5450 Fertige Biicher. 148, 28, Juni 1904, Hd. Kötzers BertUji in Wien IV/2, Luisengasse 5. Zu neuerlicher Verwendung halte ich bestens empfohlen: Die MtWn Haren, mdWigku und giftigen IchwälllMk mit naturgetreuen Abbildungen der selben auf 12 Tafeln in Farbendruck. Zusammengestellt im Aufträge des k, k. niederösterreichischen Landessanitätsrates Nr. Fr. Will;. Formier weiland k. u. k. Sanitätsrat und Direktor des k. k. Krankenhauses Wieden. preis 5 Nabatt 25°/«, Freierci»l>iare N W, Infolge der Reichhaltigkeit des Materiales, Klarheit der Beschreibung und Treue der Darstellung hat sich das Werk eines be deutenden Erfolges zu erfreuen gehabt. Amtlich empfohlen von dem öster reichischen Ministerium für Kultus und Unterricht, von dem ruf fischen Ministerium für Volksaufklärung, sowie von den meisten deutschen Regierungen, hat dasselbe nicht nur Ein gang in die Schulen gefunden, sondern wurde auch vielfach von den Sanitäts behörden für die Zwecke der Markt, polixei angeschafft. Dasselbe bildet einen zuteil werden lassen, die gerade in der jetzigen Jahreszeit eines Erfolges sicher sein darf. Wien, im Juni 1904. Ed. Hölzels Berlag. Verlag lians pri'ebe L 60., kerlin-8teglitr. Loeben gelaugte in IZsix>2ig (Oustav Brauns) und Berlin > (Brnst Uokmann L 6o.) eine 8kN8kNion8»6 Kavität Ooläene kälie r^> kine Künstlernovelle 8enna llo^. Das Lueben und Lebnen einer Xünstlerseele naeb Lobönbeit und Beinbeit; naeb lceuseber k^aelrtbeit, losgelöst von Linnenlust und Linnen gier; eine aus Lebönbeit-Lebnsuebt geborene Beidensebakt; ein ^.ukgeben Das ^Verkoken ist auk bol^krei Bütten in 2 Darb. Druelc bergestellt. Dmseblag rnit litelprägung. Dmkang oa. 6 Bogen, Bormat 21x14 ein. öeru^becUn^un^en. Ord. 2.—; 1,50 netto; bar ^ 1,35 und 7/6. 1 Bxxlr. 2ur Brobe, v/enn auk beiliegendem Verlangrettel bis 30. duni bestellt, bar kür ^ 1.20. Lerlin-8te§1it2. Loobaebtungsvoll I.eiprix. Ver>3§ Nan8 priebe L Lo. ttiliLblieli iül lim IVIsLellinenIisli. Für NÄsodinsnbeedniirsr, sovis kür ätzii i.'icksimivbb sn bseiinisodsn FsIirMsbaltsn. Vs» ff. ffsv»sä, Bill Land von 1016 Leiten 80. mit 867 Bexttiguren und 6 takeln. In I^ein^vanä xedunäen kiei8 10.—. In §an2 Deäer ^edunäen krei8 12.—. Berlin, duni 1904. Julius Sprinss,-.