschen bürgerlichen Gesetzbuche. Ein Lehrbuch f. Lernende. 1. Bd. Allgemeiner Tl. — Recht der Schuldverhältnisse. (VII, 655 S.) gr. 80. '04. 10. —; ^eb. 11. — I. G. Schmitz sche Buch- n. Knnstt). in Köln. 12*80 o (3^ ? 8^ Ferdinand Lchöningh in Osnabrück. eoolesiastiois. (36 u. 18 8. m. 1 lab.) 12°. n.n. 1. 10 1904. <sussu ot auotoritato illustrissimi ao reverenäissimi ckomini vuberti, opisoopi OsnabrvAensis. (69 u. 36 8. m. 1 lab.) 12". n.u. 1. 35 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Bamberg, Pfr. A. Hub.: Der katholische Katechismus, in Predigten erklärt. (In 3 Bdn.) 2. Bd. Von den Geboten. (IV, 326 S.) gr. 8°. '04. 2. 40 Grimme, Frdr. Wilh.: Bat us de Strunzerdähler hinnerläit. Vertellekes un Läier. Mit Portr. u. e. Fksm. des Vers. 2. Ausl. (III, 111 S.) 8". ('04.) —. 80; geb. n.n. 1. 10 Kehrein u. Keller: Handbuch der Erziehung u. des Unterrichts, zunächst f. Seminarzöalinge u. Volksschullehrer. 11., vielfach umgearb. Ausl. v. vr. A. Keller u. I. Brandenburger. (XIV, 540 S.) gr. 8«. '04. 3. —; geb. 3. 60 Ney, Chr.: Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. launigen Inhalts, zum Gebrauche f. gesell. Kreise, namentlich kathol. Gesellen-Vereine Hrsg. 5., 13., 19. u. 24. Heft. 12". 1. 40 5. Im Dachstübchen. Weihnachtsbild. 11. Aust. (31 S.) ('04.) —.30. — 13. Der dumme August. Posse. 10. Aust. <24 S.), (^'04.) — 25. — 19. Der