6828 Künftig erscheinende Bücher. .tz 189. 16. August 1904. (D 2ur Luten Ztunäe I^6LI6 ülle Aell ^ Vas 1. Lott orsedeiut am 16. ^.uxust ' Oeekrtsr ?lerr Kollege! Oie seit einem Iskre kerbsigsfübrte und mit 80 grossem Leifsil aufgenommene inkaltlicke Ver einigung unserer ^eitsebristen, die es UN8 ermöglickte, dem Lucbksndel durck die beäeuteaäe kabattertiöliuvß bei „2ur Outen Stunde" und dem Publikum durck die Versickerung cis8 Inkaites grosse Vorteile ru gs- wäkren, baden den Vertrieb von „2ur Luten Stunde" unci „kür ^Ile Welt" ru einem au88erorcienliick leiektsn unci äu88sr8t gewinnbringenden gemsckt. Linen weiteren grossen Vorruß unserer ^eitsckrikteu bilciet ciie glücklicke Verbindung von Velskrung unci Linkerkaltung, woclurck 8ie 8ick, clsn mociernen Anforderungen enisprsckend und su8 dem Vakmen der 8on8tigen periodiseken Literatur Kerau8lretend, den Lkarskter einer moclern popu>3i'-wi88en8cIiaftIicken kevue aut allen Oebieten äer Wizzenscliakt unä lectinill errungen kabsn. ^uck kür den neuen lakrgang 8ind wir bestens vorbereitet, 8owokl in Verug auf die Kün8tlsri8cken Oarbielungsn a>8 aucb in LIinsickt auf den lexklicken Veil. Die runäcksk rum Abdruck gelangenden kiomane: „Lo blico" von kmma Vel^ und „Wiener Lukt" von Vkeodor von Sosnosllx 8ind lAeiskerwerks der Lrräklerkunst und werden in den weiteren Kreisen den grössten ^nklang linden, bioveilen, Humoresken, Osdicbte und Skirren un8srer ersten Autoren werden aucb fernerbin den beilekriskiscken Veil belebend ergänzen und das ibrs daru beitragen, dass dis Leser jsderreit eins