5778 Amtlicher Teil. ^ 152, 4. Juli 1904. Allgemeiner Deutscher Luchhandlungs-Gehilfen verband Im Monat Juni wurden ausgezahlt: ^ 3370.75 Krankengelder, „ 500.— Begräbnisgelder, „ 9315.— Witwen- u. Waisengelder u. „ 1500.— Jnvalidengelder. Leipzig, 2. Juli 1904. Der Vorstand. Erschienene Vcnigkcilcn des deutschen Lnchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Besser in Leipzig. Davis, Andrew Jackson: Die Rechte u. der Beruf des Weibes. Ein Kapitel aus dem Werke: »Der Lehrer«. Deutsche übersetzg., hrg. v. Wilh. Besser. 2. Ausl. (24 S.) 8°. '04. —. 20 Liegfried Cronbach in Berlin. 8vev3lr äel (VIII, 184 8.) 8". '04. Oob. iv Vsin^. bar 4. — Deutsches Verlags-Institut in Leipzig. Osman-bey, Maj.: Die Frauen in der Türkei. (VII, 256 S.) 8". ('04.) 2. — Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Lkrobek, Sem.-Oberlehr.: Anatomie, Morphologie u. Physiologie der Pflanzen, Tiere u. Menschen. Ein Lehrbuch f. Seminaristen nach den neuen Lehrplänen. Ein Leitfaden zur Vorbereitg. auf die Mittelschullehrerprüfg. (181 S. m. 33 Abbildgn.) gr. 8". '04. 1. 80; geb. 2. — R. Eisenschmidt in Berlin. 47x49 ew. 6arbär. 04. bar v.v. 1. 50 Otto Enslin in Berlin. ckiabstiseben Harn. (V, 123 8.) 8". '04. bar 1. 50 Adolf Bonz är Comp. in Stuttgart. ^(122*8'.' kb ^^etri3obe Buchhandlung des Ltenographenverbandes Stolze-Schrey (Gerdes L Hödel) in Berlin. XurL8obrikt vaeb 8to1r6-8ebr6)k. 1.—3. 1?au8. (4 8.) 8^. '04.—. 15 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Lobler.^II^ 8°" ^ Velebrton ^ ^^5 ' __ 80I1S6I. (XVI, 140^8.) '04. 3.80; 86b. 5^— ^ ^ Daniel's, H. A., Leitfaden f. den Unterricht in der Geographie» 241. durchgeseh. u. bericht. Ausl., Hrsg. v. Realsch.-Oberlehr. Prof. vr. W. Wolkenhauer. (VIII, 266 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. 1. 35 Dernburg, Geh. Iustizr. Prof. vr. Heinr.: Das bürgerliche Recht des Deutschen Reichs u. Preußens. III. Ergänzungsbd. gr. 8". 7. 60; geb. 9. 60 III. Kloß, Amtsricht, vr. R.: Sächsisches Landesprivatrecht. (XVI, 379 S.) '04. 7.60; geb. 9.60. Kloß, Amtsricht, vr. N.: Sächsisches Landesprivatrecht. (XVI, 379 S.) '04. 7. 60; geb. 9. 60 Knuth, Oberpfr. G.: Konficmanden-Vüchlein. Ein kurzer Leit faden f. Lehrer u. Schüler. 3. verb. Ausl. (16 S.) 8". '04. v.v.n. —. 12 Krahmer, Ger.-Assess. Priv.-Doz. vr. Horst: Gegenseitige Verträge. Studien zur Systematik des Reichsrechts. (172 S.) gr. 8". '04. 3. 60 Neubauer, Gymn.- u. Realsch.-Dir. vr. Frdr.: Der Unterricht in der Geschichte. sAus: „Die Reform d. höh. Schulwesens in Preußen".) (23 S.) 8«. '04. —. 50 Luchsland, Oberlehr. Prof. vr. E.: Los v. den Konsumvereinen u. Warenhäusern! 9., durch einige Vemerkgn. erweit. Ausl. (32 S.) gr. 8°. '04. —. 50 — Notivahrheiten üb. Konsumvereine. Eine Diskussionsrede voin Kampfplatz m. der Sozialdemokratie. 16.—20. Taus. (30 S.) 8". In Komm. '04. —. 30 S. Calvary L Co. in Berlin. 40. 8ub3kr.-vr. v'n. 13. —; Limrslpr. n.n. 15. 60 L. Fernau in Leipzig. Europa, das, der Zukunft. (14 S.) gr. 8". '04. —. 50 Wachler, Ernst: Die Elfe. Novelle. (67 S.) 8«. '04. 2. — Carl Georgi in Bonn. Lrsusr, vr. Larl: vor Lurkür8t,6nta§ 211 kcküb1ba.i86ll. 18. X. bi8 12. XI. 1627. ^(Vi88.) (122 8.) xr. 8«. '04. ^ 2. — au8 anäi8eb6v ratmarrtliebsn Intsratur. (IX, 177 8.) ^r. 8^ Gustav Grimm in Budapest. Nu5tsr. "(38 61.) 8-. '04. ^ 2 — Herdersche Verlagsh. in Freiburg i. B. ave. vrok. N.-6. vouibLinisr. (I^ouvslls sä.) (XII, 206 8.) 80. ('04.) —. 68; Zeb. in Llalblsin^. n.n. —. 80 Ferdinand Hirt in Breslau. in schulgemäßer Form. Hrsg. v. H. Nomack, G. Paust, F. Steinweller, H. Sieber. (In 4 Ausgaben.) Nr. 1 u. 19. gr. 8". 1. 40 Schulen. 9."durchgeseh!"AufI." (190 S.s ^04/Geb. —.70. — 19. Kleine Ausg. (A) in 1 Bde. Enth.: Geographie, Geschichte u. Naturkunde. Mit 9 Karten zur durchgeseh. u. Verb. Ausl. (190 S., '04. Geb. —.70. Nowack, Sem.-Lehr. Hugo: Der Unterricht im Deutschen auf Grundlage des Lesebuchs. Eine method. Anweisg. m. Lehr- Unterrichts in der Volksschule. 5. (Ergänzungs-)Tl. gr. 8". 2. — Tl. Hosmann L Comp, in Berlin. Jacobson, Benno: Berliner Luft. Weltstadt-Geschichten. (IV, 187 S.) 8°. '04. 1. 50 Lavcrrenz, Vict.: Die Denkmäler Berlins u. der Volkswitz. Humo- ristisch-satir. Betrachtgn. Neue Folge. Der Sammlg. 3. Bdchn. Mit zahlreichen Jllustr. v. Gust. Brandt. (III, 141 S.) 8". '04. 1. —; geb. bar 1. 50