Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-07-30
Erscheinungsdatum
30.07.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040730
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407309
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040730
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-07
Tag
1904-07-30
Ausgabe
Ausgabe 1904-07-30
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040730
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040730/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6430 Verkaufsanträge, Kaufgesuche rc. — Fertige Bücher. 175, 30. Juli 1904. für Verleger! Luckäruckerei kreis ea. 10 000 Angebote unter 8. 8. 2344 äurod äie Oesebäktsstelle ä. II.-V. verknusen NUS gut gewähltem, gangbarem, grossem, kestem 8ager. k-eelle Werte 38 Nille. An trägen beköräert unter Ai 2321 äie Oe- Kaukpreis: 30 000 Leü. ert. Md. u. 700. Oresäen 14. äulius Llosm. In norddeutscher, reizend gelegener Stadt ist eine seit 70 Jahren bestehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Lchreibwaren- handlung, verbunden mit Leihbibliothek, Journalzirkel und Piano-Magazin wegen Berufswechsels des Besitzers sofort preiswert zu verkaufen. Kaufpreis in Höhe des Lagerwertes (etwa 30000 ^). Treue Kundschaft, feste Liefe rung an Schulen und Behörden. Gef. Angebote unter 8. 456 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16, zu richten. Jahrbuch (1.Jg.2000^Reing.,2.Jg.3000^ gar., wtrh. steig.) ist f. 6000 Anz.3000 z. verk. Ang. a. H.Werner, z.Zt. Wiesbaden postl. Kaufgcsuche. kroviuL Leblosen bevorzugt. kreiburg i. Lobl. Hermann Leiber. Oeipriger Kommiss.- oä. Versau ägesobäkt, Teilhabergesnche. U 2400 erbeten. Buch- und Papierhandlung am Nieder rhein mit sechsjähriger steigender günstiger Entwickelung sucht nur wegen anderer Unternehmungen des Besitzers tätigen Teil haber, oder ist zu verkaufen. Angeb. werden unter chf 288 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Fertige Mcher. bavvn-Iennis. k!mil 8ommermeyer Verlag, Laden-Lacken. 17 versebieckens WsrKe. RooliLktuell. "HW (^) 6rÖ88te ^b83l2kätilgkeit kür alle ^ Orte mitVolk8- u. 8anck8ctiulen. Sgobseiilun^n einW Leods^tetön. Linige8 rur Kritik der kilckung und Lrrietiung in un8eren 8ebrer- 8eminaren. Von lJUntoivsKi, 8ekrer. ?rei8 80 c). Verlagsbnebb. ^Valtlier R-ölllllLIHI o iu Oeiprig. o ^usuinntimkn V0N L. k. j(06!ll6l', öU80ÜllNöll1. I^Wg. s^t'. 36. Komrabenck, cken 90. 7904. ^bkl, v., Ltammliste ä. Kgl. preuss. ^.rmee. (Mittler L 8-, B.) 08 Lallt, ö., Bibi. Kr^äblungen sKinäerbibelj. (äaoobsobn äL Oo., Br.) 0L8 bb"'Ur.'-'^oEMnäsl' 8^ ^ Otaod. v ^Bausrnke^ mebrk. bestimmt. Integralen, brsg. v. ^renät. (Visweg är 8., Lr.) 8 flektroteelinik in KinLeläarstell. Lrsg. V. Beuisebke. (Vieweg L 8., 8r.) IV. Niebalke, 0., Oie vagabunä. 8tröwe slektr. Bahnen 08 kräkunäe, Oie. Lrsg. v. N. Klar, (veutioks, W.) 10. 0öt2, W., Historische Oeographie 8 flaggen, Oie, aller 8änäer äer Lräe. (Buhl, 8.) 08 fournier, H., Napoleon I. (Kre^tag, 8.) Lä. 1 08 liabermas, Laväb. ä. LibsIIesens u. ä. Bibslkunäs. (Oreiner L kk., 8t.) ^ k . r . ^ V 8) 08 klugin, f., Walä 4 Lrräbl. Ul. 4". (Warneck, B.) .... 08 klutten-Ltolrenberg, II^. l.. v., Ourcbgekämptt. Uornan. (Bachem, K.) 08 Iu8tinian8 Institutionen. Deutsch nebst Erläuterung. (Violet, 8t.) 8 — kanäekten. Buch l—IV. Deutsch neb8t Lrläut. (Violet, 8t.) 8 (l'rsäsbsul L ) . . . . - . . . - . . . 01 Anatomie. (Bergmann, W.) VI8. äabrg. (1002) II. ^bt. 81' L Oo. 'W ) oo^ "0 sio.^ 6 e ^ ^ ^ ^^ ^ ^ Legnier, kl. lle, ln äoppelten öanäen. Koman. (0 Vsrl.-^.n8t , 8t.) 8 8ammlung lleut80lier Leioh8g68ktre. (Outtentag, 8 ) 74. Os8et2, bstr. äie Kaukmann8geriobts. Von N. ^.pt 08 8olimilit, 6. V/. 0., >Verlr26iednuug t. Bauau3t'üdruogen. 6r. 4". (8pamer, 8.) i. K. 8peel<mann, 0., IleiäjerL Ueimkebr. Lrräbl. (8ebünemann, Br.) 08 8pinlller, k., Oer äe8uit. kraobt-^.u8g. (llsnäel. 8.) . . . . 08 81ikter, Xllalbert, ^usgsvv. Werks. 'faZebenausgabs. (Ooerlieb, Br.) 08 6.— 1 25 —.80 1.50 2. - 3 — 13 — 1150 2 50 5 — 2.40 2.— 3. — 1.20 4. — 3.20 3.— 3.- 3 — 6 — 4.50 2.50 2.50 3.— 1.80 3.— 2 — 27.— 1.50 2.25 4.50 1.50 4.— 3.— 2 — 3 — 6.— 4.50 1 — —.60 »75 2 25 8.65 175 3 75 1.60 1 35 — 75 265 245 1.80 1.80 1.80 4 — 320 1 75 1 75 2 — 1.40 225 150 20.25 1 — 1.70* 3 15 1 — 2.65 2.25 1 35 1.80 435 P»NI» 13:12 20 13:13.— 7:8.75 7:13.30 Laeli, l. 8., LIattbäu3-Ba88ion. 0reli63t.-kartitur. (Lulenburg, 8.) 08 0.— 6.75 Bo>a, /^. v. ll., Oruvälagen äer l'sebvik äea Violinspieler (Lesse, 8.) Bä. I. 8° 8 4.— 2.75 — — Lä. IL- Ibeoret.-prakt. Llementarlebrs- 4^. . . . 8 7.— 4.50 Operntexte. V/agner, L., Oie Meistersinger von Nürnberg. Nit äen bauptsäobliobsten 8sitmotiven. (Zobotts 8) Lr. 1.— —.60 — Violf, U., Oer Oorrsgiäor. (Lsekel, N.) Br. —.50 —.38
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6421
[4] - 6422
[5] - 6423
[6] - 6424
[7] - 6425
[8] - 6426
[9] - 6427
[10] - 6428
[11] - 6429
[12] - 6430
[13] - 6431
[14] - 6432
[15] - 6433
[16] - 6434
[17] - 6435
[18] - 6436
[19] - 6437
[20] - 6438
[21] - 6439
[22] - 6440
[23] - 6441
[24] - 6442
[25] - 6443
[26] - 6444
[27] - 6445
[28] - 6446
[29] - 6447
[30] - 6448
[31] - -
[32] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite