^ 51, 3. März 1904. Fertige Bücher. 2041 (Nova 1904. Nr. 1 2.) ^ VLirl^^S. (Nova 1904. Nr. I ,1. 2.) Der Stein der Weisen HI Illustrierte Halbmonatschrift für Haus und Familie. LvLL? Ilntrrli.Utung n. Vrlrlzrung aus allen Grliirtru des Wissens. Sechzehnter ZahrDiig 1903/4. Driller (OuartalbanL. 30 Bogen Quart. Mit zirka 250 Abbildungen Geheftet 3 Mk. praktische Anleitung zürn seichtorr Schriftenzeichnen. Für Firmenschreiber und Schriftemnaler nach eigenen Erfahrungen dargestellt von Georg Fuchs, Schriftenmaler. Mit 10 Abbildungen. Groß-Oktav. Geheftet 1 Mk. Vie kitte ^ ^ ^ ^ unci Klebemittel Äusführliche Änleiinny (in Darstellung aller Ärten Von Litten und Klebemitteln für Glas, ftoerell.vn, Me talle. Leder, Eisen. Stein. Holz, Walseeleitungs- nnd Dampseöstecn ustv. Von 8igmunä Lekner. KecHste, sehr vcrrnekrte und verbesserte Aussage. 11 Bogen. Oktav. Geheftet 1 Mk. 80 Pf. Gebd. (nur fest) 2 Mk. 60 Pf. (Chemisch-technische Bibliothek. Band 25. 6. Auflage.) vie Praxis mitl Setriebskonlrolle üer Schwefelsäure - Fabrikation für den Chemiker, Meister, Rainmerführer rc. von Or. S. Mierftnski. Mit 19 Abbildungen. 18 Bogen Oktav. Geh. 4 Mk. Geb. (nur fest) 4 Mk. 80 Pf. (Chemisch-technische Bibliothek. Band 274.) XXXI. Jahrgang 1904. UfMf XXXI. Zahraana 1904. Esfiiiiliiiigkil Ulli! Echhkilllstkll nnt den Gebieten der praktischen Technik. Elektrotechnik, der Gewerke. Indnltric. Älzemic. land- nnd Hauswirtschaft. Di. Hlieodor Koller. XXXI. Jahrgang 1804. Hrstt (Fortsetzung bisHesi3ausgegeben)80Ps. Dasselbe. XXX. Jahrg. 1803. 4» Bog. Gr.-Okt. Geheftet 7 Mk. 50 Ps. Dasselbe. XXX. Jahrgang. Gebunden (nur sest) 8 Mk SS Ps. Wik rine inodernr TttrdMlltilM uni DllchpliMllfllbrjk ringkrichtet sein »ich Von Willy Pvterson - Rinberg, Ingenieur-Chemiker und Betriebsleiter. Mit 77 Abbitöungen unö einer Waset. 16 Bogen. Oktav. Geh. 4 Mk. Geb. (nur fest) 4 Mk. 80 Pf. (Chemisch-technische Bibliothek. Band 273.) lilMlMlMiMß MÜ VentÜLtjOll Mit degonlisi-kt Küchlein auf Inliugtrien uncl Keiverbe. Von vr aossk krsmttorisslr, k. lc. 8a.nitä.ti8-Xon2ipi8t äsr l-anäksre^ierung in XIa.A6nkurt. ^lit 48 AdbiläunZen unä einer l'ulel. 18 Lo^en. 6ro88-OIitLv. Oefteltet 6 iVvc. Oebuncien (nur fe8t) 7 zo vk. vi-r,brlb-.l°n Nibuniin uns kierkonserven. Eine Darstellung der Eigenschaften der Eiweißkörper, der Fabrikation von Eier- und Blutalbumin, des Patent- und Naturalbumins. des Albumins für photographische Zwecke, der Eier- und Dotter-Konserven und der zur Konservierung frischer Eier dienenden Verfahren, sowie der Fabrikation des Kaseins und der Verwertung der hierbei sich ergebenden Abfälle. ! Nach dem neuesten Stande der Wissenschaft und Praxis geschildert von ri«r«kl rr»»4»»««ht. Mit 16 Abbildungen. Zweite, sehr erweiterte Auflage. 12 Bogen Oktav. Geh. 2 Mk. 25 Pf. Geb. (nur fest) 3 Mk. 5 Pf. (Chemisch-technische Bibliothek. Band 88. Zweite Auflage.) Professor Rarl Schillers iS d<rr deutschen Spruche vr. Friedrich Sauer. vr. Franr Ztreinr, k. k. Profess, am Staatsgymnasium k. k. Profess, am Staatsgymnasium im XVIl. Bezirke Wiens. im III. Bezirke Wiens. In zwei Teilen. Erster Teil: Wörterbuch der deutschen Sprache und der ge bräuchlichsten Fremdwörter. 45 Bogen. Lexikon-Oktav. Gebunden 9 Mk. äl.7 UW !M WIM Oescbiclite äer österreicbiselien LmserstLät unä iliier vmxednuAeu von äs» älteste» 2slte» bis rur 6eßfk»wart. 8 e ts Xut1n„^i>e^.Mvrvn^I-i^>nnini8i!n von Von liavl fiiliiiti ii Scliimnier. 92 vo^gn. 6ro83-Okta.v. In 2vvei kracütbLncien gebunden 2O ^llr. 2U8ammen. ^Vollen 8ie (Mchst verlange». A. ll/lssll.rörbi'b VLssl.L6 >IÜ VOk/hi. IVolle» 8ie xntiAst verlangen. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 271