Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-25
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5508 Amtlicher Teil. ^ 145, 25. Juni 1904 R. Older,bourg, Abteilung f. Schulbücher in München ferner: Hoffmann's Fibel f. den vereinigten Anschauungs-, Sprech-, Schreib- u. Leseunterricht. 2. Abtlgn. (Mit Abbildgn.) 8^. '04. v.n. —. 45; kart. v.m —. 65; in 1 Bd. kart. n.n. —. 60 — dasselbe. 2. Abtlg. Kleine Ausg., bisher u. d. T.: Anfangs unterricht, bearb. v. mehreren öffentl. Lehrern 148. Ausl. (36 S.) 8o. 04. n.n. —. 15; m. Anh.: Erster Unterricht v. Gott f. die lieben Kleinen. (36 u. 24 S.) Kart. n.n. —. 31 — dasselbe. Ausg. 6. Neu bearb. v. mehreren Volksschullehrern. 2. Abtlg. Mit e. Rechnungsanh. f. den Zahlenraum von 1 bis 15. 21. Ausl. (72 S. mit Abbildgn.) 8". ('04.) n.n. —. 25; kart. n.n. —. 35 Jmmel, weil. Jnsp. Oberlehr. Karl: Aufgaben f. das gemeinschaft liche Schnellrechnen m. Münzen. Maßen u. Gewichten. Schüler buch, Verm. Sep-Abdr. f. Schüler der Mittel- u. Oberklassen. 9., unveränd. Aufl. (16 S.) 8". ('04.) n.n. —. 10 Lehrbuch der katholischen Religion f. die oberen Klassen der Gym nasien. 10. Aufl. (XIII, 414 S.) 8o. ('04.) Geb. in Leinw. n.n. 2. 90; m. Anh. n.n. 3. 50 Leiffl. I., u. I. Lindner: Sprachübungen. Im Anschlüsse an die Lehrordng. u. Lesebücher der oberpfälz. Volksschulen. 3 Hefte. 8°. ('04.) n.n. —. 80 62. Tauk.) (96 SO n.v. —.30. — 3. ^Oberklasse. (44.-48. Taus.) (96 S.) Lesebuch, deutsches, f. die Unterklasse der bayerischen Volksschulen. Nach den bayer. Kreislehrplänen bearb. Ausg. f. kathol. Schulen. 2 Abtlgn. 80. Je n.n. —. 30; kart. je n.n. —. 42; in 1 Bd. kart. n.n. —. 75 I. 2. Schulj. Ster.-Dr. der 12. Aufl. 21. Aufl. (120 S.) — H. 3. Schulj. Ster.-Dr. der 9. Aufl. 16. Aufl. (144 S.) — dasselbe. Ausg. f. protestan. Schulen. 2 Abtlgn. 8". ('04.) Je n n. —. 30; kart. je n.n. —. 42; in 1 Bd. kart. n.n. —. 75 I. 2. Schulj. Sler.-Dr. der 12. Aufl. 22. Aufl. ,120 S.) — II. 3. Schulj. Ster.-Dr. der 11. Aufl. 20. Aufl. (144 S.) Mitwirkg. mehrerer Schulmänner. 3. Aufl. (VHI, 216 S.) 8". ('04.) Kart. n.n. 1 25 — f. die Unterklassen der Volksschulen des Reg.-Bez. Oberbayern. Bearb. v. mehreren Schulmännern. 24. Aufl. (232 S. m. Ab bildgn.) 8". ('04.) n.n. - . 60; kart. n.n. —. 75; — deutsches. Für das Bedürfnis oberfränk. Volksschulen bearb. (Katholische Ausg.) 2 Tle. 8". ('04.) n.n. 1. 50; kart. n.n. 1. 85; in 1 Bd. kart. n.n. 1. 75; in 1 Leinw.-Bd. n.n. 1. 85 I. Erbauliches u. Beschauliches. Ster.-Dr. der 17. Aufl. 33. Aufl. (144 S.) n.Q. —.50; kart. n.n. —.65. — II. Realienbuch. Ster.-Dr. der 12. Aufl — dasselbe. (Protestantische Ausg.) 2 Tle. 8". ('04.) n. n. —. 80; kart. n.n. 1. 07; 1 u. 2 in 1 Bd. kart. n.n. 1. 75; in 1 Leinw.-Bd. n.n. 1. 85 — für die III. u. IV. Klasse der Volksschule. Bearb. v. pfälz. Lehrern. 51. Aufl. (VIII, 344 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) — für die V., VI.^u. VII. Klasse der Volksschule, sowie f. die Sonntags- u. Fortbildungsschule. Bearb. o. pfälz. Lehrern. 35. Aufk. (X, 703 S. m. Abbildgn.) 8«. ('04.) n.n. 2. 10; geb. in Leinw. n.n. 2. 55; in Halbldr. n.n. 2. 60 — für die II. Klasse der Volksschule. Bearb. v. pfälz. Lehrern. 61. Aufl. (IV, 111 S. m. Abbildgn.) 8". s04.) n.n.n. —. 40; Volksschullehrern.^o 16^ Aufl. (304^^m,^An.)"' 8«.^ ('04") schullehrern. 14. Aufl. (365 S. m. Abbildgn.) 8".^ ('04.) schullehrern. 20. Aufl. (240 S. m. Abbildgn.) 8"? ('04.) n.n. —. 60; kart. n.n. —. 75; geb. in Leinw. n.n. —. 90 Lese- u. Sprachbuch f. die Unterklassen der Volksschulen des Neg- Bez. Niederbayern. Bearb. v. mehreren öffentl. Lehrern. 31. Aufl. (234 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) n.n. —. 60; kart. n.n. —. 75; geb. in. Leinw. n.n. —. 90 Lindner, Oberlehr. Kreisscholarch I.: Rechenbuch f. die Volksschule. Mit Berücksicht, der neuen Kreislehrplänc bearb. Ausg. ^ in 7 Hftn. I. u. VII. Heft. 8». ('04.) n.n. —. 35 l. Zahlenreihe 1—LO. 18.-22. Taus. (40 S.) u.n. —.15. — VII. 7. Schulj. 6.-8. Taus. (43 S.) o.u. —.20. R. Oldenbonrg, Abteilung f. Schulbücher in München ferner: Lindner, Oberlehr. Kreisscholarch I.: Rechenbuch f. die Volksschule. Ausg. ö in 4 Heften. II—IV. Heft. 8". ('04.) n.n. —. 65 — dasselbe. Ausg. 6. 3. Heft. — Mittelklasse. Lehrerheft. (Methodische Anleitg. u. Resultate.) 2. Aufl. (48 S.) 80. ('04.) n.n. —. 40 Loeßl, V, u. I. Möller: Aufgaben zur gewerbl. Buchführung. V. Heft: Schlosserlehrgang. 4. Aufl. (15 S.) 8". ('04.) n.n. —. 10 Anstalten. Erweit. Ausg. 6. Aufl. (VIII, 516 S.) 8". ('04.) Schmid's, Christoph v.. Biblische Geschichte f. katholische Volks schulen. Neu bearb. v. Ur. Alb. Werfer. 2 Tle. 8". ('04.) n.n. —. 75; Kartonnagen je n.n. —. 15; Cinbde. in Leinw. je n.n. —. 30; in 1 Bd. kart. n.n. 1. —; geb. in Leinw. n.n. 1. 10; in Halbldr. n.n. 1. 15 — 2. Neues Testament. 191. Aufl. Mit 30 Orig^-HolMn/ u. Oarb.) Karte: die Länder der hl. Schrift. (168 S.) n.n. —.40. Schülerbuch f. die Mittelklassen der katholischen Volksschulen. Deutsche Sprache, Welt-, Vaterlands- u. Naturkunde. Mit 1 Karte von Süd-Deutschland. 135. Aufl. (64 S.) 8°. ('04.) n.n. —. 20; kart. n.n. —. 30 Solereder, Ludw.: Fibel f. den Sprech--Schreib - Leseunterricht. 2 Abtlgn. (Mit Abbildgn.) 8°. ('04.) n.n. —. 65; kart. n.n. —. 87 146. Aufl. <64 s / n.n.' —.25: kart. u.n"-^ss" — II. Nc?st e. Anh. s. den Aufbau des Zehnersystems. Ster.-Dr. der 96. Aufl. 143. Aufl. (120 S.) — dasselbe, nebst e. Anh. f. den Aufbau des ersten Zehners. I. Abtlg. Sep.-Ausg. f. die Münchener Schulen. Ster.-Dr. der 12. Aufl. 40. Aufl. (64 S. m. Abbildgn.) ^8«. ^ ('04.) ^ Polytechnische Bnchhandlnng in Mittweida. runA. (23 8.) Nit 2 ll'ak. je 68x100 om. 80. '04. 113 8., in. 56 I'iA.) 8°. ^'04. ^ Osd. in I^sinrv. 3.— w. 15 I'iA. u. 9 ll'a.k.) Zr. 8". '04. 6sb. in Usinv. 3. — Robert Naab in Crimmitschau. ^leüt^wnüton bstiaedte-t.) Vi8 . ( ^ Georg Reimer in Berlin. dil o^,'lrü 8^ '04. ° ^ 40 H. R. Danerländer L Co. in Aarau. ' b ^ ^ ' 2. - Wydlcr, H.: Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. II. Schulj. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer bearb. 11. Aufl. (29 S.) 8". '04. n.n. —. 15 Karl Schnabel in Berlin. blsistsr, verseboUsns, äsr Intsratur. II. 8". 2. 50; Aed. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder