^ 63, 17. März 1904. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 2511 Anzeigeblatt. I» Geschäftliche Einrichtungen I und Veränderungen. Krnst Kausen, Buch-, Kunst- u. Schreibwarenhandlung fortführen werde, wovon ich Kenntnis zu nehmen bitte. In Leipzig werde ich nach wie vor durch Herrn Eduard Schmidt vertreten. Cleve, 15. März 1904. Ernst Hansen. HoebaobtunAsvoll Nuneben, äen 15. Nar? 1904. Vsr1a§ äsr „^.Ilsömsiusii I'lsolioi'oi - 2situu8" X0U1llli88i0118XV66ll86l. 0on8lan1in 2iem88en in Aoppot. Nerkanfsanträge. In einer Kreisstadt dlordäeutseblancks, 8itx eine8 K§I. 0>mnas. und vieler ke- körden, i8t die 8eit reicblick 40 be stellende kucllkandlun§ mit einträtzl. ^ebenrvvei§en anderweitiger Unter- nekmungen llalber 2U verkaufen. Oute, prakt. kadeneinriclltung, günstige iViiets- veriiältni88e, elektr. kickt, gesundes Klima (Nordsee), angenellme gesell- scllaktl. Zustände. dlur ernstgemeinte Anträgen unter Vekanntgabe cler Ver- mögensverllältnisse unter lVI. 8. tr 885 an d. Oesclläftsslelle d. 6.-V. erbeten unter K. k. isst 963 an ä. üesebäkts- Käufer oder Teilhaber gesucht! Für eine bereits im VIII. Jahrgange er scheinende sehr wesentlich und rasch auadehnbare Wochenschrift von ganz seltener Kentabilitiit (von keiner ähnlichen Zeitung bis jetzt er reichter Inseratenteil) wird Käufer oder Teilhaber gesucht. — Inseratenteil würde durch den seitherigen Besitzer, nachdem er redaktionell entlastet, in bedeutend erhöhtem Maße weitergeführt werden. — Das Unternehmen würde dem Erwerber- nachweisbar eine gläiiMdr nnd stchere Lnsten; bieten. Angebote unter 8. 435 an Herrn Earl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16, erbeten. Verkauf! Lebhaftes Sortiment in erster Ge schäftslage Dresdens mit ca. 4000 ^ Reingewinn ist bei 10 000 ^ Anzahlung zu verkaufen. Erweiterungsfähiges Ge schäft. Sichere Existenz. Die vorhand. Werte decken den Kaufpreis. Gef. Angebote von Selbstreflektanten an Fr. Foerster in Leipzig erbeten. m grösserer Stadt 8eble8iens 2u ver kaufen. 6ar-?reis 10 000 Angebote an 8er wann 8 ebult 26 in keiprig erb. bin ieb 2ur näberen Auskunft gern bereit, keipxig, Narr 1904. I?r. leerster. 8^na§o§e äe8 8atan (400 Kx. Restauüage) 81. Pr2)ib>82ew8lii Lerlin 57, Dr. R. V^rsde. Kurfüi8ten8tr. 20. In Süääeutsclilunä Mit verhältnismäßig geringem Kapital, 5—10000ist Gelegenheit geboten, in eine alte, erweiterungsfähige Buch- und Kunst- Näheres unter s 959 durch die Geschäfts stelle des Vörsenvereins. ungef. ä. Kaukpr. ^ng. erb. u. 645. Dresden 14. Julius Lloem. Für 10 000 ^ ist in nordwestdtschr. Klein stadt eine Buchhandlung m. Nebenbranchen zu verkaufen. Reinaew. jährl. ca. 3450 Günstige Konkurrenz-Verhältnisse. Anfragen find. Erledig, u. K. L. 693 d. d. Geschäfts- Alte, angeseh. Buch- u. Kunsthandlg. ist, da Besitzer verstorben, für 22500 ^ zu verk. Das Geschäft befindet sich in lebh. Landes hauptstadt Mitteldeutschlds. u. ist noch sehr zu heb. Näh. ert. auf Anfragen u. 701 Dresden. Julius Bloem. Kaufgesnche. rentabel und cntwickl.- fähig, gegen Barzahlg. zu kaufen gesucht. Angeb. u. ck. 2. 5408 an Rudolf Mosse in Berlin 8VK Kapital 12 000 Diskretion rugesiebert. Vermittler verbeten. Angebote unter cht 872 an äie Oesebäktsstelle des DörsenVereins. Wir kaufen gegen bar Restpartien mit oder ohne Ver lagsrecht von Broschüren u. Büchern jed. Art. Norddeutsche Verlagsdruckerei, Gesellschaft m. b. H. in Hamburg. Kaufgesuch. Klein., fein., angeseh., Nachweis!, gut rent., erweiterungsfäh. Sort.-Buchhdlg. in Sachsen od. Thüringen gesucht. Preis bis 15 Mille. Suchender ist Kaufm. Eingeweihter Buch händler müßte ihm bis z. vollständ. Ein richtung kontraktmäßig zur Seite stehen. Zahlungsfähigkeit w. nachgewiesen, hochfeine Referenzen beizubr. garant. Angebote unt. K. ^1. ^ 962 an die Geschäftsstelle des ^ Linma1i§e Offerte: Zo» ^12.50 (121/2 H pro 8tüolc) « K pchslolt!(>3i!rs „ÜILIIM" 332'