4882 Fertige Bücher 127, 4. Juni 1S04. klon-^ourrit L Oiv. in !' uri 8. iViaciame 6e 81ael, üix linnen ll'exil^ par Paul 0 au lier. Prix Pr. 7.50. jean äe ka krete, (Lutsur üe: Ulli l>lic>S kl Mllll MS) lln Well lioiNLN — kr. 8.50. — vucliesseäekrissac, PIlSv MdM 1789—1794. kr. 3.50. Iliie croiüere oii AllÄers 8un un Vuclit polaire ^ule8 l.eclercq. Parl8, 1. duni 1904. rion-I^ourrit L- tie. 8.PI8LUPP, ösrlin W., Liilotv-Str-tsse yi. t»1it nackstskeuäsn neuen ^utlsAcn, kie wir nack Ken einßekkMßenen Lestellun^en soeben vsrsankten, bieten wir kein Sortiment eine peike ruSkräkrißsr unk ^snx- barsr pomsns, kis besonders wäkrenk ker Keissrsit unk 8ommersaison nickt sutbs^sr feblten sollten, ^us- nskmsweise liefern wir, wenn sut bsiliSAenkem Zettel bestellt, eins Partie x;sniisckt direkt mit Vs Porto. 6uslsf af Leijei'stsm: Das 6uck vom Lrüclercken Koman. (5.-6. Oeb. lvlk. ) >)0, geb. >1K. 4.50 >Vie ein grosser Oiebter 8einen tiefsten 8cbmer2 dureb seine Kunst verklärt, seben wir bier mit Landen unci ^ndacbt. 8terbendes Olüek Leigt das binreissende Luelr, Leigt es so innig, warm unci mit einer bobeitsvollen Kube, dass wir wie im 8ebatten cier Ewig keit wandeln. Kin Kind kommt als ein Oast in den Lommer einer Kke, gelit und winkt der lVlutter, die ibm folgt. Das ist alles. 80 wie etwa „XVertber" eigentlicb die Oesebiebte eines lVlenseben ist, der ein geliebtes ^lädeben einem andern lassen muss und sieb binwegstieblt. (Deutsche Literatur- u. KunstLeitung.) Lustaf sf Leijerstam: frsuenmsckt « y» ) K.0M3U. F. Oek. i^ik- z.—, geb. ^lk. 4.— Unser Lueb, das kür einen lauten Krldlg Lu köstlieb ist, berübrt