Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-23
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 143, 23. Juni 1904. Fertige Bücher. 5453 Mitteilungen der geogrnptiilchen Gesell schaft in München, t. Bd., 1. Heft. 5 ^ ord., 3 75 c>) netto. Inhalt: Di-. G. v. Neu inayer, Meine Bestrebungen auf dem Gebiete der Geo graphie. vr. Max Gasser, Studien zu Philipp ApiansLandesaufnahme. (Mit4Karten beilagen und einer Tabelle), vr. Josef Reindl, die WeininselnNord- und Mitteldeutschlands. (Mit einer Karte.) Steinach, Ziilerltzal-Fiihrer.l^H 20-) ord,, SO netto, wertes Büchlein; insbesondere vorteilhaft durch genaue Auskunft über Unterkunfts verhältnisse, Führermesen und Preise. Karte der Zugspitze und Umgebung; Mittenwald, West der kgl, bayer, Generalstabskarten 1:50,000, Neue Ausgabe in Vierfarbendruck, welche auch den österreich, Teil mit enthält, Preis gefalzt in Umschlag 1 ^50H ord,, 1 25 H netto; aufgezogen auf Lein wand in Taschenformat 2 ^ ord., 1 50 H netto, Freie;, 18/12, Steiner, Weiheuburg und Wörth, Dar stellung des Kampfverlaufes als Vor bereitung zum Besuche der Schlacht felder, Mit 3 Karten. 1 50 ^ ord,, 1 15 H netto, DieseSchrift dient sowohl als Vorbereitung zum Militär. Studium, als auch zum Führer für andere Besucher der Schlachtfelder. Die Karten tragen wesentlich zum leichteren Ver ständnis des Textes bei. Bitten aus beigesügtem Bestellzettel zu verlangen! Hochachtungsvoll Theodor Riedel's Buchhandlung, Depot der kgl, bayer, Generalstabskarten, München, Prannerstraße 13, Dkl KliiMleiilgg ru IMIlimeii. 18. Oktober bis 12. November 1627 vr, Karl Lreuer. 2 orck,, 1 50 H uo,, 1 ^ 35 H bar, Larl OeorZ, tlniv.-Luctiäruclierei u, VorlsA in Bonn a/Rb, Alt-Llbiiig. Geschichten aus dem Volks leben LIbings und Umgegend, Preis 50 H ord,, 35 H netto, Elbing, 22, Juni 1904, Bieter Acht, vorm, Heinr. Kicnast, Börsenblatt ftti den deutsche- Buchhandel. Verlag von Xsrl Ii-übnon in Abel, Hans Karl, Ooocoptio ckivine, Festspiel zur Einweihung des Goethe denkmals in Straßburg am 1, Mai 1904, 8", 24 S, 50 H, Locker, Philipp blugmst, o, 8, Lrokessor an äer Universität Luckapest, 0e- sobiobte äer spanisaben Literatur. 8". VII, 151 8. Oebektet 2 in Loinrvanä gsbnnckeu 2 50 Lootirnor, Lei., Libiiotbeea IVikkeniana. Zpanisb Rekormers ok two Oenturies krom 1520. llbeir Livss anck VVritinc-s aeooräing to tbe late Lensamin L. tVilksns Llan anck witb tbe uss ok bis Materials cksseribsck, Vol, III, Lex,-8", VIII, 194 6. kreis 9 Lronior, Otto, Ltbnogrupbie äer germanisoben Ltämme. Zweiter unvsr- änckerter hbckruolr. (Lonäerabckruolc aus äer weiten Vubage von Lauts Orunckriss äer germaniseben kbilologis,) Lit ssobs Lartön, Ler-8", XII, 225 8. liebeltet 6 in Leinvvanä gebunäeu 7 ,/s(. Lrnoknor, Dr. IVilh., Iler lteiianckäiebter ein Lais, IVisssnsebäktliebe Lsilägs rum Leriobt über ckas Oz-mnasium in Lasel. 8vbuljabr 1903/04, (Ir. 4", 36 8, 2 rH, Lntings, Julius, Nanckmiseber Diwan. Xaeb pbotograpbisober Vulnabnie von Dr. L. Loertner mitgeteilt. Liobtäruolc mit Text. 4". IV, 9 8. Text unä 23 aneinanckerbänAenäe Blatt Liobtckruok. Oebunckeu 10 Goette, A,, Professor der Zoologie an der Universität Straßburg, Tierkunde, Zweite durchgearbeitete Auflage, Mit 65 Abbildungen, (Naturwissenschast- liche Elementarbncher, Nr, 6/7.) Kl, 8°, IX, 240 S, 1 60 H, Gobineau, Graf, Die Renaissance, Historische Scenen, Deutsch von L, Sche- mann. Neue durchgesehene und verbesserte Ausgabe, Drittes und viertes Tausend, 8", XXXVII, 361 S, Geheftet 5 in Leinwand gebunden 6 „H 50 H, Krunäriss äer romanischen Lhiloloxie, unter Nitwirkung von 6, Laist, 8trassburg. Erster Lanck. Zweite verbesserte nnck vermebrte -Vnttage. Lrstö Lie/'erttNA. Lex,-8", Logen 1—16, dlit 4 llaksln, kreis 4 .,(8. liluZe, Lriectricii, Oeschichts äer englischen 8prachs, Mit Lei- trägen von O, Lehrsns unä L, Linsnkel, Oer rwsitsn ver besserten -Kullage Zweiter -^bäruck, (8onäsrabäruck aus äer rweitsn -kullags von Pauls Orunäriss äsr germanischen philo- logis.) Mit einsr Karte, Lex,-8", IV u, 8.926 — 1148 äes I. Lsnäss von Pauls Orunäriss unä 14 8, Usgistsr, Qsksltst ; ^ ;o -Z, in Leinvvanä gebunäsn 6 zo 2. LI. sebmel-kol. 118.40^. Liebmann, Otto, Gedanken und Thatsachen, Philosophische Abhandlungen, Aphorismen und Studien, Zweiter Band, 4, Heft, (Schluß des Werkes.) 8", VI u, S. 363—508, Nur fest! 3 — Immanuel Kant, Eine Gedächtnisrede gehalten am hundertjährigen Todestag Kants, den 12, Februar 1904, vor versammelter Universität in der Collegienkirche zu Jena, 8", VI, 18 8, 80 H, Martin, Lrust, unä 8, Lienhart, IVörterbueb äer eisässisoben Llunä- erteu. Zweiter Lanck, Lrsls Lie/eranA. Logen 1—10. Lex-80. 8. 1 —16^, 4 ,/ö, Köläeke, Phooäor, Leiträge Lur semitisoben Lpraebwissensobakt. Lex,-8°, IX, 139 8, 8 8chrvanäor, Dr. Luäolt, Die hrmenpolitilc krankreiobs wäbrenck äer grossen Revolution unä äis tVsiterslltwiekölung äer krauMSisebsn Lrmsu- gssetrgsbung bis sur Osgenwart, 8", XXIII, 157 8, 3 Ltrassdurg, 15, ckuni 1904, ft, Jahrgeng Karl ^rübner. 722
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder