1840 Vermischte Anzeigen. SS, 27. April. Origmal-Einbanddecken l»SSS4.^ zu Vom Ms ?um Meer in Ganzleinen 1 20 4» ord., 90 L» netto; in Halbfranz 1 »4! 45 ^ ord., 1 ^ 10 ^ netto. Es liegt in Ihrem eigenen Interesse, nur die Originaldecke zu vertreiben, weil nur bei ihr die Sicherheit besteht, daß sie sür alle künftigen Bände erscheinen wird. BeideEinbanddecken sind für oester- reichische Handlungen bei den Herren Friese L Lang in Wien zum Originalpreise vor- räthig. Stuttgart. W. Spemann. Liniirte Schreibhefte! liS«S5.^ Liniatur-Muster u. Probehefte gratis! Harburg a/E. Gust. Elkan. Iktiii,s8«1liitt. Z!S6SS/j ^19687.^ Für eine zinkographische Anstalt wird ein mit der Branche vertrauter Reisender ge sucht. Offerten mit Referenzen sub 7. 0. 156. an Haasenstein L Vogler in Leipzig. 6. V. di<Iivvot8oIiIio L 80I1» (isessg Ol- lil llllll) in NraullselivsiA über: ^ Oskodiedts nnä äsron Hi1k8rvi886N8ebg.ft6n. .^uetioris-Katalogs f19689.s srdittot sokort vor ^.usAnds de- üuks k6§i8brirunA n. m. ftssso.i Schleunigst zurück erbitte alle nicht abgesetzten Exemplare von: Seffer's hebräischem Elementarbuch. 6. Ausl- (3 ^ 35 netto). Entgegen meiner Bestimmung ist eine größere Anzahl dieses Buchs disponirt worden; ich wiederhole deshalb, daß ich Dis- ponenden von demselben in keinem Falle anerkenne und Remittenden hiervon jetzt nur noch bis Mitte Mai zurücknehme! Leipzig, April 1882. Friedr. Brandstetter. f19691.s Ein Buchhändler in gesetzten Jahren mit Gymnasialbildung, geschäftlicher Routine, guten Umgangsformen, besten Referenzen, sucht Stellung als Reisender für ein wissenschaft liches oder Prachtwerk. Gef. Off. sub b'. 8. 101. durch die Exped. d. Bl. s19692.s Meine Kunstanstalt für moderne, auf Photographie beruhende Neproductio- nen, SpecialitätPhototypie, empfehle den Herren Verlegern zur gef. Beachtung. Berlin 8.^V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard, Hofkunstinstitut. ^I9693.s Rudolf Barth in Aachen erbittet Antiquariatskataloge in 4facher Anzahl; wichtige Kataloge über orientalische Sprachen, Theologie, Naturwissenschaften und Baukunst stets 1 direct Pr. Kreuz band. adLUAeden äured Oeorx >Vixanck in Ii6ip2i§. Mir Ztoll in Leipzig l^19695.^ empfiehlt sich zur Uebernahme von Commissionen, errichtet Musikalien-u. Buch handlungen kleinen und mittleren Umfanges. Jede Anfrage sowie Rathschläge werden franco beantwortet. Nordlimerikanischcs Sortiment. schgsss.z Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defecte zur Completirnng liefern wir jede Woche franco Leipzig gegen baar. Bestellungen k. Steiger L ko. in^New^Aork. Nemittendrn s49697.s erwarte ich bis spätestens 15. Juni und ist mein Herr Commissionär nach diesem Termine beauftragt, dieselben zurückzuweisen. Event, würde ich ich mich auf diese Anzeige beziehen. Jena, 17. April 1882. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhdlg. krnst Heitmann in teipM, Laor-Zorkinlsud für KsürwitlsI ftssss^ —^^ Nu8t61'3.N88t6l1u0§ in- unä LU8länäi8eder losdrinittsl. llssss.^ 01ielitz8 in reietisi' ^U8^v3,b1; XataloA mit 2500 ^b- diläunZon (5 ^ daar). Verleger von Laienäein. InMnä- sollrikten nn«1 Nnmoristiea Jnhaltsderzeichniß. Bekanntmachung vom Vorstand des Börsenvereins. — Bericht des RechnungSausschusies. Nc. 19505-19699. Bretzner L C. 19598. Buchdr. - Actien - Gesellschaft, ^ Bert.. 19068. ^ Köhler in Ge. 19580. Koehler, K. F., in Le. 19635. Korn in N. 19524. Lohse in Leipzig 19507. Loescher L C. 19548. 19611. Loewe in L. 19676. Man/in^W. 19^606. 19632. 19665. ^ Meyer in R. 19567. Mittler L S- 19628. Mühlmann 19539.? Nagel in B. 19520. N^ltufch 19607. ^ ^ Perthes. I. 19519. Pfeffer in H. 19561. Richter in F. 19647. Rieger in M. 19597. Ritter in G 19609. Nötiger 19638. Ruhl »9515. S^mibt in Hll. 19613. Belyagen L K. 19531. Verl, d Allg. Sportzeitung 19505. Verl.-Anstalt. Dtsche., 19656. Billaret 19590. Voigt. B. F-, in W. 19542. Borst, d. Allg. Buchh.-Geh.- ^Verb^ 196^2. Wokulat ^19588. 0^ Wolf in L. 19689. Woerl in Wü. 19547. Berantw. üicdactenr: Jul. Krauß in Leipzig. — Commiss. d. Exped. d. Börsen!,!.: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig,