Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.-. Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 62. Leipzig, Mittwoch den 16. März 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es Lcutschen 6uchhan-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u.n. und u.n.u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen zum Teil erhöht werden. Preise in Mark und Pfennigen. Arbeiter - Sekretariat in Nürnberg, Egidienplatz 22. Jahresbericht, 9., des Arbeiter-Sekretariats Nürnberg, nebst Ve- Gewerbegericht etc. etc. Geschäftsj. 1903. (III, 79 S. m. 1 Tab.) gr. 8«. ('04.) —. 50 Berliner lithogr. Jnstitnt in Berlin. 1:5,000,000. 57x56 ew. k'ardär. ('04.) Wilhelm Branmüller in Wien. I'I. u. 14 Ile. kol. In Xoww. '03. In Nappe n.ll. 25. — (IV, 293 8. in. 4 Das. u. 1 lnrli. Xarte.) n.n. 5.—. — 11. Vas Oüer-Ooliiet Breer ä- Thiemann in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffncr, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. Neue Folge, Hrsg. v. vr. Joh. Mich. Raich. 23. Vd. 6. Heft. gr. 8". Einzelpr. —. 50 6. Molttor. I'. Naph., 0. 8. v.: Der gregorianische Choral als Liturgie u. Kunst. (24 S.) '04. Franz Denticke, Verlag in Wien. V. kV Keller. Hlit 202 IIIu3tr^ iw l'ext u. 28 ll'akeldeila.Aev. 49 Me. (12, 45, 17. 6. 79, 72, 9, 14. 10. 8, 10, 6, 9, 8, 4, 76, 21, 20, 118, 10, 4, 16, 3. 3. 9. 10, 5, 27, 6. 4. 8, 9, 13. 5. 5. 50, 7. 20, 31. 49. 41, 27, 42, 51, 12^ 27. 97, 12. 24 u.^19 8.) ^r. 8". Dentschc evangel. Bnch- n. Tractat - Gesellschaft in Berlin. Bernstorff, Andreas Graf v.: Die Apostelgeschichte. 100 Betrachtgn. (VII, 470 S.) 8«. '04. 3. — Bibelwinke, kurze, f. das Alte Testament, v. M. v. O. u. H. v. R. 2. Hälfte. (III, 92 S.) 12°. '04. —. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. er Teil. kgon Alcischcl d- ko. in Berlin. Viebig, Klara: Das tägliche Brot. Roman in 2 Bdn. 8. Ausl. (308 u. 312 S.) 8". '04. 8. —! geb. bar lO. — Karl Alcmming. Verlag in lSloga». ueiau. 1 : 4,500,000. 26,5X 81 ein. l'uidäi. ('04.) —. 50 Otto Hendel iu Halle. Bibliothek der Gesanitlitteratur des In- u. Auslandes. Nr. 1761 — 1768. 8°. ('04.) Je —. 25; Einbd. u.u. —. 25 Mit c. Vorbemerkg. v. H. Marshall u. dem Bilde des Dichters. (703 S.) In Orig.-Bd. bar 3.50. Berichtigung der Preisangabe in Nr. 58 f. die Ausg. in Orig.-Bd. Herversche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Aus fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. die Jugend. Aus den Beilagen der »Kathol. Missionen- gesammelt v. Jos. Spillmann, 8. ä. 1. u. 18. Bdchn. 12°. (Mit je 4 Bildern.) Kart. 1. 80 Spillmann, Jos., 8. .1.: Die beiden Schiffsjungen. Eine Erzühlg. aus Cayenne. 3. Aufl. (V. 102 S.) '03. 1.— Bibliothek der katholischen Pädagogik. Begründet unter Mitwirkg. v. DD. Geh. Reg.-N. L. Kellner, Weihoisch. Knecht, geistl. Rat Herm. Rolfus u. Hrsg. v. Sem.-Dir. F. X. Kunz. XV. gr. 8°. 5. —; geb. in Halbfrz. 6. 80 Karthäusers u. Jak. Sadolet's päda'gogischc^Schriften. Übers, u. m. biograph. Kunz, Nekt. Heinr. Al. ^ Keifer^ u. Kanon! Prof?Karl ^Aloys' Kopp. (XIN, 441 S.) '04. 5.— ; geb. 6.80. Lorbon, I'uL cls: ko68M8. (XVII, 67 8.) 12°. '04. ^1. 20; 5. eä. i6vi3aäa.. (XXIV, 93 8. m. ^ddiläAv.) 12°. ('04.) Luit. —. 38 Mt künleit§. u. Lrlüuter^ll. dr8§. (XII, 207 8. w. 5 kard. 'kak.) k'ol. '04. 8. — Hammerstein, Priest. Ludw. v., 8. R: Erinnerungen e. alten Lutheraners. 5. Ausl. (XV, 329 S.) gr. 8°. '04. 3. —; geb. in Leimv. 4. — Krier, Joh. Bernh.: Die Höflichkeit. 20 Konferenzen. 6., verb. Aufl. (XI, 219 S.) 8°. '04. 1. —; geb. in Leinw. 1. 60 Rundschreiben unseres heiligsten Vaters Pius X., durch göttliche Vorsehung Papst. Deutsche Ausg. (Latein, u. deutscher Text.) Zum Regierungsantritt. (4. X. 1903: -L 8upremi ap08to1atu8 eatdeära«.) (27 S.) gr. 8". '04. —. 40 Schund, L. Bernh., 0. 8. ö.: Grundlinien der Patrologie. 6. Aufl. (XII, 255 S.) gr. 8". '04. 2. —; geb. in Halbleinw. 2. 40 t68t,aw6vt8. 8. eä. (95 8. w. 43 ^.ddi1ä§v.) 12". '04. 268^') 8°.^('04b)""O^ ^ ^ ^'eente Orti I ^eolauo. ^XVI, 327