/ir 62, 16. März 1904. 2483 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Herren ü-ieilLrä LöttZ/er und kieliLrä Nöller in xirwL^ Lt'Ätiri IVuigiier. Herr Riebarä Böt-tAer vnrä Eollnen: -XNZemeine k-unä8cliuu Nün ollen, 12. Närs 1904. e.e.^ Hierdurch zeige ich an, daß ich die Kom mission für den Verlag der Deutschen Moden- und Schnittmuster-Industrie in Leipzig, Reichsstr. 22, übernommen habe. Leipzig, 15. März 1904. Julius Werner Commissions-Geschäft. Dresden, den 14. März 1904. Am 12. März verlegte ich meine Ge schäftsräume von Dresden-Strehlen, Lock- ivitzerstraße 26, nach Drcsden-A. I, Attlmirkt 6, wovon ich Kenntnis zu nehmen bitte. Gleichzeitig mache ich nochmals darauf aufmerksam, daß ich von meinem gesaniten Buchverlag Auslieferungslager bei Herrn L. A. Kittle r in Leipzig halte. Zeitschriften Hochachtungsvoll Hans Schnitze, Verlagsbuchhandlung. Dresden, den 14. März 1904. Im Anschluß an obige Mitteilung bringe ich zur allgemeinen Kenntnis, daß ich meinem Verlage eine Sortiments-Abteilung angegliedert habe, die sich jedoch nur auf den Vertrieb medizinischer und naturwissenschaftlicher Literatur beschränken wird, und ersuche ich die Herren Verleger einschlägiger Literatur um Über sendung ihrer Kataloge und Wahlzettel, soweit ich mich nicht bereits brieflich an die selben gewandt habe. Hochachtungsvoll Hans Schultze, Verlagsbuchhandlung, Buchhandlung für Medizin u. Natur wissenschaft Sort.-Cto. 6eacü1un§! unck vvercken alle Karbe8te11un§en ckurell meinen liommi88ionär Birma H. ttae88el erlecki§t. Bili§e direkte 8e8teIIun§en uncl Kommi88ion88en- clun§en erfolgen ab ^ena. Bu§en I)ieäericti8 Verla§. ^ena. Am kur8ten§raben. kick, ksrnclt in LrsslLti. lleipöi^, 1904. Otto "Weder. ?. ?. Wir übernahmen die Besorgung der Kommission der Firma I. K. Kbertein, H'iriltl a. K. Hochachtungsvoll Leipzig, den 10. März 1904. Jahn L Sohn. ?. ?. >vir unsere VerlaAsllancklunA mit äem Buoll- llanäel in clirekten Verllellr bringen unä Herrn Vololrwar in deipriA unsere Net2, äen 12. Närir 1904. Alpd. WLolauck L Oie. Verkaufsanträlze. In vornehmer Mittelstadt (Residenz) ist eine über 40 Jahre bestehende Buchhandlg. mit Nebenbr. f. 15500 zu verkaufen. Bei Abtrennung einer Nebenabteilung, die Besitzer event. selbst weiterführt, billiger. Geschäft ist noch sehr ausdehnungsfähig. Angebote erbeten unter U. 8. 45 durch d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verkauf I Lebhaftes Sortiment in erster Ge schäftslage Dresdens mit ca. 4000 ^ Reingewinn ist bei 10 000 ^ Anzahlung zu verkaufen. Erweiterungsfähiges Ge schäft. Sichere Existenz. Die Vorhand. Werte decken den Kaufpreis. Gef. Angebote von Selbstreflektanten an Fr. Foerster in Leipzig erbeten. ^Ktuelle8 >Verk! ii. küMbki-g: 1138 neue willen. Line Ueise durck Sibirien u. die Nnnc>8cburei Verlagsrecht u. Vorräte verschiedener Artikel, hauptsächlich aus dem Gebiete der christlichen Geschenksliteratur sind zu verkaufen, da sie nicht in die Richtung des jetzigen Verlages passen. Dieselben eignen sich besonders als Grundstock für ein neues Geschäft. Angeb. werden unter 2. ijiji 946 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins Berlin W. 62. Ackkrsä LcrllolL. Für Katholiken geeign. Sortiment zu verkaufen. Besitzer beabsicht., s. nach ca. 30jähr. Thätigk. v. Gesch. zurückzuzieh. Preis: 15000 Alles Näh. auf Wunsch an ernstl. Refl. u. 6. R. 697 d. d. Geschäfts stelle d. Börsenvereins 329'