5780 Amtlicher Teil. 152, 4. Juli 1904 2l. Stübers Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg. ^.dliancklunßSii, V^ürrbur^sr, aus äsm OssawtAsbist äsr pralr- tisebsn ^Isäirin. 8is§. v. kroll. OD. ^ob. Nüller u. Otto Leitert. IV. Lä. 9. Lekt. Lsx.-8". LinLslpr. —. 7b Georg Thieme in Leipzig. V^oekeuselirVI (VlU^92^) ^8^'. ^ut. A. Troschel in Grunewald-Berlin. lieb« Leäsutunx. (96 8.) §r. 8". '04. 2. — W. Bobach <8: Co. in Berlin. Niemann, Aug.: Der Weltkrieg. Deutsche Träume. Roman. (386 S.) 8°. ('04.) 5. —; geb. 6. — Hermann Walther in Berlin. Kutter, Pfr. Herm.: Sie müssen. Ein offenes Wort an die christl. Gesellschaft. 4. Taus. (198 S.) gr. 8". '04. 2. — G. Winckelmanns Bnchh. in Berlin. ?68talo/.2io^ood6l Haus I, Zobonobs s, Lardai088a8tr. 74a.^ (44 8.^) Sang u. Klang. 52 Lieder f. Ausflüge v. Schulklassen. Nebst 10 Jugendspielen. Ausgewählt v. e. 'prall. Schulmanne. 47.— 56. Taus. (64 S.) 8,3x6,4 era. ('04.) bar —. 10 von //Le/e-'N-tFsrvevken rr-rcr Max Bavenzien in Rathenow. Luötsl, RIoU.: Unitormsnlrunäs. 13. 6ä. 3. Lekt. (5 karb. LI. m. Isxt 8. 9—12.) L6X.-8". bar 1. 50; sinrelns 61. —. 40 Siegfried Cronbach in Berlin. Damenputz, der. Neue Folge der Coiffure. Red.: Elsa Herzog. 37. neue Folge. 2. Jahrg. 1904. Nr. 13. (8 S. m. Abbildgn. u. 2 färb. Modebildern.) 41x29 em. Vierteljährlich bar 3. — Franz Goerlich's Verlag in Breslau. Praxis der kath. Volksschule. 13. Jahrg. 1904. Nr. 13. (8 S. m. Abbildgn.) 40. Vierteljährlich bar —. 75 G. Hedeler in Leipzig. bar 12. — August Hirschwald in Berlin. Löni^, krsib. v. LissLbsrA, W. Lörts. 73. Lck. 3. Uskt. (V u. 8. 598—872 w. ^.bbilä^o. u. 4 lak.) ^r. 8". 10. — 2oit8oUrikt k. lrlinisebs Äsckiein. NrsZ. von kroll. VO. L. v. Ls^cksn, 6. Lraus, 6. 8snator, >V. v. Lsubs, 6. Naun^n, U. Notb- 491 8. m. ^bbilÜAn. u. 1 Lilckais.) Lex.-8". '04. 16. — 2sit8OLrLkt, 1903/1904. S. Hirzel in Leipzig. Nr. 19. (24 8.) 4". Viertsljäbrlieb bar 5. —; Theodor Hofmann in Leipzig. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Hrsg. v. Marie Loeper-Housselle. 20. Jahrg. 1903/1904. Nr. 40. (32 S.)^ gr.^ ^ ^ Max Kielmann in Stuttgart. Glauben u. Wissen. Hrsg. v. E. Dennert. 2. Jahrg. 1904. 7. Heft. (32 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 1. 25 Jnlins Klinkhardt in Leipzig. Jugendblätter, deutsche. Schriftleiter: Arth. Hammer. 44. Jahrg. 1904. Nr. 14. (8 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. In Komm. Halbjährlich 1. 50 Lehrerzeitung, allgemeine deutsche. Schriftleiter: Kießling u. Mittenzwey. 56. Jahrg. 1904. Nr. 27. (12 u. 4. S.) 4". Halbjährlich 4. — Schulzeitung, sächsische. Schriftleitung: Arth. Ulrich. 71. Jahrg. 1904. Nr. 27. (18, 8 u. 4 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". In Komm. Halbjährlich 4. — Deutsches Verlagshans Bong L Co. in Berlin. Kraemer, Hans: Weltall u. Menschheit. 62. Lsg. (3. Bd. S. 437 —460 m. 2 sl farb.j Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Wilhelm Meyer in Leipzig. Schirmmacher-Zeitung, deutsche. 21. Jahrg. 1904. Nr. 13. (28 S.) gr. 40. Vierteljährlich bar 2. — Richard Dietze in Berlin. ^1904^ 319. Lä? Z, Dörsfting L Franke in Leipzig. Kirchen- u. Lchulblatt, sächsisches. Red.: Schenkel. Jahrg. 1904. Nr. 27. (12 Sp.) Lex.E Halbjährlich 4. - Kirchenzeitung, allgemeine evangelisch-lutherische. Begründet v. Chr. E. Luthardt. Hrsg.: Hölscher. Red.: W. Laible. Jahrg. 1904. Nr. 27. (24 Sp.) 4". Halbjährlich n.n. 6. 50 ^1904^^2"' (^pO^A.^' Gustav Fischer in Jena. ^VQ6d.sn8oUrLkt, natur>vi886N3ebakt1iob6. ksä.: L. kotonis u. k. Losrbsr. Neue kol^s. 3. Lä., äsr Aanrsn Leibs 19. 6ä. 1903/04. Nr. 27. (16 8. m. ^bb11ä§n.) Lex.-8". Viertsljäbrlieb 1. 50; sinxslns Nrn. —. 20 Theod. Fritsch in Leipzig. Müller, deutscher. Hrsg. u. red. v. Th. Fritsch. 24. Jahrg. 1904. Nr. 27. (8 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar 1. 50 I. C. B. Mohr in Tübingen. Chronik der Christlichen Welt. Hrsg.: Frdr. Mich. Schiele. 14. Jahrg. 1904. Nr. 27. (16 Sp.) 4". Vierteljährlich bar 1. 50 H. G. Münchmeyer in Dresden-Niedersedlitz. May's, Karl, illustrierte Werke. 3. Serie. Der Weg zum Glück. 28. Lsg. (3. Bd. S. 113-208.) 8°. bar 30 Renger sche Bnchh. in Leipzig. ^^19.^8 Lsx..^ Friedrich Schirmer in Berlin. Blatt, das, der Hausfrau. Red.: Frau Regine Ulmann. 14. Jahrg. 1903/04. 40. Heft. (24 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) hoch 4". Vierteljährlich bar 2. 20 — dies, gehört der Hausfrau! Red.: Ad. Hoffmann. 18. Jahrg. 1903/04. 40. Heft. (24 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 4". Vierteljährlich 1. 75