Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- LDP: UB Freiberg Druckschriften
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190403174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-03
- Tag1904-03-17
- Monat1904-03
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2506 Amtlicher Teil. ^ 63. 17. März 1904. vr. iur. Ludwig Hnberti in Leipzig. (^'04.) 6sb. in Vsin^. 2. 75 Jonck L Poliewskh, Verlag in Riga. lliAU. 2 ll'bls. in 1 Lck. (8obi-6iblral6ncl6i- n. 6 8 u. 236 8. IN. vi§.) 120. '04 6eb. in veiniv. 4. — tun^ 7.U SN 6 1A10 6N (SI i lsn?e 6it. ^ OltlNA. (34 — ^0 Glasenapp, Greg, v.: Das Glück im Wollen u. im Gefühl. Eine psycho-moral. Untersuchg. üb. den Wert des Lebens. (108 S ) gr. 8°. '04. 1. 20 Hausfrauen-Kalendcr, livländischer. f. 1904. Nebst Haushaltungs buch u. 52 Wäschetabellen. 13. Jahrg. Hrsg. v. Maria Korth, gcb. Götz. (78 S.) ^8". ^ w 1 b <1 l ?ü' I ^ ? l'IiätiAlreit cksssslbon wÖAlieli? kecke. (22 8.) Ar. 8". '03. n.n. —. 70 Ar. 40. In komm. '03. 6ed. in valdkrri. 26. — ^ V^ v^. ösbr.' ^/ts ->N4. K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Ergebnisse der Unfallstatistik der fünfjährigen Beobachtungsperiode 1897—1901. I. Tl. Auf Grund der v. den Arbeiter-Unfall- Ministerium des Innern. ^(XVI, 703 S.) gr. 8". '04. 6. — S. karger in Berlin. (8. 105—150 in. 9 ^ddilckAn. u. 3 lak.) Ar. '04. 2. — vsi'ASl, vr.: kisbor u. vieberbeliancklnuA. (70 8.) Ar. 8". '04. 2. — I'i'suck, ?rok. vr. LiArri.: 2ur vs^e.bopatlioIoAie ckss ^UtaA8l6b6N8. '04, Lt ^ , e )cd Lt ö u, «.uiologie, ; <W 8,) 8^ <3I8^ix,), (IV, °I09 8,)Üo°>i 4? '04," ö^VLk, vr, »Armin Kauscn in München. Rundschau, allgemeine. Wochenschrift f. Politik u. Kultur. Hrsg, u. Red.: vr. Armin Kausen. 1. Jahrg. April—Dezbr. 1904. 39 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 4». Vierteljährlich 2. 40 Kober C. F. Spittlers Nachf. in Bafel. Biegler, Johs.: Sei stark! Eine Gabe f. christl. Jünglinge. 6. Ausl. (32 S.) 12». >04. 20 Wilhelm Köhler in Minden. Diehl, Lehr. Johs.: Meine Kriegs-Erlebnisse von 1870/71. Selbst erlebt u. erzählt. Mit 120 Abbildgn. im Text u. 3 Jllustr.- Beilagen. (VI II, 151 S.) gr. 8". '04. n.n. —. 70 I. F. Lehmann's Verlag in München. Hegemann, Ottmar: Unfehlbar! Roms Päpste in röm. Licht. Dem deutschen Volk dargestellt. (32 S.) gr. 8". '04. —. 20 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Dresky, Oberst a. D. fr. Milit.-Turnanst.-Dir. v.: Praktische An leitung zu richtigen Hilfsstellungen bei gymnastischen Ilbungen, nebst e. Anh.: Zweck der Frei- u. Gewehrübgn. in körperl. u. in Militär. Veziehg. 8. Ausl. (69 S. m. 18 Abbildgn.) 12". '04. —. 60 E. S. Mittler «8- Sohn in Berlin ferner: Goltz, Oberst Geo. Frhr. v. der: Die Ausbildung der Infanterie f. den Angriff. Vorschläge u. Erfahrgn. (III, 70 S.) gr. 8". '04. 1. 60 Herhudt v. Nohden, Oberstleutn.: Der Dienstunterricht des deutschen Infanteristen (Dispositionsbuch). 2 Hefte m. je 1 Be stimmungenheft. 3., verb. Ausl. 12". '04. 1. 10 10 S.) —,5o/ — 2! Unterricht durch de>i Offizier! (36^u. 13 S.)^ — Müller, Gen.-Leutn. z. D. H. v.: Zur Lebensgeschichte des Gencral- postdirektors Schmückert, geb. 12. XI. 1790; gest. 3. II. 1862. (VIII, 126 S. m. 3 Lichtdr.-Taf.) gr. 8°. '04. 3. - H. G. Münchmeher in Dresden - Niedersedlitz. Aus e. blau-weiß-roten Garnison. Militärische Enthüllgn. v. e, Pariser Bilse. (192 S.) schmal 8". ('04.) 1. Kraft, Rob.: Schnelldampfer-Mikrokosmos. Realistische Bord novellen. Nr. 1—5. (Je 32 S.) gr. 8". ('04.) Je —. 20 Laverrenz, Vict.: Der Aufstand der Herero. Erzählung aus dem Ansiedlerleben in Deutsch-Südwest-Afrika. (64 S. m. Abbildgn.) schmal 8". ('04.) -. 20 — Der kleine Cohn auf Reisen. Eine lust. Reise um die Erde. Mit zahlreichen Jllustr. v. Ludw. Stutz. VI. Der kleine Cohn in Ost-Indien. (176 S.) 8". ('04.) 1. — Georg Nanck in Berlin. ^^00*8!) V^ Uowanoruw bellis 8Si vUidu8 eapitu ^6(^0 Gebrüder Paetel in Berlin. Lrlsks, ckie ibu njokt erroiobten. 59. ^.ull. (269 8) 8°. '04. E. Pierson s Verlag in Dresden. Dill, Liesbet: Lo's Ehe. Roman. 4. Ausl. (395 S.) 8«. '04. 3. 50; geb. 4. 50 Foerster, H.: Mater Dolorosa. Roman. (III, 134 S.) 8°. '04. 2. —; geb. 3. — Hölzke, Herm.: Fremdlinge. Ein deutscher Roman in 2 Büchern. (266 u. 293 S.) 8". '04. 6. —; geb. 8. - Kurz, Frdr. Adf.: Mein Traumbild. Roman. (86 S.) 8". '04. 1. 50; geb. 2. 50 Loebel, Alex.: Der Mensch m. seiner eisernen Maske. Roman. (135 S.) 8". '04. 2. -; geb. 3. — Otting, Frank: Auf anderem Stern. (269 S.) 8". '04. 3. —; geb. 4. — Noehdenns, Frank: Erie's Rekord. Roman. (173 S.) 8°. '04. 2. 50; geb. 3. 50 Eduard Pohls Verlag in München. Lesebuch f. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. Fachlehrern Lößl, Madel, Vr. Micheler, vr. Reidelbach, vr. Roth, Schöttl, vr. Stöckel. 1. u. 6. Vd. gr. 8". 3. 40; geb. in Leinw. n.n. 4. 30 I. 1. Schulj. 7. Aufl, (X, 224 S.) '04. 1.40; gcb. u.u. 1.80. — VI. 6. Schulj. 4. Aufl. (VIII, 359 S.) '04. 2.— : geb. 2.50. Georg Nosenberg in Fürth. ^.cklsr, Vorseb.-Vsbr. N.: Hedrüwolie vueliZtabenbilcksr. (30 VI.) 40. In komm. '04. In Vein^v.-Nappe 9. 60; m. die Renaissance des alten hebr. Lese-Unterrichts 10. 50 — Die Renaissance des alten hebräischen Lese-Unterrichts im Lichte der modernen Methodik. Eine didakt. Studie. (31 S. m. 4 lith. Abbildgn.) gr. 8". ('04.) —. 90 F. H. Schimpft Verlag in Triest. Moritz Schnetter in Berlin. Schwartz, Nekt. Emil: Der Schüler-Personalbogen. Ein Vorschlag zur Reform des techn. Betriebes der Volksschule. (56 S. m. 9 Anlagen.) gr. 8". '04. 2. — L. Staackmann in Leipzig. Kreowski, Ernst: Rotfeuer. Gedichte. (VI, 117 S.) 8". In Komm. ('04.) Geb. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder