Verlag 6es kSrlsnvereln; ! 6er Deutschen kuckkünäler ru lcslprlg. I kiu5 6er j Cx-libris-Sammlung z - 6er klbllotlisk 6es körlenvsrslns 6sr vsutlcksn kucktiänälsr. j 1897. j - Preis 18 lllk. - ! j vie Sammlung enttiült -5 mellt unverölkentlickte klütter out 50 takeln ln gr. *°.kormot. i 10!r können nur gegen bar liekern. i Sescküktsltells 6es körienverelns j 6sr Dsutlcken kuckkSnäler ru lcelprlg. j vr. vrtli, S^nölkus. >Vrrr 18. ersel^eirrt XV NeMMlle Her Nalerel - ^Vlle ^Leisler ' kupteräructle aut feinstem kupkerärucilpapier mit erldLrendern d?ext von 800^ und /n/ia/t cte?' I^re/e/'unF.' 6LOKOL iVlr8. Orummon^ 8miltl La^/o/^Vs^/rE^/cr»c/, ^s-rr/s,r. Lkri8lu8 er8LkelNt der iVlania Oer Kün8l1er im Atelier Preis pro I-ieterunx 3 klarti or6., 2 klarti no. W Lxemplare nn6 mekr ä klarL 1.80 l^ieterunx l in Kommission mit L00/g u^irü in je6em Lustanü rurüctixenommen. ^e6e I^iekerun^ enthält 3 Xunstdlätter auf feinstem Xupferäruclrpapier in 6er Orösse von 51 :38,5 cm, Lilä^rösse ca. 36:26 cm nn6 3 Llatt de^Ieiten^en 1?ext. kerlin-keip/iß. ÜOItß, UtLUSlVvrlsß. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches BuchhäudlerhauS. Hospitalstraße.