Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-07
- Tag1904-07-18
- Monat1904-07
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 164. Leipzig, Montag den 18. Juli 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Snchhandclg. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Albaritts sche Buchdr. in Dresden. Köhler, Bureauinsp. G.: Leitfaden f. den deutschen Gerichtsvoll zieher, zugleich Handbuch f. Gläubiger u. Schuldner zur prakt. Handhabg. der reichs- u. landesgesetzl. Vorschriften üb die Zwangsvollstreckg. in das bewegl. Vermögen. Mit aufgc- nommener Gebührenordng. f. Gerichtsvollzieher. (208 S.) gr. 8". 04. Geb. in Leinw. 4. 50 C. Baensch jun. in Magdeburg. Mülverstedt, Geh. Archivr. G. A. v.: Des Geschlechts v. Kalckstein Herkunft u. Heimath. (48 S.) Lex.-8". '04. bar 3. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Auf Missionspfaden. Schilderungen aus der Arbeit der rhein. Mission, in zwangloser Folge Hrsg. v. ??. Kriele -u. Wegner. l. Bdchn. 8°. —. 80,- geb. 1. — 1. Simon, Miss. G.: DolsI Vorwärts. Mit 21 Bildern. (132 S.) '04. —.80; geb. 1.— Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. DO. A. Schlatter u. W. Lütgert. VIII. Jahrg. 1904. 4. Heft. 8". Einzelpr. 1. 80 4. Schlatter. Prof. v. A.: Christus u. Christentum. — I. T. Becks theo logische Arbeit. 2 Neden^ — Liitgcrl, v. W.: Die Anbetung Jesu. — (109^!) '04. 1^80. ^ Taufbefehl Matth. 28. 19 bei Origenes. Gymnnsial-Bibliothek. Hrsg. v. Gymn.-Oberlehr. Hugo Hoffmann. 38. Heft. 8°. 1. - 38. Stich. Gymn.-Rekt. vr. Hans: Mark Aurel, der Philosoph auf dem römischen Kaiserthron. Mit 7 Abbildgn. u. 1 Übersichtskärtchen. (62 S.) '04. 1.— Hashagen, Prof. v. Fr.: Zur Erinnerung an Missionsdirektor 1). Julius Hardeland, * den 7. I. 1828, ch den 11. X. 1903. (85 S. m. 1 Bildnis.) 8». '04. 1. 20; geb. 1. 50 Lamers, Pfr. W.: Aus den Psalmen. Aus dem Holl. v. Karl Emrich. (VII, 92 S.) 8°. '04. 1. 20; geb. 1. 80 Rieden, Heinr. W. zur: Die Kirche zu Hagen. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte der Grafsch. Mark. Zum Teil abgedruckt im Jahrbuch des Vereins f. die evangel. Kirchengeschichte Westfalens. 6. Jahrg. 1904. (156 S.) gr. 8". '04. 2. —; geb. 2. 50 Sperber, Geh. Reg.- u. Schulr. E.: Pädagogische Lesestücke aus den wichtigsten Schriften der pädagogischen Klassiker. Als Unter lage f. den Unterricht in der Geschichte der Pädagogik u. zur Förderg. der Privatlektüre f. evangel. Seminare Hrsg. 3. Heft: Von Pestalozzi bis zur Neuzeit. 2. Aufl. (III, 330 S.) gr. 8". '04. 3. —; geb. 3. 60 Drommershausen, Prof. vr. E.: Die wissenschaftliche Berechtigung der christlichen Weltanschauung (m. Beziehung auf Prof. Laden burg u. Prof. Häckel). 2 Vorträge. (52 S.) 8°. '04. —. 60 Börsenblatt für de» deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. er Teil. C. Bohsen, Verlag in Hamburg. Bericht üb. die allgemeine Ausstellung f. hygienische Milch versorgung im Mai 1903 zu Hamburg. Hrsg, vom deutschen Milchwirtschaft!. Verein. (V, 130 S. m. 3 Abbildgn. u. 4 Karten.) gr. 80. '04. 3. — Bohsen ö. Mansch in Hamburg. ^rwküürliod dsxrüucket.. (37 8. m. 23 ^ddilä§n0 vex.-8o. 'Ol/1.60 Christliche Buchhaudluug in Breklum. Volks-Kalender f. Schleswig Holstein auf d. I. 1905. 31. Jahrg. (XXXII, 160 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) kl. 8«. —. 40 R. v. Decker s Verlag in Berlin. Beiträge, Berliner juristische, zum Civilrecht, Handelsrecht, Straf recht u. Strafprozeß u. zur vergleichenden Rechtswissenschaft, Hrsg. v. Prof. vr. I. Köhler. 4. Heft. Lex.-8<>. 3. — Dienst-Anweisung, allgemeine, f. Post u. Telegraphie. Mit Ge- nehmigg. des Reichs-Postamts. Abschn. V. Abtb. 4. Tele graphenordnung vom 9. VI. 1897 nebst Ausführungsbestimmgn. (Neue Ausg. m. Berichtiggn.) (74 S. u. 14 Bl.) gr. 8". 1900 ('04). Kart. u. geh. 1. — Grundsätze f. die Berechnung u. Verteilung des Arbeitsverdienstes der Gefangenen in den Gefängnissen der Justizverwaltung. Amtliche Ausg. (11 S.) 8°. '04. —. 20 A. Deichert'sche VerlagSbuchh. Nachf. in Leipzig. Landenberger, Dek. A.: Evangelische Lebensbilder aus Schwaben in 4 Jahrhunderten. (VI, 180 S.) 8°. '04. 2. 20; geb. 3. — u. 06küIi'l.O(v, 173^8.) I^üoloxw. I ^etwbKÜogw Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Meyer-Förster, Will).: Heidenstamm. Roman. 9. Aufl. (332 S.) 8o. '04. 3. —; geb. n.n. 4. — Bischer, Frdr. Theod.: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Volks- ausg. in 1 Vde. 10. Taus. (540 S.) 8". '04. Zahn, Ernst: Herrgottsfäden. Roman. 5. Aufl. (326 S.) 8«. '04. 3. —; geb. 4. — Alexander Duncker in Berlin. vr. Vr2. Nunekor. XXVII. §r. 8". 8udblrr.-vr. 1. 85; Vinxslpr. 2. 20 Egon Fleischet ä- Co. in Berlin. Viebig, C.: Das schlafende Heer. Roman. 11. Aufl. (518 S.) 8». '04. 6. —; geb. bar 7. 50 808
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder