2672 Fertige Bücher. 67, 22. März 1904. Einen hervorragenden Platz in der Geschrukliteratur darf die nachstehende Neuerscheinung unsers Verlages in Anspruch nehmen, die auf keinem Lortiuicutslager, namentlich während der jetzigen kontirinationgjcit feiste» sollte: Schillers Seelenadel von Fritz Jonas Mit einer Abbildung der Dannecker'schen Schillerbüste. Preis elegant broschiert ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto; gebunden in geschmackvoller Nachahmung der Einbände aus Schillerscher Zeit ^ 4.— ord., 3.— netto. „Beim Lesen des Buches ist mir wieder so recht zum Bewußt sein gekommen, wie groß das erziehliche Moment ist, das von dem Leben Schillers und dem stürmischen sittlichen Idealismus seiner Merke ausgeht. Die Bewunderung dieses sittlichen Schillerschen Heldentums hat auch Jonas die Feder geführt. Möchte sein Buch in den weitesten Kreisen Leo deutschen Kolkes die feierliche Stimmung vorbereiten helfen, mit der wir am 9. Mai kommenden Jahres den 100. Todestag Schillers zu begehen haben." (Tägliche Knud sch an.) Jonas hat sein Buch seiner Frau gewidmet. Möge es recht viele Freundinnen und Käuferinnen finden! Der besondere Wert des Buches besteht darin, daß es den innersten Mesenokern Schillers mit Glück erfasst und mit Geschick zeigt, wie dieser sich mit siegender Ge walt durch das ganze Leben des Dichters hindurch so vielseitig entfaltet und alle seine Werke so kräftig befruchtet und so tief durchdrungen hat, wie Schiller in dem Kingen und Kämpfen seiner Tage das physische Leben einselste, auf daß ihm das ideale gewonnen blieb. (Llrckar-Aeitung.) Mit der Kmpfe-tung dieses gediegenen Heschenkwerkchens wird jeder Sortimenter als literarischer Werater Anerkennung und Dank keim bücherkaufenden Publikum finden. Wir können nur noch bei gleichzeitiger fester Bestellung ü, cond. liefern. Berlin 8^. 12. E. S. Mittler sc Sohn. ^ Neue Erscheinungen aus dem Verlag von Friedr Reinhardt in Basel. Aus dem Leben einer Arbeiterkokonie. Von Hustav Aenz, Pfarrer. ME- Der Erlös dieser Schrift ist für die Arbeitertolonie Herder« bestimmt. Sie verdient aber auch um ihres Inhalts willen die weiteste Verbreitung. Wie soll ich als ßhrist die Geisteskranken be urteilen und behandeln? Von K. Stückelkerger. Pfarrer. Zur Krüppelpflege. Bilder von großer Not und freudiger Hilfe. Gezeichnet von I. Kügi, Pfarrer. Wiederholt sei auf diese Schrift aufmerksam gemacht, da sie eine Frage be handelt, die leider noch viel zu wenig Freunde besitzt und ihrer doch so dringend bedarf. Preis jeder Aroschüre 35 H — 38 ßts., netto 25 H — 38 ßts. Von den beiden letzten Vorträgen bedaure ich, der kleinen Auflage wegen, nur 1 Exemplar a cond. geben zu können. Bestellzettel liegt bei. Um gütige Verwendung bittet Iricdrich Aeinyardt in Aalet. Auf den geistlichen Index wurde neuer dings gesetzt das rühmlichst bekannte Buch: Irr RtfomklstholiMils. 1. Teil: Die wissenschaftliche Reform. 2. Auflage. 2. Teil: Die praktischen Reformen. Für die Gebildeten aller Bekenntnisse - dargestellt Josef Müller, Preis I. Teil 1 60 H: 2. Teil 2 Der Beichtstuhl wie e» vevttzeidigt wivd i»ird wie e«r ist. Von Leander. Gr. 8°. Preis 60 H ord. Bringt Aufklärung allen denen, die sich dafür interessieren. Bei der Unterdrückung von ß 2 des Je suitengesetzes dürften diese Broschüren dop peltes Interesse haben; ich unterstütze die wollen, durch hohen Rabatt (*/z in Rechng., bar 40^ und auf 6 ein Frei-Exemplar). Zürich, 18. März 1904. tzaesar Schmidt