Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-07
- Tag1904-07-25
- Monat1904-07
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KS02 Amtlicher Teil. ^ 170, 25. Juli 190-t. K. Unterdergcr, Verlag in Aeldkirch. bilclxv., 1 kard. Llav n. 1 kard. Karte.) 8". In konnn. '05. '04. bar n.ir 1. 25 Otto Webcr'K Verlag in Heilbronn. Webers moderne Bibliothek. Nr. 63. kl. 8". ('04.) —. 20 A. W. Zickselbt in Lsterwieck. Güstow. A.: Deutsches Liederbuch. Eine Sammlg. der schönsten Lieder, f. den Schulgebrauch zusammengestellt. Neubearb. u. in stufenmiiß. Folge geordnet v. Lehr. K. Petzoldt. 4. verm. u. Verb. Ausl. 2 Heste. 8°. '04. Kart. —. 75 1. Unter- u. Mittelstufe. (HI, 96 S.) —.35. — 2. Oberstufe. (IV, 108 S.) —.40. Kranz Borgmeher's Bnchh. in Hildesheim. ^VisssnsLtiatt u. Lottuls. IlrvA.: k'. DbonbeiAS. ^abr^. 1904 I^r. 26. (16 8.) I^sx.-Ao. Viertoljäbrlieb 1. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Grazie, M. E. belle: Sämtliche Werke. 24. Lfg. (7. Bd. 1. Tl. S. 113—135 u. 2. Tl. S. 1-88.) 8°. 1. — Buchhandlung dcS GrziehnngsvereinS in Nenkirchen. Calvins, Johs., Auslegung der hl. Schrift in deutscher Über setzung. Hrsg. v. K. Müller. 20. Heft. (10. Bd. S. 265—344.) Lex.-8". 1. — Deutsches Berlagshans Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Müller. 19. Lfg. (48 S. m. Abbildgn. u. 2 sarb. Taf.) Lex.-8o. bar —. 60 Wilhelm Gngelmann in Leipzig. bobwauu-k'ilbeZ ü. 6. Müller. 39. ckabrA. 1. u. 2. Uekt. (148 8. A. Francke in Bern. Lsltsottritt k. 8ebv6i26ri8ob6 8tati8tUr. Journal äs 8tati8tigu6 u^er ^ bar 1. 7^5 A. Haase in Prag. Masarik, Jos.: Das böhmische Verbum in seinen Formen u. Zeiten. (In deutscher u. böhm. Sprache.) 13. Heft. (S. 449—488.) Lex.-8°. —. 70 I. Habbel in Regensbnrg. Scheglmann, Alfons Maria: Geschichte der Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern. 11. Lfg. (2. Bd. Xl u. S. 385—546.) gr. 8«. —. 80 E. Haberland in Leipzig. Roese, Ehr.: Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der lateini schen Sprache. 34. Brief. (2. Kurs. S. 619—638.) Lex.-8o. bar —. 50 Martin Hager in Bonn. Ur8x. v. L. IV W küü§6r. 103. 6ä. 11. u. 12. 8ekt. (8. VI u. 8. 515—635.) ^r. 8". 8ubsLr.-I'r. 4. 20; Linrislpr. 5. 80 Paul Hanschke in Berlin. Turner, der. Illustrierte Zeitschrift f. das Vereins-Turnen. Nebst: Humoristische Monatsbeilage. 19. Jahrg. 1904. Nr. 13. (18 u. 4 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 1. 25; Ausg. m. Unfall-Versicherg. 1. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Monatsblätter f. die Schulaufsicht. Unter Mitwirkg. zahlreicher Schulinspektoren Hrsg. v. Kreisschulinsp. F. Rzesnitzek. 5. Jahrg. Juli 1904— Juni 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) Lex.-8«. Vierteljährlich 1. —; einzelne Nrn. n.n. —. 35 Internationaler Weltverlag in Berlin-Schöneberg. Reise um die Erde. Hrsg. v. Karl Tanera u. Paul Gisbert. Leiter der Jllustr.: Bernh. Esch. 18. Heft. 1. Bd. (VII u. S. 409—424.) 4". bar —. 50 Fr. Gngen Köhler s Verlag in Gera-Untermhans. brsß. V. Oarl k. Usnniolre. 149. I. öä. 7. Ick§. (8. 81 — 104 m. 3 karb. I'ak.) 41x29,5 em. bar 1. — Albert Langen in München. Brandes, Geo.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig.-Ausg. 53. u. 54. Lfg. 7. Bd. S. 33-128.) gr. 8°. bar je 1. - Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. IV. Serie. 27. Lfg. (5. Bd. S. 161—208.) 8". bar -. 40 I. B. Metzlersche Bnchh. in Stuttgart. Urok. vr. 6. ksiubert?. 2. Ickx. (1. Uä. 8. 321—582, 21 u. XI 8.) §r. 8". '04. 6. 60 H. G. Münchmeher in Dresden-Niedersedlitz. May's, Karl, illustrierte Werke. 3. Serie. Der Weg zum Glück. 31. Lfg. (3. Bd. S. 401-496.) 8«. bar -. 30 Ferd. Schenk in Wien. 7. Ickx. (10 ll'ak. in Inebt- u. Luobär.) xr. 4". bar 3. — Th. Schröter in Zürich. Blätter, schweizerische, f. Gesundheitspflege. Red.: Gust. Custer. Neue Folge. 19. Jahrg. 1904. Nr. 13. (12 S.) Lex.-8«. Halbjährlich bar n.n. 2. 50 Familien - Wochenblatt, schweizerisches, f. Unterhaltung u. Be lehrung. 24. Jahrg. Des »Hausfreund« 81. Jahrg. Juli 1904 -Juni 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 4". Nebst Kochschule u. Ratgeber f. Familie u. Haus, 52 Nrn. lJe 8 S.) Eltern- Zeitung, 26 Nrn. (Je 8 S.) u. Lust u. Lehr' fürs junge Volk, 12 Nrn. (Je 8 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 1. 70 Kochschule u. Ratgeber f. Familie u. Haus. 14. Bd. Juli 1904 —Juni 1905. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 S. u. 2 S. in 4".) gr. 8". bar 2. — Mode u. Handarbeit. Praktische illustr. Frauen - Zeitg. Jahrg. 1904. Nr. 7. (8 S. m. 1 Schnittmusterbog.) gr. 4°. Vierteljährlich bar —. 80 Schuster Loessler in Berlin. Liliencron, Detlev v.: Sämtliche Werke. 21. Lfg. 8". bar —. 50 2. Bd. Aus Marsch u. Geest. 2. Aust. (V u. S. 1—64.) Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer ;»M erstenmalc angekündigt slliL- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. U -- Umschlag. I. P. Bachem in Cöln. 6315
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder