Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-25
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
. tk 19, 25, Januar 1904, Amtlicher Teil 801 Moritz Ichäfcr in Leipzig. Ltacks, k'i'L.: Dis Lekule des öauteekuikers. 80. LiA.) Lex.-81 Sekt. (32 8. in. —. 50 Lchassrein L Eo. in Köln. Aner, Will).: Goldene Legende. Leben der lieben Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres. Nach L. Mathaeus Vogel, 8. d., neu bearb. 18.-20. Heft. 2. Vd. (S. 817—960 m. Abbildgn. u. 3 Farbdr.) hoch 4". bar je —. 40 Eugen Nlmer in Stuttgart ferner: Monatshefte, pomologische. Allgemeine deutsche Obstbauzeitg. Hrsg, v. Oekonomier. Dir. Frdr. Lucas. Jahrg. 1904. (50. Jahrg. seit Beginn der Zeitschrift.) 12 Hefte. (1. Heft. 24 u. III S. m. Abbildgn. u. 2 fl farb.j Taf.) gr. 8". bar 4. 50 v. IM. Prof. Karl Freiherr v. Tubeuf u. Dir. Lor. Hiltner. 2. Jahrg. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S. m. Abbildgn. u. 3 Taf.) gr. 8«. bar 12. — I. H. Schorer, G. m. b. H. in Berlin. Led.: IIu§o Lsrold. 23. dadrA. 1904. 52 Srn. Sed8t Leidlüttern: Vetter. (Sr. 1. 64^ 4 u. 4 8. w. ^.ddildAn.) Ar. 40. Vetter. dadrA. 1904. 52 Srn. (Sr. 1. 64, 4 u. 4 8. w. ^ddildAN.) C. 2l. Schwetschke L Lohn in Berlin. ueitA. Sr8A. u. reä. v. v. dul. ^Ved8lc^. 8. dadrA. 1904. 12 Sekts. (1. Sekt. 40 8.) Ar. 8". Saldjädrlied Kar 4. —; Lllsred Unger Verlag in Berlin. Prov.-Großloge v. Hamburg in Berlin. Hrsg. v. der Prov.- Großloge v. Hamburg im Or. -. Berlin. Red.: Br. vr. Ludw. Müffelmann. 13. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8". In Komm. 4. —; einzelne Nrn. —. 50 Veit L Eomp. in Leipzig. 12 Sekte. (1. Sekt. 32 8. m. Viu-Ar. u. 1 Lildni8.) Fr. 8". Verlag des ärztlichen Ratgebers (A. Inch) in Friedenau-Berlin. Ratgeber, ärztlicher. Hrsg. u. red. v. P. Höckendorf. 5. Jahrg. 1903/1904. Nr. 14. (8 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar 1. — Julius Springer in Berlin. Tsitsedrikt I. den xd^ikad^eden u. odem^eden Snterriedt. Sr8A. v. IV Lo8ke. 17. dadrA. 1904. 6 Sekte. (1. Sekt. 64 8. m. ^.d- dildAn. u. 1 lak.)^ doed 40. dar 12. — ^L«? dadrA.^1904. 034 -^7.^u. . deder Ld. dar 20. — L. Staackmann in Leipzig. Spielhagen, Frdr.: Romane. Neue Folge. 36. Lfg. (5. Bd. S. 257—336.) 80. bar —. 35 Arwed Strauch in Leipzig. .Kirchengalerie, neu? sächsische. Hrsg. v. G. Buchwald. Die Ephorie Pirna. 13. u. 14. Lfg. (Sp. 429—492 m. Abbildgn.) hoch 40. Ehr. Herrn. Tanchnitz in Leipzig. SerFQsr, vr. Usinr.: Sirodliede Sun8taltertümer in Veut8odland. 2. VkA. (8. 113—224 m. ^.ddildAn. u. 1 kard. lak.) Ar. 8". '03. 5. — Kayser's, Christian Glob., vollständiges Bücher-Lexikon. Bearb. v. Heinr. Conrad. 32. Bd. od. XIII. Suppl.-Bd. 2. Hälfte. 1899—1902. 3. Lfg. (S. 481—720.) gr. 41 bar 8. 70 Technisch-gewerblicher Verlag in Berlin. LedriktleitA.: vr. ^Vern. Sekkter. 3. dadr. 1904. 36 Sekte. (1. Sekt. 20 8. m SiA.) §r. 41 dar 9. —; Engen Ulmer in Stuttgart. Blätter, praktische, f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz. (Zugleich neue Folge der prakt. Blätter f. Pflanzenschutz.) Hrsg. 0. Dir. vr. L. Hiltner. 2. Jahrg. (der ganzen Reihe 7. Jahrg.) 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 12 S.) gr. 81 bar 3. — Fühling's landwirtschaftliche Zeitung. Zentralblatt f. prakt. Land wirtschaft. Hrsg. u. red. v. Prof. vr. Max Fischer. 53. Jahrg. 1904. 24 Hefte. (1. Heft. 40 S. m. Abbildgn.) gr. 81 Vierteljährlich bar 3. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Leopold Vosj in Hamburg. V. Laul"daeod8on. °37. u. 38. LkA. (^ Ld. 8. 129—256.) AI-^ -le 1.' 80 Ernst Wasmnth in Berlin. 5. vkA. (20 lak. ro. VI 8. ll'ext.) 49,5x33,5 ow. ( 04.) In Nappe 20. — Weidmann'sche Buchh. in Berlin. AÖttinAi86de Aeledrte, unter der ^.uteiedt der IröniAl. 166. dadrA. 1904. 12 Helte. (1. Sekt. 88 8.) Ar. 8l' 2l. Winser in Berlin (8V1 48. Wilhelmstr. 119/120). Fleischer-Zeitung, internationale, u. Viehmarkts-Kurier. Publi kations-Organ des deutschen Fleischer-Verbandes, der Fleischerei- Berufsgenossenschaft usw. Red.: Paul Burg. Mit den Bei lagen: »Blatt der Meisterin-, »Allzeit voran«. 23. Jahrg. 1904. 156 Nrn. (Nr. 1. 6 S.) 47x32,5 om. Vierteljährlich bar 2. 50 C. F. Winter'sche Verlags!), in Leipzig. ^lddildAn. VI. Ld. 1. ^.dtd. Lisee3 (Di8ode). Leard. v. Dinar I-önndsrA. 13.—15. vkA. (8. 209—240 w. 3 lak. u. 3 LI. Dr- KIürAn.) Ar. 8". de 1. 50 Emil Wirz, vormals I. I. Christen in Aarau. Zeitschrift, schweizerische landwirtschaftliche. Hrsg, vom schweizer, landwirtschaftl. Verein. Chef-Red.: vr. F. G. Stebler. 32. Jahrg. 1904. 52 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. Abbildgn.) Mit monatl. Gratisbeilage: »Schweizerische Bauernztg.« gr. 81 4. —; f. das Ausland 5. 50 Nerzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erjienmale angekündigt sind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes, v --- Umschlag. Wilhelm Bader in Rottenburg. 819 Stiegle, Fastenpredigten. Ca. 3 ^ 60 ^ geb. ca. 4 ^ 60 H. M5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder