Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-27
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4598 Amtlicher Teil. ^ 120, 27 Mai 1904. B. G. Tenbner in Leipzig. bebakten. Natbematisob-pb^s^ Klasse. 28. Lä. Kr. VII. Vex.-8o. 10. verd. ^vü., desorZt v. ?rok. vr. ^äk. Kae§i. (XIV, 374 8. in. ^bbilä^n. u. 2 Kaiten.) ^r. 80. '04. Oed. in veinv. 3. 60 Elauscn, Handelssch.-Lehr. John, u. gewerbl. Fortbildgssch.-Lehr. Ehr. Schüttler: Die Buchführung des Handwerks m. befand. Verücksicht. der Einkommensteuer-Selbsteinschätzung u. Kalku- f. Handwerker. (VI, 112 S.) gr. 8". '04. Geb. 1. 80 — — Geschäftsgänge f. die gewerbliche Buchführung zum Ge brauche in Meisterkursen, Fach- u. Fortbildungsschulen. 1.—4. Heft. (Je 7 S.) gr.^8°. '04. ^ ^ Je —. 15 gesckMs. s - ) 'S sch 'l °s ) ) 4 Fiebig, Rekt. Osk., u. Nealsch.-Oberlehr. Handwerkersch.-Lehr. Max Kutnewsky: Rechenbuch f. Handwerker- u. gewerbliche Fort bildungsschulen. Nach den ministeriellen Verfüggn. vom 5. VII. 1897 Hrsg. 3 Tle. gr. 8". '04. Geb. 2. 40 1. (Lehrstoff der Stufen IV u. III.) (IV, S4 S.) —.70. — 2. (Lehrstoff der Stufe II.) (IV. 87 S. in. Fig.) —.70. — 3. (Lehrstoff der Stufe I.) (VI. 101 S in. Fig.) 1.— 8orv6Ü6r, Dr. Urvst: vlaton A6A6N 8oIrrat68. Interpretationen (82 8.) xr. 8". '04. 2. 80 llesxrerseri, Otto: vebrduob äer vbonetilr. Uders. v. Leim, vaviäsen. (VI, 255 8. in. 2 ll'ak.) §r. 8^. '04. 5. —; ^eb. 5. 60 r:. Oe3eb. ä. Natdematilr«.^ (92 8.) §r. 80. '04. 2.^— IXstto, vrok. vr. LiiA.: lOementare ^.I^edra. ^Iraäemisode Vor leben. k. 8tuäierenä6 äer erbten 8em63ter. (VIII, 200 8. m. 19 Ki§.) e^'- 8". '04. Oed. in veinvv. 4. 40 V6Q6K, Ürok. ^.Idr.: Keue Karten u. Uelieks äer ^Ipen. 8tuäien üb. Oelänäeäarbtelle- (^.us: -Oeoxr. 2eitsobr.»i (IV, 112 8.) Kex.-8o. '04. 2. 80 u. unserer 2eit. (V, 141 8.) »r. 8". '04. 4. — Urse- v. Otto 8ebniei1 u. ^V. 6. 8odmiät. I. Lä. 7. u. 8. Lek!. Kex.-8o. 1. 60 Schneider, Lehr. vr. Gust.: Gesundheitslehre u. Haushaltungs kunde. Ein Hilssbuch f. Mädchenschulen. (IV, 80 S.) 8". '04. 8 o t v b b eb ä v'll t 0 ä I t r I-K eb^' ^ wann u. K. 2erweIo. (XII u. 8. 305—479 m. 3 Kix.) er- 8". 04. 3. — (III. Lä. vollstänäie: 9. —; ^ed. 10.—) Ltsplian, Lex.-Laumstr. Nasobinenbausob.-Vebr. v.: vie teobnisobe Neobanik. Klementares Vebrbuob k. mittlere rnasobinenteobn. Kaodsodulen u. Lilksduod k. 8tuäier6lläe böberer teobn. vedr- anstalten. 1. ll?I. Neobanik starrer Körper. (VIII, 344 8. m. 255 Kie ) Ar. 8". '04. Oeb. in vein>v. 7. — L. Thelemann in Weimar. ll?rniitsi'riiariri, Oeb, . L.: 8ebiebten^arte v. XVeimars vm^eAenä. Kür äie vanä äes 8ebü1ers bearb. 2. ^uü. 23X24,5 em vitb. Llit 12 Lapptak. u. 1 LI. 1?ext. 8". ('04.) In vmseblae —. 80 Engen Ulmer in Stuttgart. Albert, Landwirtschaftslehr. Jul.: Der Obstbau. Kurzgefaßtcr Leit faden des Obstbaues f. Landwirtschafts- u. Obstbauschulen, Seminarien u. ländl. Fortbildungsschulen. (IV, 43 S. m. 17 Ali bi ldgn.) 8°. '04. 40 Fecht, Ökon.-N. Alfr.: Landwirtschaftliche Buchführung unter Be rücksicht. der Anforderungen des württ. Einkommensteuergesetzes vom 8. VIII. 1903. Eine Anleitg. f. Buchführungskurse u. zum Selbstgebrauch. (64 S.) Lex.-8o. '04. —. 50 Hendschel, Bezirksamtsassess. Aich.: Gesetzeskunde. Sturze Darstellg. für bayer. Schulen, Gemeindeschreiber u. Landwirte. (IV, 98 S.) 8°. '04. Kart. 1. - Eugen Ulmer in Stuttgart ferner: Hiltner, Dir. vr. L.: Bericht üb. die Ergebnisse der im I. 1903 in Bayern ausaeführten Jmpfversuche m. Reinkulturen v. Le- guminosen-Knvllchenbakterien (Nitragin). (48 S. m. Abbildgn.) gr. 80. '04. 1. — Ochs, Kochlehrerin Helene,u.Landwirtsch.-Jnsp. Kreishaushaltgssch.- Vorst. Nob. Haecker: Praktisches Kochbuch f. einfache bürgerliche Küche. Zugleich e. Leitfaden f. den Unterricht an ländl. Haus- haltungsschulen, Kochschulen etc. 2. verm. Ausl. (IV, 143 S.) kl. 8°. '04. Geb. 1. 20 Union Deutsche Verlagsgescllschast in Stuttgart. Voß, Nich.: Neue römische Geschichten. Illustriert v. Walth. Cas- pari. (111 S.) 8«. ('04.) 1. - ; geb. 2. - Franz Bahlen in Berlin. Entscheidungen des Neichsmilitärgerichts. Hrsg. v. den Senats präsidenten u. dem Obermilitäranwalt unter Mitwirkg. der jurist. Mitglieder der Senate u. der Mitglieder der Militär anwaltschaft. 5. Bd. (320 S.) gr. 8". '04. 4. —; geb. in Halbfrz. bar n.n. 5. 20 Vaterländische Verlags- u. Kttnftanstalt in Berlin. Jooste, ehem. Buren-Kommandant I. P.: Aus der zweiten Hei mat. Reisen u. Eindrücke e. Buren in Deutschland. (VIII, 160 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '04. In Komm. I. —; geb. 2. — Reise-Handbuch f. die christliche Familie. Ein Wegweiser durch die Hospize, Pensionen, Erholungsorte, Bäder, Luftkurorte, Sanatorien, Erziehungs- u. Unterrichtsanstalten, nebst prakt. Auskünften f. Reise u. Haus. 9. Ausl. (X, 204 S.) kl. 8o. '04. Geb. 1. - Verlag Hephata in Zürich. Neumann-v. Schönfeld, Alb.: Uber das Stottern! Vortrag. 3. Ausl. Mit Vorwort zur 2. Ausl. v. Med.-N. Prof. vr. Karl Hennig. (44 S. m. 2 Abbildgn.) gr. 8". '03. 1. — Georg Verza in Laudsberg. Kaufmann, Otto: Aufgaben üb. die deutsche Sprachlehre zunächst zum Gebrauche in den Unterklassen höherer Lehranstalten. Unter besond. Rücksichtnahme auf Gutmanns u. Marschalls - Grundriß der deutschen Sprachlehre« zusammengestellt. (100 S.) 8". '04. bar 1. — Hermann Walther in Berlin. Kutter, Pfr. Herm.: Sie müssen. Ein offenes Wort an die christl. Gesellschaft. 2. Taus. (198 S.) gr. 8°. '04. 2. — Nyström, Dir. vr. Ant.: Das Geschlechtsleben u. seine Gesetze. (IV, 288 S.) gr. 80. '04. 5. - F. Zahn in Nenenbnrg. Nodt, Eäcilie v.: Reise e. Schweizerin um die Welt. Vorwort v. Erziehgsdir. Nationalr. vr. A. Gobat. (716 S. m. 700 Abbildgn.) Lex.-8o. ('04.) 16. —; geb. in Leinw. 20. —; auch in 15 Lfgn. zu 1. — von Fre/e-r-ree -'Ke-- n-rcr Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. gänzlich neubearb. u. verni. Ausl. 93. u. 94. Lsg. (6. Bd. S. 673—784 m. Abbildgn., 8 sl farb.^ Taf., 4 Plänen u. 1 Karte ) Lex.-8o. Je —. 50 Vogt, Frdr., u. Max Koch: Geschichte der deutschen Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 2. Ausl. 16. (Schluß-) Heft.^(2- Bd. X u. S. 497—599 m. Abbildgn. u. 4 (I farb.s Taf.) Gnftav Fischer in Jena. Osntralblatt, dotanisodes. Leibekte. OriA.-^rdeiten. Urss. v. vrokk. vv. Oso. vlilworm u. K. 6. Kodl. 17. Lä. (1. Lekt. 210 8' m. 27 ^ddilä^n. u. 2 ll'ak.) sr. 8". '04. lg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder