Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen - für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. Leipzig, Donnerstag den Ist. März 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen önchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n.n. und n.n.n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen zum Teil erhöht werden. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeiner Verein f. deutsche Litteratur in Berlin. Zabel, Eug.: Auf der sibirischen Bahn nach China. Mit 36 Jllustr. u. 1 Karte. 2. Ausl. (III, 294 S.) gr. 8«. '04. 6. — Ar. Bahn in Schwerin. Nische, Past. V.: Ein Neudruck unseres Landeskatcchismus. Ent wurf. (53 S.) 8°. '04. —. 60 Basler Buch- n. Autigttariatshaudlttng vorm. Adolf Geering in Basel. x27 em. ('03.) dar 4. — Wilhelm Braumttllcr, Sep.-Kto., in Wien. Kelemen, Realsch.-Prof. Adalb.: Taschenwörterbuch der ungarischen u. deutschen Sprache m. besond. Rücksicht auf die Phraseologie. 2 Tle. 5., nach der neuen deutschen u. ungar. Rechtschreibg. bearb. Ausl. (VIII, 405 m 390 S.) gr. 16«. ('04.) Goppeurath sche Buchh. in Münster. ^ ^ (XXII. I. G. Gotta'sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. Wohls. Ausg. II. Serie. Novellen. (In 60 Lfgn.) 1. Lsg. 8«. '04. —. 40 Lchiller's sämtliche Werke. Säkular - Ausg. in 16 Bdn. Hrsg, von Eduard v. der Hellen. 1. Bd. gr. 8«. 1. 20; l. Gedichte I. Mit Einleltg. u. Anmerkgn. von Eduard v. der Hellen. (XXII, 360 S. m. Bildnis.) ('04.) G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Neutter, Otto: Original-Couplets u. Vorträge. Mit e. Vorwort des Vers. (135 S.) 8«. ('04.) bar 1. — Dieterich sche Vcrlagsbuchh. in Leipzig. Koldewey, vr. Paul: Wackenroder u. sein Einfluß auf Tieck. Ein Beitrag zur Quellengeschichte der Romantik. (III, 212 S.) gr. 8«. In Komm. '04. I, d 1 1 — 2^^^°'Mt'3 8toinär.-'I'ak. (XVI, 474 8«." ^'04. er Teil. Gustav Aischer in Jena. ckulirdüelisi', ^ooIoAikedo. Hi-8A. v. 6rok. Or. ll. VV. 8p6n§el. 8upx>1.-6ä. VII. ^r. 8«. n.n. 60. — Fischer L Frauke in Düsseldorf. Steinzeichnnngen deutscher Maler. Hrsg. v. Will). Schäfer Nr. 1 u. 2. Mit Text aus dem Umschläge. Jmp.-4«. Subskr.-Pr. je 2. 50; Cinzelpr. je 3. — l. Ott o.Hcinr.: Im Dorfe. 4 Orig.-Steinzetchngn. (4 färb. Bl.) ('04.) — 2. Ni ku toWski. Erich: Bilder vom Rhein. 4 Orig.-Steinzeichngn. (4 färb. Bl.) ('04.) Wilhelm Frick in Wien. Hufnagl, Zentralgüterdir. L.: Der Holzhandel in seinen Grund lagen, Wegen u. Zielen. Eine Handelsgeograph. Studie. (Aus: -Österreich. Vierteljahresschr. f. Forstwesen«.) (93 S.) gr. 8«. '03. 1. — Greiuer «L Pfeiffer in Stuttgart. Boehmer, Past. Lic. vr. Jul.: Nanuals. Lose Blätter auf den Arbeitstisch des Pastors. (IV, 144 S.) 8". '04. 1. 50; geb. 2. — Lienhard, Fritz: Oberflächen-Kultur. (63 S.) 80. '04. 1. — <S. Hedeler in Leipzig. In Xonun. '04. Oed. 3. — C. Heinrich in Dresden. Geschäftsordnung f. die kgl. sächs. Justizbehörden, Ausg. 1903. Deckblätter 10 bis 19. (4 Bl.) gr. 8°. ('04.) bar s —. 15 S. Hirzel in Leipzig. kulo86. Ueäe. (28 8.) ^r. 8«. '04. 1. — äsr ObrondeiUruncls. 6. öerielit. (1901 u. 1902.) (V, 283 8.) 8r. 8°. '04. 4. — I. Kellners Buchh. in Würzburg. Pachelbel, Dek. 1. Pfr. I. Fr.: Vor 100 Jahren in Würzburg. Ein Zeitbild aus dem Anfang des 19. Jahrh. m. besond. Be rücksicht. des Wiedererstehens e. Protestant. Gemeinde im I. 1803. Eine Jubiläumsgabe s. die Protestant. Gemeinde. (75 S. m. 16 Abbildgn.) gr. 8«. In Komm. '03. 1. — Kern ä- Birner in Frankfurt a. M. (Nur direkt.) auk cken ^v88teU§n. äe3 ll. 1902. (175 lak. w. 1 61. ll'ext.) gu. §r. 8«. ('03.) In klappe 5. — ^^32^8')Oed. 5. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 301