Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-27
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4594 Amtlicher Teil. ^ 120, 27. Mai 1904. Ballporn ä! Kramer Nachf. in Würzpurg. öi- Lötens. (L 41—1270 Ar. 8°. '04. 3. — Johann AnibrosittK Barth in Leipzig. IiOrnmsi, rveil. Prot. vr. L. v.: Vsürdneü äsr Dxzrsriwonlnl- 10. u. 11., noubenrb. Luü., ür8A. V. Prot. vr, IValt. IIoniA, 51it 434 IÜA, iin leit u. 1 kpsietrnltnk. (X, 596 8.) §r. 8". '04. 6. 40; Akd. in Vsinrv. bar 7. 20 k. H. Bcck'sche Verlagshuchh» in München. Gocring, Thdr.: 30 Jahre München. Kultur- u. kunstgcschichtl Betrachtgn. (XII, 254 S.) 8°. '04. Geb. 3. 50! in Leinw. 5. — Joseph Bernkla» i» Lenttirch. koudeuhove, Paula Gräfin; Die Giitterhundc. Ein altes Mär lein, neu erzählt. Buchschmuck v. Eug. Rosenseld. (30 S. ni 4 Taf.) gr. 8°. '04. 1. SO Ker». Bchcr's Bnchh. in Königsberg. HoL'rnunn, kriv.-voa. I-io. Lied. L.Ü.: Vas NarouseranAeliuni u. saina iOualisn. Hin paitrUA eur l.ösA. äer IlrraarouskrUAe. (IX, 644 8.) Ar. 8«. '04. 16. — Bibliographisches Jnsiitnt in Leipzig. Mcycr's BolkSbllcher. (HrSg. v. vr. HanS Zimmer.) Nr. 1375— 1386. 18". Je —. 10 1897. Textausg. m. Einleitg., Anmcrkgn.^ n. Sachregister. Bon e. prall. Juristen. (56 S.) — 1384. Lohmeyer, Jul.: Künstlerfestspiele. (70 S.) — 1385. 1386. Daudet. Alphonse: Tartarin v. Tarascon. Aus dem Franz, v. vr. C. G. Lohse. (122 S.) Ad. Bodenbnrg in Berlin. Hoffmann, Paul: Deutscher Eisenbahner-Liederschatz. (112 S.) 16". ('04.) bar —. 15 Ernst Bredt in Leipzig. Rundschau, lutherische. Monatsblatt f. Wahrheit, Recht u. Frei- W. Quistorp. 1. Jahrg. April 1904 — März 1905.^ 12 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 36 S.) gr. 8". Halbjährlich 1. — Buchhandlung des Stenographen-Berbandes Stolze-Lchrep in Berlin. Ltoire-Lotiis^) xu Xöln (kboin). Nr. 1. Ar. 8". —.30 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Luchsland, Oberlehr. Prof. vr. E.: Notwahrheiten üb. Konsum vereine. Eine Diskussionsrede vom Kampfplatz m. der Sozial demokratie. 6.—10. Taus. (30 S.) 8". In Komm. '04. 30 vr. Franz Paul Datterer L Cie. in Freising. Mangels, Konsul H.: Wirtschaftliche, naturgeschichtliche u. klima- tologische Abhandlungen aus Paraguay. (VIII, 364 S. m. 7 Taf.) gr. 8". '04. 6. —; geb. n.v. 8. 50 Dieterich sche Berlagsbnchh. in Leipzig. ^ I . Ln? 1 (76^ Dürr sche Bnchh. in Leipzig. Lange, F., u. K. Hoffmann, Lehrer: Der kleine Katechismus vr. Martin Luthers, auf Grund der bibl. Geschichte in anschaul. u. einfacher Weise f. den Schulgebrauch erklärt. 2. Tl. Das 2. Hauptstück. 4. verb. Ausl. Ausg. f. den Lehrer. (104 S.) gr. 8°. '05. 1. —; geb. n.n. 1. 40 Eisenschmidt L Schulze in Leipzig. clor I?adliIcon u. vanäluvAOv v. Na.8oIiinov, 6orüton u. voän.rk8- artilrslv k. äio ll'oniväuotrio. 2. vä.: 8üä-, Nittel- u. ^Vo8t- äeutgoblauä. 4. ^LÜrA. 1904. (IV, 128 u. 101 8.) Ar. 8". 6od. in Voinw. 7. 50; k. vo1l3täväiA 12. — C. W. Engelhard ä- Co. in Hannover, Gerberstr. 4 Engelhard, Earl Vict.: Vorschriften f. den Umfang der Befugnisse u. Verpflichtungen, sowie üb. den Geschäftsbetrieb der Ver steigerer. Ministerialverfügungen vom 10. VII. 1902 u. 11. VII. 1902. Textabdr. nebst Buch- u. Gebrauchsformularen, ausge füllt zur Anleitg. f. die Praxis u. m. Auszügen aus dem prcuß. Stempelsteuergesetze u. dem Stempeltaris. 2. verb. u. vcrm. Ausl. (118 S.) gr. 8°. '04. 1. 50 Enßlin «L Laiblin s Berlagsbnchh. in Reutlingen. Enßlin's Roman- u. Novellenschatz. 49.—60. Vd. (Je 96 S.) 8". ('04.) bar je —. 20 49. Dincklagc, Clara Freiin v.: Jung Alarichs Braut. Je gelehrter — je verkehrter. Zwei Erzählgn. Mit Bildern v. C. Münch. — 50. Fischer, vr. Wilh.: Ein Jahr Witwe. Erzählung. Mit Bildern v. M. Hohneck. — 51. Ga rn aston: Glaube. Liebe. Hoffnung. Drei Novellen. Aus dem Poln. v. St. Goldenring. Mit Bildern v. C. Münch. — 52. Köhler, Heinr.: Alice EngherS. Ein Lebensbild aus der Picardie. Mit Bildern v. W. Planck. — 53. Lermina, Jules: Abel. Kriminalroman, übers, v. Wilh. Thal. Mil Bildern v. W. Planck. — 54. Lilie, Mvr.: Auf Schleichwegen. Im Dunkel der Nacht. Novellen. Mit löildcrn v. ^C.^Minttl^ —^ 55. P a ir l y , T.: ^cr^blauc T>nino.^ Schliuc>1^!. sncherin. Eine gute Partie. Novellen. MitBildernv C. Münch. — 60. Dempwo l sf, Carl Aug.: Auf Helgoland. Novelle. Mit Bildern v. C. Münch. Wilhelm Ernst «L Sohn in Berlin. ll?UA, 4., ckor vonkmalpüOAO. Nrturt. 25. u. 26. IX. 1903. 8tono- Ara>pbi8obor voriebt. (178 8.) Vox.-8". Iv Lomm. ('04.) Evang. Buchhandlung des ostpr. Prov.-Ber. s. inn. Mission in Königsberg. Konschel, Paul: Was aus e. Schäfer werden kann. Ein lust. Spiel im Anschluß an das Gedicht v. Fritz Reuter. (12 S.) 8". ^ '04. —. 25 e. bekehrten Israeliten. Neu Hrsg. v. Karl Kunert. sAus: »Saat auf Hoffng.-j (72 S.) 8". '04. bar —. 40 F-achlitteratnr- n. Korrespondenz-Verlag in Leipzig. Weiß, Buchhalt. Vücher-Revis. Handels-Akad.-Doz. I.: Etwas üb. doppelte Buchführung (italienische u. amerikanische) im allge meinen u. üb. »Register-Buchführung m. Schlüssel« im be sonderen. Praktische Winke v. e. Praktiker. Vers. u. als Anleitg. zur genannten Buchführg. Hrsg. (16 S.) gr. 8". '04. bar —. 60 Fäsi L Beer in Zürich. Lpühler, Ida: Reformkochbuch, od. Wie koche ich ohne Fleisch u. Alkohol? 258 Rezepte. 4 Tle. 8". '04. Kart, je 1. 10; in 1 Leinw.-Bd. 4. — 1. Suppen, Kaltschalen, Cremes u. Obst. (VIII, 88 S.) — 2. Gemüse. Getränke, Saucen etc. (VIII u. S. 89-176.) — 3. Mehl-, Milch- u. Eierspeisen. (VIII u. S. D77—288.) — 4. Ofengebackenes u. daS Einmachen v. Obst u. Gemüse. (Vlll Gustav Fischer in Jena. vrok. vr. Xarl v. Laräolobon. 11. u. 12. vkA. Vox.-8". 8ul)8lri.-kr. 26. — vrok. Holl. 2. Dl. 2. Lbvrtli, vrok. I)r. 6. ll.: vis miiunlistisii '04^ io.—^ ^ ^dv,IÜ-;n. im Dext. (XI, 310 >->.) 8oIil68iiiAsr, krok. vr. vsrrn.: vio InäiIcri.tiooen xu obirurAigelion LiuArikkon^boigivvoron 1 ui äon krakti^or b^.rrb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder