2596 Fertige Bücher. ^ 65, 19. März 1904. Union Deutsche vcrlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Teipzch. Für die Zeit des Schulbeginns empfehlen wir Ihnen rechtzeitige Ergänzung Ihrer Vorräte von Erber Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung. Nebst einer eingehenden Darstellung der neuen Rechtschreibregeln und der sichre von den öatzzeicheu. Zugleich ein l)andbüchlcin der deutschen Wortkunde und der Fremdwort Verdeutschung, sowie ein Ratgeber sür stille schwankenden Sprach- und Schreibgcbrauchs. Auf Grund der iiu Deutschen Reiche, in Bstcrreich und der Schweiz amtlich gültigen Regeln, lserausgegcben von U. «Lr>b«, Rektor des A. Gymnasiums in Ludwigsburg. Enthält rund 50,000 Wörter. Llrgaiit und dauerhaft gebunden Preis t ^ ZV H ord., 1 ^ 10 ^ nctto, I ^ bar und 10 .-I. ^8p6l!!IU8 äl!s888!llI0ll likl li8l!s80tl61l löi!8lltllifskl1 Uunä- nnä lulirdneli äer äsntsolikn Dresse. 42. OuürgauA 1904. 36 6oA. gr. 8°. Oeb. 4 uS 50 orci., 3 ^ 50 -ls no. bsr. In cler Veseliüktsbibliotllelr eines zsäen Lortiinenters nnä Verlegers Lsila^onproi», Kr8edeinun§8- — r'rülrvr auttzoZsbsus 8s- stsIlriNASii rvurclsn dsrsits X X sxpsclisrt! — X X Stuttgart. ti o. 8per1!n§. als Christ von Paul Pasig. Mit 6inem Bildnisse (Autotypie) des großen Kanzlers. 75 S. so. — 50 H vrd.. 35 o) netto, 30 ^ bar. — Erneut bitte ich um tätigste Verwendung für diese leicht verkäufliche, glänzend besprochene Schrift. Gerade für dieJetztzeit ist besonders der Abschnitt „Bismarcks Verhältnis zu Rom" von ganz besonderem Interesse. Auf beiliegendem (roten) Bestellzettel bitte ich reichlich zu verlangen.