NrseiM siir den Jeiltschen ÄchliMel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder-' Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 169. Leipzig, Sonnabend den 23. Juli 1904. 71. Jahrgang. ^ 01^88168 I. Hie of 8tiake8peare I^lo. 1. ULtHRlOl. In elegantem goldverrierten 1.einenband mit i pbotogravure 6 I^Io. 2. HI» In elegantem goldverrierten t,einenband mit i pkotogravure 6 I^viLvv. I^Io. 4- V6H.ROS. In eleg. goldverr. keinenbd. mit i pbotograv. b X/ornebm 3U8ge8tattet im Oruclc und Papier in eleganterem 1'a8ckenform3t wird die8e8 neue und 8cböne Onter- * nehmen, da8 in ra8cber Aufeinanderfolge die blauptwerlce der engli8cken und au8landi8cben KIa88ilcer bringen 80II, 8ick leicbt Eingang beim grossen internationalen Publikum ver3cbakfen und aucb vorau88icktIicb in cleu 8ebu1en im In- und Auslände xu Ilnterriebtsrweeken Verwendung linden, rumal der Prei8 von 6 penee lür da8 ge8cbmacI<voII in keinen gebundene und mit Oold versierte kandcben al8 ein 3U88er8t geringer bereicknet werden mu88. ver8eben werden, 8teben „Heinemann's kavourite t^Iassies" In ^eder IZeriebung urLvi*rsIvtlt und iLoulLurrsuLlos du. ^ledes kändeben, da8 mit einer entspreebsuden pbotogravure in guter Reproduktion ge8cbmückt ^//e /4 5o//e/? 4 Ldnc/e 8Uuk68p6ure'8 Werken üeren tteruus§3be 6er bek3nnteste SbLl-espeare-^orscber prolessor OeorZ kranäee übernommen Kat. Oie vorstebenü auk^etübrten 4 künücken liefen fertig rum Versanü. NsLu^sUscUir^rlHUsu ^ 1—11 Lxp!v 0.45 pro Lxp>., bar Mk. 0.42. von „Keinomann's rsvourito L>a88io8" 12 ^xp>.- iVUc. 4.Y0, bar 4.65, auclr Aemisctit. Ver!->8sd,,eI,bs»6I»„ß. OObiOObi tv. L. 20 >t! 2t Ssütorä Street. O^t-LOI-^IVtlVt^OKLSSL: ,.8tibü.OLK8. bO^VObl."