Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190408102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-08
- Tag1904-08-10
- Monat1904-08
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 ^6, für Nichtmttglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Räum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 184. Leipzig, Mittwoch den 10. August 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Allgemeiner Deutscher LuchhanLIungs-Gehilfen-Verband. Danksagung. Im verflossenen Monat sind für unsere Kassen folgende Zuwendungen eingegangen, für die wir auch hierdurch ver bindlichst danken. Für alle drei Kassen zu gleichen Teilen: Von Fräulein Clara Sorgenfrey und Herrn G. W. Sorgenfrey aus Anlaß des fünfzigjährigen Jubi läums der Firma H. Haessel Verlag in Leipzig ^ IöO. — Für die Witwen- und Waisenkasse: Aus Inowrazlaw aus besonderer Veranlassung ll>.— Durch Herrn Vertrauensmann Ernst Jurk beim Stif tungsfest des Vereins jüngerer Buchhändler zu Jena gesammelt ' ztz.71 Für die Witwen- und Waisen- und die Jnvaliden- lasse zu gleichen Teilen: Durch Herrn Vertrauensmann Adolf Liederwald in München: Überweisung des Münchener und des Bayrischen Buchhändler-Vereins ^ 133.33 Vom stelloertr. Vertrauensmann Herrn Martin Hermes in Stuttgart gelegentlich des 37. Stif tungsfestes des Stuttgarter Buchhandlungs- Gehiifen-Veretns am 3. Juli in Kirchheim u. T. gesammelt 7g.— Für die Witwen- und Waisenkasse zahlte die Karlsruher Lebensversicherung als Vergütung für abgeschlossene Versicherungen für erstes Halbjahr 1904 102.90 Leipzig, 6. August 1904. Der Vorstand. Otto Carlsohn. Max Hellmund. Gg. Tzschcutschler. Erschienene Vcmgllcitcn des deutsche» Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. Anderfon in Dorpat. dolinas, 'Willi.: deäioüte. (86 8.) LI. 8°. '04. 1. 20 I. P. Bachem in Köln. Krogh - Tönning, vr. K.: Hugo Grotius u. die religiösen Be wegungen im Protestantismus seiner Zeit. (101 S.) gr. 8". In Komm. '04. 1. 80 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 71. Jahrgang er Teil. Buchhandlung der Berliner evangcl. Missionsgesellschaft in Berlin. Beiträge zur Missionskunde, k. u. 7. Heft. 8". —. 60 6. Richter, Past. Jul.: Der Missionar als Missionsagent in der Heimat. (20 S.) '04. —.30. — 7. Richter, Past. Jul.: Die Organisation des heimat lichen Missionswesens. Referat. (20 S.) '04. —.30. Griesemann, Vuise: Das Findelhaus Bethesda auf Hongkong. (Aus: -Christophorus - Kalender«.) (30 S. m. Abbildgn.) 8'. 05. —. 25 Meinhof, Past. H.: 75 Jahre Höllischer Missionsarbeit. 1829— 1904. Im Austrage des Höllischen Missionshilfsvereins dar gestellt. (48 S. m. Abbildgn.) 8". '04. —. 75 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. Hanstein, Adalb. v.: Der Vikar. Novelle in Versen. 2. Ausl. (29 S.) 8^. '04. Geb. in Leinw. 1. 20 Max Enserer in Leoben. Maierl, Oberlehr. Eduard: Kleine Vaterlandskunde der österreich ungarischen Monarchie. Für die Häusl. Wiederholg. bearb. 2., verm. Ausl. 6.-10. Taus. (40 S.) kl. 8'. '04. bar —. 40 C. Haacke in Nordhansen. 4. m 5. 1au3. ^(IV, ?07^8^8°.^'04^^^ ^oiäüausen.^. ^us^. I. Harder in Altona. Bau-Ordnung f. die Stadt Altona vom 15. XI. 1892 in der durch die Nachträge I—VIII (vom 13./6. 95, 25./11. 97, 6./1. 99, 9./10. 99, 12./2. 1900, 15./6. 1901, 5./9. 1902 u. 6./5. 1904) abge änderten Fassung. (51 S.) gr. 8°. '04. v.v. —. 50 I. H. Ed. Heitz in Stratzbnrg^ Lslträ^s 2vr LüoüerLuvde äeu XV. L XVI. labrü. 1. Lä. 4". 6. — Buelräruoks im XV. ,I»drl^ (VII, 70 8.) '04. L.— OruoLs u. Hol2!86lniitts äeo XV. u. XVI. labrü. io getreuer NaeüdiläuvA. X. IiSx.-8°. 3. — Ilsii-i. klit e. Oinlsits. v. IV. L. Lodrsibsr. (17 8. u. 1 LI. in c^u. gr. 4".) '04. 3 — Frankhauser, K.: Prinzipien der Aesthetik. (126 S.) kl. 8". '04. 2. 50 Müller, Rob.: Wenn die Träume erwachen. Eine Geschichte aus der Jugend. (V, 180 S.) 8". ('04.) 2. — Ltsnßssl, W.: b'orwaliLovograpbie (Oetailaukoabwev) der Oekä8se auk dev Hilderv der ^.vbetuvA der Lönige. 1. Lekt. (19 ^.b- dildgv. auk 5 I^ioütdr.-'I'ak.) (7 8.) 8". '04. —. 80 Herdersche Verlagsh. in Freibnrg i. B. ^lbsrti ItlaAni, Liseü. L., 0. kraed., eovimevtarii in lob addita- wevtum ad Opera owvia 8. ^Iberti. kriwuw ex V eodieibus et 8 tadulis pbotot^piois. (XI 8. u. 568 8p.) I^ex.-8". '04. 12. — 878
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder