Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^ für Nicht Mitglieder 20 Nr. 17«. Leipzig. Montag den 25. Juli 1904. 71. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchiM-cts. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Albert Ahn in Köln. Eschelbach, Hans: Liebe erlöst. Novelle. (152 S.) 8". ('04.) 2.— Misch, Nob.: Schauspielerehe. Novelle. (158 S.) 8°. ('04.) 2.— Misch-Kastner, Mary: Annemarie. Roman. (229 S.) 8". ('04.) 2. 50 rieüt8.' (Hl, 36 8.) 8^. '04. " ' ^ ^ e8eun Perfall, Karl v.: Ein Verhältnis. Roman. Mit e. Vorrede: »Be merkungen üb. das erot. Problem«. 9. Aufl. (303 S.) 8". ('04.) 2. - Wilhelm Vaensch in Dresden. tuwsvsrein 211 8obl6i2.) (V, 124 8. m. 1 8tawwtak.) 8". '04. 2. — Bard, Marquardt ä- Co. in Berlin. ^Nutüor.^ 22., 27^Ä"u. 31.^Lä. ^ovo§rLpüi6n, bi^. ^v. Sldols Becker, Verlag in Teplitz-Schönau. babn - 068tz1l8ebakt. (1^X1 V, 94 8. w. 1 karb. 'I'ak.) 4,6x.-8o. '04. 2. — PH. Brönner'sche Bnchh. in Eichstätt. Pfättisch, ?. Joannes Maria, 0. 8. 8.: Abt Maurus Laverius Herbst, 0. 8. 8., v. Plankstetten. Dem Volke erzählt. (III, 111 S. m. 1 Bildnis.) kl. 80. '04. Kart. 1. - Eugen Diederichs Verlag in Jena. Emerson, R. W.: Essays 2. Reihe. Aus dem Engl, übertr. v. W. Mießncr. Mit Buchausstattg. v. Fritz Schumacher. (IV, 251 S.) 8°. '04. 3. —; geb. 4. — Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Heilmann, Sem.-Dir.vr. Karl: Handbuch der Pädagogik, nach den neuen Lehrplänen bearb. 3. Bd. gr. 8". 3. 60; geb. 4. — (68 8.) Ar. 80. In llowru. '04. 1. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. er Teil. W. Fiedlers Atttiguarlat in Zittau. Adreßbuch u. Geschäfts-Anzeiger der Stadt Zittau 1904—1905. Nebst (färb.) Plan des Grundbesitzes der Stadt Zittau, Stadt plan u. Theaterplan, sowie Verzeichnis der im Handelsregister eingetragenen Firmen Zittau's u. der benachbarten Ortschaften u. Verzeichnis der Behörden, Geistlichen u. Lehrer in den zur kgl. Amtshauptmannsch. Zittau gehör. Ortschaften. (VIII, 348, 94 u. 56 S.) 8". Geb. in Leinw. bar f v.v. 4. 50 Engelmann, Lehr. Organ. Ludw.: Geschichte v. Reichenau. 1. Bd. (275 S. m. 1 Plan.) gr. 8". '04. bar v.n. 4. — Egon Fleischet ä- Co. in Berlin. blätter. Uit 3 kortr. u. 6. Lrisk iu b'trsw. 2. ^uü. (VII, 232 8.) 8°. '04. 3. —; Akb. bar 4. — F. W. Gadow «L Sohn in Hildburghausen. Mühlfeld, Christian: Volksliederbuch. Eine Reihe der schönsten deutschen Volkslieder f. den Schulgebrauch gesammelt u. Hrsg. (88 S.) 80. '04. —. 40 Geographischer Karten-Verlag in Bern. 4 :400,000. 61,5x94 ein. 1'u.rbär. ('04.) 3. 60 Carl Gerold s Sohn in Wien. 1903. (382 8. m. 2 Liläni886n.) 8". In Loww. '03. 5. — (^VLnneelre). s^u8: »8it2uvA8bsr. ä. Ir. ^Iraä. ä. >Vi3S.«s (86 8.) §r. 30. In Komm. '04. 1. 60 (41 8.) Ar. 80. In Löwin. '04. —.80 6^ ^°ZVi8^.) ^^(87 OZ^^^oO^^ D4^ ^^1.^ 60 II. NitteÜA. s^u8: »8it2uvA8bsr. <1. Ir. 6. ^Vi88.«s (11 8.) Ar. 30. In Xonnn. '04. —.40 (14 8. in. 5 k'iA.) Ar. 8". In Komm. '04. —. 50 »8itLunA8bor. ä. Ir. ^Iracl. ä. >Vi83.«s (26 8. w. 2 ll'ak.) Ar. 8". In Xowin. '04. —. 80 Irowlni88ion. 66. Lcl. IX. Leit. Ar. 4". In Xoww. 5. 50 Carl Grill, Hosbuchh. in Budapest. ent-gxreeb. Xaxital3. (76 8.) I^6x.-80. '04. 1. — 829