122, 30. Mai 1904. Amtlicher Teil. 4081 D'o-r rL/tÄ ^ertse/r-L/te-r. Wilhelm Cngelmann in Leipzig. Orasts's, ^.Idr. v., ^.robiv k. OpbtbalwoIoAie. Urs», v. 3'b. 8eder, 11. 8attler u. 8. LnsIIsn. lieä. v. 1b. deder u. >Va§6nwann. 58. llä. 2. 8ekt. (8. 207—390 in. 33 8i§. u. 3 lak.) §r. 8». 7. — Mayer «L Comp, in Wien. äabi-^. 1904. 8tv?a 10 8ekte. (64. Lä. 1. 8ekt. 69 u. XVIII 8. m. 1 lak.) ^r. 8". bar 20. — Veit <8- Comp, in Leipzig. ^rebiv k. v^natowie u. kwt^viobelunASAesobiobte. ^.natowisebe ^b- tbeÜA. lies Vrebives k. ^natowie u. kb^siolo^ie. 2u§Ieieb 8ort- set^. der 2eitsebrikt k. Anatomie u. Knt^viobelunASAesobiebte. 8rs^. v. krok. Or. 4Vi1b. V^aläe^er. äabi-A. 1904. 6 8ekte. (1. 8ekt. 70 8. in. 19 ^.bbiläAn. u. 8- lak.) ^r. 8". dar 40. — Hellmuth Wollermann in Brannschweig. Nach dem Gesetz u. Zeugnis. Monatsblatt des Bibelbundes. Hrsg, v. Past. Frdr. Gaedke. 4. Jahrg. April 1904 — März 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) gr. 8'.' ^ ^bar 2. 50^ Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum crlieiunale angekündigt sind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^Umschlag. I. P. Bachem in Cöln a/Rh. 8 4 Clementz, Mutter! Ihr Lob — ihre Freude — ihr Leid. Geb. etwa 6 Cngen Diederichs Verlag in Jena. 4699 llbersetst von Lrnst 8arät. 5 ^; ^ob. 6 Dnncker ä- Hnmblot in Leipzig. 4705 Schmollers Grundriß der allgemeinen Volkswirtschaftslehre. 2. Teil. 16 geb. 17 ^ 60 H. (4. J-reytag in Leipzig» 4700/01 Christlieb, Handbuch der evangelischen Religionslehre. 3. Heft. 3. Ausl. Geb. 1 ^ 50 <Z. ^ ^ ^ Vo^XXXX?V.^O x!^s n^b^uw v onen is. 2. ^Üü. (leb. Gerth, Griechische Schulgrammatik. 7. Ausl. Geb. 2 ^ 50 H. von I^at^el. 4. ^.uki.^ (leb. 3 ^ 80 ^ stallen" 5^Eg. ^661.02^'.//E^ei^vanäten ^ebian ^2^/l0^ d bä 23^^uü. ^ 60 Reumann. — II. Hell. 22. ^.uü. 6eb. 1 ^ 50 r-. Müller, Schillerkommentar zu Sallusts Schriften. 3. Ausl. Geb. 1 25 H. Ilanäelssobulen. 6eb. 3 ^ 60 c). 8inteillZe HisA. 6eb. 1 ^ 80 6eb. 1 50 äen dalliseben Xriex. 4. ^uü. 6eb. 1 50 Börjenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. C. Jreytag in Leipzig ferner: 4700/01 6eb. 2 ^ 50^. Sebrauob v. 8teble. 1. ^.uü. 3. ^.bär. öeb. 80 v. Kleist, Prinz Friedrich von Homburg. Für den Schulgebrauch von Benedict. 2. Ausl. Geb. 60 c,). Lessing, Minna von Barnhelm. Für den Schulgebrauch von Aelschker. 2. Aufl. Geb. 70 <Z. v. Schiller, Gedichte. Für den Schulgebrauch von Bachmann. 2. Aufl.^ Geb^l ^ b)' an ölä Lo)'. 8teik brosob. 60 c). 2 'I'eiie. 2. ^bäruolc äer 1. Vuü. (lob. 1 ^ 80 L. 1. Luü., 2. Lbäruek. ^ 6ed. 1 60 1 50 k^. von 8ebiob6. 2. ^uü. 8teik brosob. 70 -H. 1. 8ivii ad urbe eonäita lidri I., II., XXI., XXII. ^äiunotae sunt, partes seleetas ex lidris III., IV., V., VI., VIII., XXVI., XXXIX. 6. ^uü. 8eb. 2 Platons Apologie des Sokrates und Kriton nebst den Schluß kapiteln des Phaidon. Für den Schulgebrauch von Christ. 3. Aufl. Steif geh. 80 0(16^1^20^.0" A. Hartleven's Verlag in Wien. 4702 Bratassevic, Allgemeiner Rechenmeister. 2. Aufl. 3 geb. 3 ^ 60 L. Xarte äer 8wAeounA6n von ^Vien. 4. ^.uil. 50 H. Marais-Hoogenhout, Praktisches Lehrbuch der Kapholländischen Sprache. Geb. 2 ^ 4. ^.uü. 6ed. 1 ^ 80 H. ^2 äui ob äie Loeblanäei^aue Odei ^.Idann ns. Thenius, Die technische Verwertung des Torfs und seiner Destillationsprodukte. 6 geb. 6 ^ 80 -ß. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 4706 Nachträge zu Othmer, Vademecum. 5. Aufl. Wilhelm Knapp in Hatte a G. 4704 Loescher L Co. (Bretschneider ä- Regenverg) in Rom. 4706 U,ch,v„i und Mitteilungen des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts. Rom. Abtlg. Bd. XIX. Heft 1. 12 ^<i"x"xXII^ eo.nunaie Friedrich Lnckhardt in Berlin. 4699 Kovarik, Chronik des österreichischen sechsten Kürassier-Regi ments 1701—1867. 3 Carl Lchollzc (W. Jnnghans) in Leipzig. 4704 619