Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-18
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 139, 18. Juni 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8309 Gen'chlliche"6ekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nach laß des Buchhändlers Adolf Liebnau (früher: Inhaber der Firma Eduard Fabricius), weil, zu Glückstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung^ des Verwalters, ^zur Er- Glückstadt, den 6. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. (Dtschr. Neichsanzeiger Nr. 140 v.16.Juni 1904.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. EiutriWiigr» i» das Handelsrrgistkr. Berlin, den 4. Juni 1904. C. H. Oscar- Lange, Graphische Kunstanstalt, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Herausgabe und Vertrieb von Stammkapital 30 000 ^. Geschäfts- Hermann Seemann Nachfolger, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbcfugnis des Hans Echoen ist erloschen, der Verlags buchhändler Friedrich Richard Pfau ist zum Geschäftsführer bestellt. — den 8. Juni 1904. Gartenbau-Verlag Paul Lehmann. Der bisherige Ge sellschafter Paul Lehmann ist allei niger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Bonn, den 6. Juni 1904. Gustav Cohen. erteilte Prokura ist erloschen. Leipzig, den 4. Juni 1904. Ernst Eulen burg. Dem Gustav Curt Hoffmann ist Prokura erteilt. — den 7. Juni 1904. Bibliographisches Institut, Meyer. Dem Julius Graefe — den 10. Juni 1904. Verlag der Frauen- Rundschau Schweizer L Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweiginederlassunb der a.^ W-B °Nr" 135' "v. ^ ^4°"v^l^ d. J^ S. 5167.) — den 11. Juni 1904. Hermann Seemann Nachfolger, Gesellschaft mit be schrankter Haftung in ^ Leipzig, Schöneberg. (s. a. B.-Bl. Nr. 136 v. 15. VI. d. I. S. 5197.) München, den 7. Juni 1904. A. Stolz L Co. Gesellschaft mit beschränkter Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Albert Stolz und Adolf Stainer (s. a. S. 5306 der vorliegenden Nr. dieses Blattes). München, den 7. Juni 1904. Freistatt- ist Rudolf Voigt, dessen Prokura gelöscht ist. Nürnberg, den 4. Juni 1904. Hugo Zier fuß. Das Geschäft ist auf den bis herigen Prokuristen Friedrich Stahl übergeganqen, der es unter unver änderter Firma weiterführt. Die Prokura des Friedrich Stahl und des Ferdinand Zierfuß ist erloschen. Pleß, den 5. Juni 1904. Alphons Lokay. Inhaber der Firma ist der Buch händler Alphons Lokay. Prag, den 8. Juni 1904. Alex. Danzer in Mclnik. Buch- und Kunsthandlung. Inhaber der Firma ist Alexander Danzer. — — Karel Wiesner. Antiquariats-Buch handel. Inhaber der Firma ist Karl Wiesner. Dem Karl Prochuzka Pyrmont, den 11. Juni 1904. Ernst Schnelle. Inhaber der Firma ist der Buchhändler Ernst Schnelle. Viersen, den 9. Juni 1904. Johann Stockheim Buch-, Kunst- und Papier handlung. Das Geschäft ist auf Bartolomäus Stockheim überge gangen, der cs unter unveränderter Leipzig, den 17. Juni 1904. Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. P. Roth e, Geschäftsführer-Stellvertreter. Mitteilung. Zwecks Auflösung ist die Unterzeichnete Firma in Liquidation getreten; zum Liqui dator ist der bisherige Mitbesitzer Hermann Oesterwitz bestellt, derselbe zeichnet die Firma: Knhattische Kertagsanlialt Inhaber: Hermann Oesterwitz in Liqu. Hermann Oesterwitz. Sämtliche ausstehenden Saldi sind bis spätestens 1. Juli direkt zu zahlen an die Bank für Industrie und Handel (Darmstädter Bank) Leipzig, Katharinenstraße. Alle bis zu diesem Tage nicht einge gangenen Saldi werden dem Rechtsanwalt zum Einziehen übergeben. Die vorhandenen Verlagsartikel stehen zum Verkauf und werden Verzeichnisse In teressenten gern zugestellt. Dessau, 15. Juni 1904. Anhaltische Verlagsanstalt Inh.: Hermann Oesterwitz * in Liqu. Hermann Oesterwitz. Herrn 08L. OltlmLN, Selbstverlag, Sopbienstrasse 15. I^eipLig, iw 3uni 1904. Otto ^sbsr. 71. Jahrgang. llelgolanck, cken 15. ^lai 1904. ?. ?. k3U8ctienpl3l k. IV I-. VtsrüarlL. k-ÄU8ckenp1a1, önebbanälung unä I^eibbibliotbelc, Helgolanä 2U maoben. äen Lalcko O.-^l. 1904 eileckigen. boobaobtuvASvoll RanscrlisOplat. Zur gef. Kenntnisnahme, daß die Zeitschrift „Deutscher Tierfreund" jährl. 12 Nrn. 3 ^ ord., 2 bar Leipziger Tierschutz-Vereins Protektor S. M. der König übergegangen ist. Der Kommissions-Verlag wurde mir übertragen. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Juni 1904. Franz Wagner. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich heute mit dem Buch- u. Musikalienhandel in direkten Verkehr getreten bin. Ich bitte die Herren Verleger um Zusendung von Wahlzetteln, Katalogen rc. rc. Meine Vertretung übernahm Herr H. Keßler in Leipzig. Hochachtungsvoll Kattowitz O.-S. Paul Grnndmann. ^us <1. Komm.-Verlag cker kirma L7. A. Feek- Ain§ in unseren LommissionsverlaZ; über: dlorclenbolr, vr. ^IlAemeine Ibeorie cker ßesellsebaktlieben krockuirtion. 300 Leiten. 6r. 80. kreis broseb. 7 orck. öerlin 8VV. 11, im 3uni 1904. Verkaufsanträge. verLarr/en. — Oh/ekt etwa 40 000 ä/k. — Gr ünte-' H7). 70. — » ^ 702
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder