^ 54, 7. März 1904, Fertige Bllcher 2170 AweL Seelen Erzählung von wilh. Speck — Broschiert 4>/> gebunden 5 Bezugsbedingungen: 25°/o Rabatt in Rechnung, 30"/„ und 7/6 gegen bar, H! Die Erzählung, daS Lebensbild eines Verbrechers, ist trotz der Herbheit des Stoffes von ergreifender Schönheit und gleich der früher erschienenen Novelle des Verfassers »Die Flüchtlinge- von hohem poetischen Reiz durchdrungen. Bei ihrem Erscheinen in den Grcnzbotcn hat die Erzählung schon großes Aussehen erregt. * Leipzig, den 4, März 1904, Ar- Wtth. Orunow. A Kovving k Mchle in Stuttgart. Avnflrmationsbücher — Prämicnbiicher. „Lame, komm heraus!" Eine Erzählung aus Jerusalem zur Zeit Christi, Von Kk. St, H'helpS uud K. Ward, übersetzt von M, v, K, Schön gebunden 3 Natur uud Meuscheuhand °nu^ Oieulte des Hauses. Von War tzsäiner, 2 Bde, I, Nahrung und Kleidung, Gebunden 5 II, Unser Hand- und Hausgerät, Unser Hans Geb, 7' DW- Für Fortliildungsschnlen! "HM ZUnstnerte Gewerbekuude. V°u W-r KsHn-r. Ausgabe m l Lande geheftet 4 ^z,, geb, 5 Ausgabe in 4 Teilen sl, Uahrnngs- gcwerbe, 2, Lrkleidnngggrmeidr, 8, Langewcrdc, 4, Lnchgewerbe) zu 1 .E — 1 ^ 25 H das geheftete, zu 1 ^ 25 — 1 50 H das kartonierte Exemplar, ^Wir dürfen angesichts de^ Interesses, das^die Lehrerwelt dank unserer fort- Heutslties toöt'tkl'hulll auf rtqmoloyischer Grundlage. Bon I»rof. k. Imm. Juchs. Geheftet 3 25 karton, 3 .H 75 geb, 4 .H, sondern auf wissenschaftliche Zuverlässigkeit Anspruch erheben darf^ IW- Namentlich für Oberklassen von Gymnasien, für Seminare, höhere Töchter schulen. Rührigen Handlungen stehen auch gebundene Ex. L cond. zu Diensten. Stuttgart, 1. März 1904.Koöbing L Aüchke. äiiSASrvüIrlts Ll-rvisi^tücirs kübruvA in versobieäkmen Lov36rvatori6n uoä I46ip2i§) ^obruar 1904. r. kl. L. reuclisrl. KLiser ktikärioli Mä 86in kSl!f8label!en 2UI- ksrectinunA Sissrnsr LsukonstrukUonsn. roil I, 3 ^ 75 l'ür Luebbänüler 25^ Nabatt ab ObLwvitn. -V. Nairick, 6ll6llinit2, ^iteolaistrasse 2. kst-otsWor l.. KIuUi. ?1618 50 mit 300/o- ttari8 ^an§6^vie8cke in Lbsisvvaläe. 289*