Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- LDP: UB Freiberg Druckschriften
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190403076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-03
- Tag1904-03-07
- Monat1904-03
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2162 Amtlicher Teil. 54. 7. März 1904. Gustav Mischer in Jena ferner: Naeb o. Vorträge, s^-u»: »Klin. äabrb.«) (6 8.) ^r. 8°. '04.—.40 I^öisssr, Dir. vrrrot, n. I. ^88i8t.-^,r?.t Luvt vollaolr, vv.: 1ub6rIru1o8sbüeb1oin äs8 8tsttinsr »täätisebsn Kranlc6nbau868. s^v8: »Hin. äabrb.») (22 8. in. 2 ^.bbiläAv. u. 8 Dak.) §r.P°. 04.^ 8t. 1 . t v 6 b "b ä ll' Ir ä k bsitsn rn vsrlin im ä. 1902. (22 8. m. 2 Xartsn.) §r. 8°. '04. 1. 20 A. ^rancke in Bern. '04. bar 1. 50 Wittwer, Sek.-Lehr. S.: Kurz gefaßte Vaterlandskunde. Vor zugsweise zur Wiederholg. f. die bcrn. Jugend. 5. sorgfältig reo. Aufl. Mit 1 (färb.) Karte der Schweiz v. N. Leuzingcr. (34 S.) 8». '04. —. 50 W. Gadow L Lohn in Hildburgstansen. Kühncr's, vr., neuer thüringischer Kinderfreund. Ein Lese- u. Lehrbuch f. Schulen. Hrsg. v. Geh. Rat v. Weidemann. 3. Tl. 9. Aufl. In neuester Rcchtschreibg. (III. 281 S.) gr. 8". '04. —. 80 Müller, Kirchenmusikdir. Kirchenchor-Dirig. V.: Liederbuch f. Volksschulen. 2. Heft. Für Mittel- u. Oberklassen. 12. Aufl. (VII, 184 S.) 8«. 04. —. 50 Franz Goerlichs verlagsbnchst. in Breslau. Weber, Frz.: Des deutschen Turners Liederbuch. (II.—20. Taus.) (272 S. m. 1 Bildnis.) gr. 16°. ('04.) n.n. —. 30; geb. n.n.40 Lncas Gräfe in Hamburg. Ttaatshandbnch, hamburgisches, f. 1904. Amtliche Ausg. (III, 412 S.) 4". Kart, bar n.n. 5. — Otto Harraffowilz in Leipzig. Nl6Mo1i'68 äs In. soeists ünno-ouArisnns. XXII. Zr^ 8". In Hartnngsche Zeitungs-Expedition in Königsberg. des lOOjähr. Todestages Immanuels Kants. Freitag 12. II. 1904 (10 S. m. Abbildgn.) 49X35 cm. ('04.) —. 50 I. H. Ed. Heit; in Strastbnrg. '04. 0 ^0 ^61 ') 8^ S. Hirzel in Leipzig. VVitb^ tbs aävies ok. vrok. ^Vilb. Hin. ll'ran8latsä krom tbs 3. (V^n. 8^ 477-872 w.o'^ klrbO^bbilä^m)' ^r? 8». ^'03^ Carl Koch s Buchst. in Nürnberg. Schmuck, Maschinen-Oberbauführ. H.: Leitfaden f. Lokomotiv führer u. Lokomotivheizer der kgl. bayer. Staatseisenbahnen zur Vorbereitung auf die Dienstprüsungen. Unter Zugrunde- legg. der Prüfungsbestimmgn. Hrsg. (154 u. IV S.) 8 . '04. Geb. in Leinw. 3. — Carl Kravani's Buchh. in Wien. Eder, Amelie: Bescheidene Worte. Gesammelte Novellen. I. Vd. (142 S.) 8°. '03. 1. 80 Manz'schc Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchst. in Wien. änt.^sn8. (IV. 203^8.) ^'04'^^ 3. — Madjera, Magistrats-Oberkomm. vr. Wolfg.: Der Magistrats- Entwurf e. neuen Bauordnung f. Wien. Vortrag. (40 S.) gr. 8». '04. 1. — Manz'sche Hof-Verlags- u. Univ.-Bnchst. in Wien ferner: Sammlung der nach gepflogener mündlicher Verhandlung ge schöpften Erkenntnisse des k. k. Reichsgerichtes. Begründet von weil. I)r. Ant. Hye Frhrn. v. Glunek, fortgesetzt v. Hofr. Präsidialsekr. vr. Karl Hugelmann. XI. Thl. 4. Heft. Ver zeichnis der in der Judicatur des Reichsgerichtes von 1869- 1900 zum Ausdruck gelangten Nechtssätze aus der Nechtsprechg. des zur Entscheidg. v. Kompetenzkonflikten Reichsgericht u. Verwaltungsgericht'shof berufenen Senates. Systematisches Register, alphabetisches Sach- u. Namenregister zu der Judi katur des Reichsgerichtes von 1869 - 1900. Register (chronolog.-, systcmat.-. Real- u. Personalregister) zu der Nechtsprechg. des zur Entscheidg. v. Kompctenzkonfliktcn zwischen Reichsgericht u. Verwaltungsgerichtshof berufenen Senates (1880- 1895). (IV. 250 S.) gr. 8°. 4. — (XI. Thl. vollständig: 16. —; geb. 17. 60) - dasselbe. XII. Thl. 1. Heft: Jahrg. 1901. (308 S.) gr. 8». '03 5. — vr. I. Marchlewski L Co. in München. Novellen-Bibliothek, internationale. 11. Bd. 12°. 1. 50; geb. 1. 75 II. USpenskij. Gljcb: Novellen. Deutsch v. Geo. Polonskij. (VII, 222 S.) ('04.) 1.50; geb. 1. 75. Wilcäs, Ook.: 8aIoms. Drama, in» ?o!n. übsrs. v. vsä^v. 6on- so^vglra. (93 8.) Irl. 4°. ('04.) 1. 25 Mayer L Müller in Berlin. (VI, 7?8o" 8^80- s04^ ^ ^ bar 2. — Merzbach sche Buchdr,ickerei in Posen. Verzeichnis der Vorlesungen an der königl. Akademie zu Posen f. das Sommersem. 1904. (27 S.) gr. 8". bar —. 20 C. L. Mittler L Lohn in Berlin. Heerordnung. Anlage 1 zu 4, 7 bis 9. (29 S.) 8°. ('040 I. C. B. Mohr in Tübingen. Neischle, Prof. v. Max: Theologie u. Neligionsgeschichte. 5 Vor- lesgn. (VII, 105 S.) gr. 8°. '04. 1. 80 Ulr. Moser's Buchst, in Graz. Nenhold, Landesger.-N. vr. Ed.: Erläuterungen zum Verfahren der Bezirksgerichte bei Ermittlung v. Eisenbahn-Grundstücken. 2. Aufl. (27 S.) 8«. '04. -- 50 — Das österreichische Grundbuchwesen in gedrängter Darstellung. (VIII, 335 S.) gr. 8°. '04. 5. geb. 6. — H. G. Münchmeyer in Dresden - Niedersedlitz. May's, Karl, illustrierte Werke. III. Serie. Der Weg zum Glück. Eine oberbayer. Geschichte aus dem Leben Ludwigs II. Neue illustr. Ausg. (In 40 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. (S. 1-192.) 8°. ('04.) Je 30 Mar Nicmeyer in Halle. OrsiLsrrnok, Ossobiebts äs» vsusrsn Vrama8. 6ä. I—III. ktsxister. Lsarb. v. vr. ?aul Otto. (143 8.) §r. 8°. '04. 3. 60 ll'oässta.Ass Xant». (30 8.) 8°. '04. —.60 Polygraphisches Institut in Zürich. in 2ürieb vom 18.—21. VI. 1903. 26 lak. in viobtär. naeb VVsbrli, XilebberA; 8av8 virt, 2ürisb; v. L L. vuebtsr, 2ürieb-, löobtsrseb.-vsbr. äos. 8püblsr. (19 8.) gu. §r. 8°. ('04.) Oeb. 4. — Georg Reimer in Berlin. (1 l7 8.b" xr.'8»! '04. ^^Lart"^ 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder