18k, 12, August 1904, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, — Fertige Bücher, 6735 » Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Berlin, den 1. August 1904. ?. ?, 1859 bestehende Sortiments- u, Verlagsbuchhandlung Witschcr L Köstklt Herrn I. Alörecht aus Nürnberg verkauft habe. Die Disponenden aus Rechnung 1903 sowie alles bis^ heute Gelieferte übernimmt. Hochachtungsvoll Albert Stephan. Berlin, den 1. August 1904. ?. ?. zeige des Herrn Albert Stephan habe ich die Ehre, Ihnen mitzuteilen, daß ich am heutigen Tage dessen Firma Mischer <L Mstell halten und weiterer Entwicklung entgegen zuführen. Ich richte daher an die Herren Verleger ganger erwiesene Vertrauen auch auf mich übertragen und mir Konto offen halten zu wollen re^p. neu zu eröffnen. Rechnung übernommen. Herr F. Volckmar hat die Güte, meine Kommission zu besorgen, derselbe wird bei Kreditverweigerung stets mit genügend Kasse versehen sein. Hochachtungsvoll und ergebenst I. Albrecht i. Fa.: Mitscher L Nöstell Anzeigeblatt. Geschäfts-Verlegung. München, den 10. August 1904. Ainkenllrahe 2. Die Telephon-Rufnummer ist von jetzt ab Nr. 401». Georg D. W. Callwey k'ür Htu8lk3lien - Verleger! Lielekalcl, im ^u^ust 1904. Vertäu fsanträge. rekl., den. 20-30 Uille sot. 2. Vsrk. 3t.. u. d. Nvs tiocliÄN§e8e!iene 8ort,iin.- u. ^irtic(ll,-2iiLliiiniiä1i>iiA in siiisr §ro88en Univei'8itäl88t-iät vüii8estt üir in de8ter Osßssnci AsIsZsuss 2weiA§e8cliL>1 211 verlrnufen. UsäiiiAuitAsii äu88ei8t §ün8ti§e. 6111611 rüstriAsn Lnellhüiicilor 81118 vorrü^Iieiie 06l6A6iiIi6ib MI- LtadlisritiiA, 68k. F,UA8hob6 llllt, ^I1Attd6 cl6S äisxoriivlsii N6bri6t)8l:s,xibkt1s imbor 8. R. ^ 2586 an cti6 6t680tlütt88b6ll6 Ü88 8018611- V616ilI8 6li>6b6I1, Eine in bestem Betriebe befindliche, sehr rentable Buch- und Musikalienhandlung in bedeutender Industriestadt Mitteldeutsch lands mit großer, kaufkräftiger und treuer Kundschaft soll wegen Eintritts des Besitzers 33 784.55 ^ mit einem buchgemäß nachweis baren Reingewinn von über 5500 Der feste Kaufpreis beträgt 20 000 ^ bar. — Herren, die auf ein wirklich solides, noch sehr erweiterungsfähiges Objekt reflektieren und das erforderliche Kapital besitzen, wollen ihre Adressen unter Darlegung ihrer Ver hältnisse unter W. 0. 2587 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins einsenden. 12 500 keivSsv. üb. 3300 ^.nkr. Live ßeäie§6v6 illustrierte Leitscbrikt literarisob-bünstlsrisoben Obarabtsrs, dis sieb bobsn ^nssbsns erkreut und eiveu aus^SLsiebnetsn Llitarbeiterlcreis bat, ist mit allen Reebtev und Vorräten ru unter dsm Leieben 2585 an die 6e- sebäktsstelle äes 8.-V. erbeten. Kaufgesuche. Sartoubau-Verlag, aueb einr. ^.rtibel, 2u bauten Assuebt. ^.vAsb. erbeten unt. N. 8. 2594 cl. ck. Ossebäktsstelle d. L.-V. 8ortiment Fertige Sucher. ZW 2. Fkptklnber. ^ m Zur Lager-Ergänzung empfehle ich: Keukel, Das Sedanfest. 2, Aust, (Heft 3 der patriotischen Feste in der Schule,) 32 S, 85 H, Kleese, Reden eines Lehrers bei festlichen Gelegenheiten. 6, Aufl, 190 S, 1 ^S50H; Lwdbd, 2^, (Enthält 5 Reden zur Sedanfeier,) Münch, Patriotische Dichtungen zur Feier nationaler Gedenktage in den Schulen, 98 S, (Verlag von E. Morgenstern, Breslau.) 50 (Enthält u, a, auch 14 Dichtungen zur Sedanfeier,) Breslau, den 9, August 1904, Jerdinand Kirt, Königl, Univ,- u, Verlags-Buchhandlung, , 887'