^5 179. 4. August 1904. Künftig erscheinende Bücher 6541 Max Hansens Verlag in Glückstadt. Cs ist mir eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, daß folgende bedeutende Novitäten demnächst in meinem Verlage erscheinen werden: * Johannes Dose» Ldelinde ein (Ldelfräulein der Nordinark Line historische Erzählung aus Nordschleswigs Vergangenheit Geh. 2 40 H, geb. 3 Johannes Dose ist nicht nur ein tiefgründiger Historiker, sondern ein Dichter von Gottes Gnaden — Heimat- eschichte und Poesie sind bei ihm in eins verschmolzen. Edelinde von Rönnow, das deutsche Edelfräulein der Nordmark, das urch gutgemeinten und doch grausamen Vertrag der Väter an den ungefügen Dänenritter gebunden war, leibt und lebt vor unfern Augen so wie sie vor 4 Jahrhunderten lebte und liebte und litt. In ihrem harten Lebenskämpfe setzt sich ein herber Zug um die schönen Lippen der hochbegabten und hochgesinnten Frau, die auf dem engen Eiland dieser armen Erde wie eine Gefangene sich fühlt, und deren Bande erst der Tod gewaltsam bricht. ' Johannes Dose» Der Muttersohn Lin Roman aus der Gegenwart Geh. S „B SO geb. 6 ^ 50 H. Von dem „Muttersohn" urteilt ein bekannter Kritiker also: „Kann Johannes Dose über dieses Buch hinaus noch Größeres und Schöneres schaffen? In jedem Fall steht er hier auf der Höhe seiner Kunst und seines Könnens. Das ist es nicht nur, daß über diesem Werk der zauberhafte Hauch der Heimat liegt, daß hier Menschen geschaffen sind, originell und eigenartig und doch wie sie in der kleinen Grenzstadt leben und gelebt haben; nein, was immer wieder sich uns aufdrängt, ist die Erkenntnis: das läßt sich nicht erfinden, das ist erlebt! In diesem Buche ist eine wie mit Händen greifbare und darum ergreifende Anschaulichkeit. Neben dem tiefen Ernst, der erschütternd über die Saiten der Seele hinführt, stehen die Szenen des reinsten und urwüchsigsten Humors, daß wir hell auflachen müssen. Nie kommen wir aus der Spannung, die bald eine stille Freude, bald ein hingerissenes Staunen und immer ein inniges Wohlgefallen an dem Schönen ist, das der Dichter aus seiner Fülle uns gibt. Ja, die Fülle seiner Gaben hat er hier ausgeschüttet und ein Stück aus seinem eigenen und reichsten Leben uns gegeben. Der treuen Mutter, die lange tot ist, widmete er das Buch und hat damit ihr einen unvergänglichen Kranz aufs Grab gelegt und ihr ein Denkmal errichtet, dauernder als Erz." b kva Treu» Helles und Dunkles ^2 Erzählungen — 2., bedeutend vermehrte Auflage. Preis drosch. 1 20 geb. 2 Die bekannte Dichterin hat dieses Werk für ihr liebstes erklärt und man kann ihrem Urteil nur beipflichten: Es ist ein eigenartiger Zauber, der ihren Geschichten entströmt, einfach und ungeziert ist die Sprache, dabei aber so warm und innig, daß sie dem Leser unwiderstehlich das Herz ergreift. Bald sind es schalkhafte Bilder voll anmutiger Lieblichkeit, die in Heller Freude und glückseligem Jubel ausklingen, — bald entrollt die Verfasserin tieftragische Charakterstücke von ergreifender Wahrheit. Ein Buch von Eva Treu ist kein Cintagswerk, das man bald ermüdet aus der Hand legt, man wird oft zu ihm zurückkehren und dasselbe als eine Quelle dauernden Genusses liebgewinnen. ^ kva Treu, Iungnrädelsgeschichten Erzählungen für Mädchen von II —13 Jahren — Eleg. geb. 3 „Jungmädelsgeschichten" ist ein Buch von bleibendem Wert und sehr geeignet, einen nachhaltend wohltätigen Ein fluß auf Herz und Gemüt der Leserinnen auszuüben; jede Mutter darf es ihrer Tochter unbesorgt in die Hand geben, denn sie erwirbt damit für sie einen Beitrag zu wahrer Herzensbildung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/0, gegen bar 30o/g, Freiex. 11/10. Bei Vorausbestellungen bis 1. Septbr.: 7/6. Ein Probeexemplar aller vier Novitäten mit 40<>/o. Max Hansens Verlag in Glückstadt.