Umschlag zu Ak 62 Mittwoch, den 16, März 1904, Lehrmittel-Verlag ^ f. Schreiber In meinem Verlage erscheinen demnächst! 5chmbm künstlerische Aanübilüer kür (len MschauulW-Unterricht«« nach 7lnaabcn von Franz Lngleder in Aiiiircbcn gezeichnet von Leo Kainradl Preis pro Tafel. Nnanfaezogen 7Nk. Z.— ord., 7Nk. 2.25 no.. 7Nk. 2.- dar. 7lufzug auf Leinwand mit Stäben unlackiert 7Uk. l.50 ord., 7Uk. l.zs netto und bar. Aufzug auf Leinwand mit Stäben lackiert Alk. 2." ord., Alk. f.80 netto und bar. L»S7«»»»«rs I. Nr. l. Oer lvinter. 74r. 2. Oer Narbst. Nr. ä. Oer Soinnier. Nr. ,. Oer Wald. Dar Format jeden Bildes ist 92 cm hoch, t2ö cm breit. Jedes Bild ist einzeln käuflich. Ls ist mir gelungen, für dieses Unternehmen einen tüchtigen Alünchner Künstler zu gewinnen, der sich dieser schwierigen Aufgabe mit großem Verständnis und Liebe zur Lache entledigt und prächtige Wandbilder ge schaffen hat, die ihresgleichen suchen. Die Tafeln sind von dem Künstler direkt auf den Stein gezeichnet und in Farbcn- druck ausgeführt. Sic bilden nicht nur ein treffliches Lehrmittel für die Schulen, sondern verdienen SS auch, als Zimmerschmuck in Rahmen gefaßt, in jeder Kinderstube aufgehäugt zu werden. Durch ihre Größe (Z2 cm hoch, l2S cm breit) zeichnen sich diese Wandbilder vor allen anderen ähnlichen Erscheinungen aus. Den Preis habe ich so niedrig gestellt, daß diese Wandbilder in allen Schulen Eingang finden können. Ich empfehle dieses Unternehmen Ihrer ganz besonderen Verwendung und verweise Sie speziell auf meine günstigen Bezugsbedingungen, die Ihnen einen lohnenden Verdienst in Aussicht stellen. Prospekte stelle ich Ihnen zur) sorgfältigen Verteilung gratis zur Verfügung. Ihre Bestellungen bitte ich Sie, mir auf beiliegenden Zetteln recht bald zu überschreibcn. Hochachtungsvoll Esslingen, den lO. Alärz z>)04. Rundscbreiben Ur. Zur Ausgabe sind ferner in Aussicht genommen: Lieferung 2. Lieferung 5. Ur. 5. Der Frühling. Nr. 7. Weinbau, Nr. 6. Wiese und Wasser. Nr. 8. Das Dorf. Nr. 7. Weinbau, Weide, Fluß. Nr. Z. Die Stadt. Nr. 9. Die Stadt. Nr. l l. Hausbau, Handwerker. Nr. lO. Der Wirtschaftshof. Nr. f2. Der Verkehr.