162. 15. Juli 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6087 Gerichtliche'Lekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des P. A. Pfretzschner, Inhabers der Firma „Lophien-Buchhandlung" (G. Touchy) in Berlin, Große Hamburger Str. 41, ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. August 1604, vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I Hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, be- Berlin, den 8. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 163v. 13.Juli 1904.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Achtung! Dem Gesamtbuchhandel hierdurch die ganz ergebene Benachrichtigung, daß ich Anfang August d. I. in Patsch kau unter der Firma: Kngo Wußhoff, Sortimenlskuchhairdlung, Aatschkau, eine Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papier handlung eröffne. Herr K. F. Ko ehler in Leipzig hatte die Liebenswürdigkeit, meine Vertretung zu übernehmen. Ich bitte die Herren Verleger theologischer (kathol.), belletristischer und populär-wissen schaftlicher Werke um Kontoeröffnung und baldige Übersendung von 2—5 Novitäten mäßige Zusendung von Bücherzetteln und Katalogen bitte ich. Hochachtend Hugo Mußhoff, i.Fa. Hugo Mußhoff, Lortimentsbuchhdlg. in Patsch kau. 2ur I^acliriclil. „Im klG llilled M Wt" ist vom 1. lluli ad in den LeLitr der k'irma dnnAdans <k Xorit-rsr in I-oipriß Werner Verlax 0. m. b. Anzeigeblatt. Loluvsriv i. Ick., 1. duli 1904. ?. ?. 8iillei-'8c>ie ttofbuclitianälun§ in Loftvveriv i. II. LoedaedtunKsvoU duILiis Rättsr. LenuAnedmend auk vorstedends ^.vEAS 8iillei'8clie UofbucliftancllunZ io Lcftveriv i. N. 8tiIIel'8l!li8 »osbliclillgiillliiiig (^lfrecl »laumAnn) Komml88lon8vveek8el. Llüneden, 13. duli 1904. VsrlaLsanstalt Llax Liokivl, Nünoden. pstsi- Stnunlc, Nontadaur. dsiprii^, 1. ^uli 1904. R. Strollor. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigcn, daß ich meine seit 2 Jahren bestehende Buch handlung mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung bringe und Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kommission übertragen habe. Brüssel. 11. Juli 1904. 162 rus do Nerods. Etienne Hoosepian. Hierdurch gestatte ich mir Ihnen er gebenst mitzuteilen, daß mit heutigem Tage mein Sohn, Herr Arthur Felix, in Rück sicht auf seine Gesundheit aus der Firma Arihlil M. VlllGbM»MW. scheidet und selbige in meinem alleinigen Besitze bleibt. Mein Prokurist Herr Curt Zenker übernimmt die Leitung des Geschäftes und wird in der bisherigen Weise zeichnen. Hochachtungsvoll Antonie verw. Felix, geb. Albrecht, i. Fa. Arthur Felix, Verlagsbuchhandlung. Verkaufsanträge. In einer Orossstsüt Horkicisutsobisnüs ist ein stieres, ^ntes Sortiment rnit iuirrstiven Hebsn- brsnvben snliersr Ilntsr- nekrnunAsn wessen m vsrksuken Oss Ossekskt ist sekr^ut knnliisrt, rubt suk ciuroksus soiiUsr 8s- sis unci uinkssst einen Auten, testen Xunüen- kreis. 8sr llrnsstr, lier nseii- wsisbsr noek in Serien» ^skre §estis§en ist, be trug 1903 es 38 000 8ejn§ewinn üb 6000 I^ir. ^n§sb in IIrn§ekun§ v. 2wisekenksnliiern unter V 8 2223 sn Nie Os- sebsktssvelie <1. 8 -V Musiliallciili-indiung in einer großen süddeutschen Stadt, altes, renommiertes Geschäft mit feiner Kundschaft (Lagerwert ca. 25 000 ^!), ist wegen Todes falls zu verkaufen. Näheres durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter I,. kV ist 2217. 802*