Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Bvrsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmttglieder 20 Anzeigen: die dreigcspaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen Nr. 10V. Leipzig, Mittwoch den 13. Juli 1904. 7l. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs -eutschen LuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johannes Alt in Frankfurt a. M. t. ä. keebuuuAgj. 1902 — 1903. Nit äer Loila^o vr. IValtb. 2ur- VIII, 96 8. xjx., 3 u. 12 iVb.b - <k. M. Amelaiigs Verlag in Leipzig. Eelbo, Bruno: Die Sprüche des guten Meisters. 2. Taus. (Titel- Ausg.) (XI, 156 S.) kl. 8«. (1900) '04. Geb. in Leinw. 2. — Friedrich Beck in Wien. vokolrteu. Von k'iliug. (149 8. w. ^bbiläßo.) 8°. '04. 4. -- Arnold Bergfträtzer's Hofbuchh. in Darmftadt. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Darmstadt, einschließlich der m. Darmstadt seit dem 1. IV. 1888 vereinigten vormal. Ge meinde Bessungen f. 1904, nebst Geschäfts- u. Handelsregister v. Darmstadt, Alsbach, Arheilgen, Auerbach, Eberstadt, Griesheim, Hahn, Jugenheim, Nieder-Beerbach, Nieder-Namstadt, Ober- Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf, Seeheim u. Zwingenberg. Bearb. u. Hrsg. v. dem Bureau des großherzogl. Polizeiamts. (XII, 575, 47 u. 11 S. m. Stadt- u. Theaterplan.) gr. 8". <154 8^ 8°.bbIII ^ Berliner Verlag in Berlin. Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Baernreither, Franziska C.: Freu' dich in Ehren! Meiner jungen Freundin aus dem Volke. (79 S.) kl. 8". '04. —. 40 Georg D. W. Callweh in München. ür8F. vom Kuiwtuvart. (VI^ 124 8.) <xu. Vox.-8". ('04.) 6ob. 3. — I. G. Calve'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. biläxu.) gu. Vox.-8". '04. u.u. 1. 80 «vrlenblatt für den deutschen Buchkandel. 71. Jakraano er Teil. I. G. Calve sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag ferner: Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen. Hrsg, im Auf träge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen. 14. Bd. 8". 10. — 14. MathesiuS. Johs.: Ausgewählte Werke. 4. Bd. Handstelnc. HrSg., ewgelelket u. erläutert v. Vr. Geo. Loesche. Mit S Llchtdr.-Taf. (VIII. 704 S.) Jesser, Wanderlehr. Frz.: Verzeichnis empfehlenswerter Bücher f. Volks- u. Hausbibliotheken. (Erweiterter Sonderabdr. aus: ^«Deutsche Arbeit-.) (VI, 93 S.) gr. 8«. In Komm. '04. 2.— Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Ver eine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. Nr. 310. 8°. In Komm. u.u. —. 20 9lO. Weyde. vr. Joh.: Über die Beziehungen der deutschen u. der tschechischen Sprache. (S. 107—122.) '04. n.u. —.20. Deutscher Verlag in Berlin. Bruchmüller, vr. W.: Zwischen Sumpf u. Sand. Skizzen aus dem märk. Landleben vergangener Zeiten. (287 S.) 8". ('04.) 3. 50; geb. in Leinw. bar 4. 50 Cberle, Külin ä- Cie. in Einfiedeln. Einsiedler-Kalender, neuer, 1905. 40. Jahrg. (64 u. 6 S. m. Ab- bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 32 Franz Fues in Tübingen. LsoKmanri, Horm.: ^bbäu^i^boit ckor 8trabIunA8iut6U8ität cko3 otimmtou 8trabl6ubomp!ox. Vi88. (28 8. w. 5 lak.) 8". '04. bar 1. 40 6a8is w. bo3on6.^ö6ruolr8iobt. äoi 8obuuäarou vo^oueratiouon. V199. Neithardt, Rechtsanw. vr. Aug.: lieber die Anrechnung der Unter suchungshaft (§ 60 R.-St.-G.-B.). Diss. (III, 89 S.) gr. 8°. '04. bar 2. 40 Julius Gude in Hildesheim. I'srckw Laris: 8ittliebo 8olb8tbe8ebrällbunx. Loba^Iiebs 2oit- botraebtAU. 6. Naltbu8iau6r8 üb. äio bo^rilll. ^Vauäl^. äeg »moral Neo-Naltbu8iaui8mu8. (204 8.) vöx.-8". '04. bar 5. — Hugo Huber in München, Görresstr. 18/11. Huber, Landger.-Sekr. Hugo: Alphabetisches Haupt-Sachregister zum Regierungsblatt. (Jahrg. 1806 m. 1873), sowie Gesetzblatt (Jahrg. 1818 m. 1871/72) u. Gesetz- u. Verordnungsblatt (Jahrg. 1874 m. 1903) f. das Königr. Bayern. Nach dem Stande der Gegenwart bearb. 2. Ausl. (343 S.) gr. 8". '04. C. F. Kahnt Nachf. in Leipzig. Ltrackal, : Kraus Vi8st3 IVorlro (im Verlage v. 0. kV Kabul. I^aeblol^or), b68proebsn. Nit kortr. u. Klcsm. v. Krau/ vi»st. (41 8.) 8°. '04. —. 60 793