189, 16, August 1904, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 6819 !»> Geschäftliche Einrichtungen ^ ^ und Veränderungen. Jahre 1893 bestehende A. Siegl'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung nebst Anti- uariat ohne Aktiven und Passiven Alois Jedeck, Buchhandlung — Antiquariat (Musikalien- u, Kunsthandlung) in Wie» VIII, Josefstädterstraße 23/25 Erfahrung, die ich mir während meiner vieljährigen Praxis zu erwerben wußte, sowie auf Gruno meiner ausgezeichneten Beziehungen bitte ich die Herren Verleger, mich gütigst durch offene Rechnung unter stützen zu wollen, und ersuche um gef. um- Prospckte rc., sofern dies noch nicht ge schehen. Herr Robert Hoffmann in Leipzig wird die Freundlichkeit haben, meine Kommissionen zu besorgen, und stets in der Lage sein, Bnrverlangtes einzulösen. Im ferneren gestatte ich mir nachstehende Referenzen anzuführen: Hof-Verlagsbuchhandlung KarlProchaska, Teschen. Robert Hofs mann, Leipzig. Sparkassa, Teschen. Volks bank, Teschen. Wien, 15. August 1904. Alois Jcdeck. iVlax keickel 8- Oo. Komrni88ion8übei-NÄlime. iVIsx Walter, Lrekeläerstr. 282. UeipLiA, cken 15. 1904. XVIIUsIm vistrLoü. Anzeigeblatt. ?. ?. Erlaube mir dem geehrten gesamten Buch- und Musikalienhandel höflichst mit zuteilen, daß ich am 15. September d. I. in Abbazia (Istrien) eine Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, verbunden mit Leihbibliothek, eröffnen werde. Gestützt auf die Erfahrungen während meiner elfjährigen Tätigkeit (teils als Ge hilfe, teils als Geschäftsführer), Platzkenntnis und hinreichend mit Kapital versehen, hoffe ich mein Unternehmen einer guten und er folgreichen Zukunft zuzuführen. An die Herren Verleger richte ich die freund liche Bitte, mich durch Kontoeröffnung gütigst zu unterstützen. Meine Vertretungen haben die Herren G. E. Schulze, Leipzig, Thalstraße 3, und Rob. Weiß, Wien I., Wollzeile 15, ge fälligst übernommen und sind die Herren Kommissionäre stets in der Lage, Fest verlangtes bei Kreditverweigerung bar ein zulösen. mir Wahlzettel, Ankündigungen und Kata loge sehr willkommen. Indem ich noch bitte, von dieser Anzeige gefälligst Kenntnis zu nehmen, zeichne mich hochachtungsvoll Abbazia, Istrien. Franz I. Lchmid. Vcrkaufsanträge. Wegen anderweitiger Unter- netimungen vvünsctit eine Ver- >ag8liÄndiun8 meki-ene arclii- 1ek1oni8cIie u. kun8lKewe>-b- liclie XVeicke mit Vorräten, Platten uncl Verlag8recbten ru- 82mmen ocler getrennt ru ver kaufen. Anerbietungen unter K. 2622 an die Oe8cbäfl88teI1e äe8 6or8en- verein8 erbeten. Line §6äieK6N6 UIuZtrierte 2eit86brikt litsiariLell-küllslIsrisebsn Oüaraktsrs, 6ie ibrer vielkaobeu Verbiuäun^eu als 6ruuck- lr»S6 kür ckie unä auLsiebts- reiebv PÜ6A6 eiu68 Loucker^ebleteZ. ^n- kruASn srnstlieksr li-ellektanteu weräen unter äem ^eiebeu 2585 an äie Oe- sedüktsstslls Ü68 L.-V. erbeten. Anderer Unternehmung halber ist eine Buchhandlung mit Nebenbranchen u. Piano magazin in Mecklenburg preiswert zu ver kaufen. Günstige Zahlungsbedingungen. Abschluß noch vor dem 1. Oktober d. I. erwünscht. Angebote unter R. 470 an Carl Fr. Fleischer in Leipzig, Salomonstraße 16. Eine seit 10 Jahren i. e. größeren, reichen Vorort Berlins bestehende Buchhandlg. m. Nebenbranchen ist anderer Unternehmungen wegen z. verkaufen. Umsatz 22000^. Kauf preis 14000 Angeb. erb. u. U. 2641 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. von über 30000 ^ i8t kür 15000 ^ mit erb. u. 680. Kaufgcsuche. 8or1imen1 Tcilhabergesuche. Zum 2. September. Zur Lagerergänzung empfohlen: Zollcrnliedcr Gedichte und Festspiele für Kaiscis WiillsW iinS Skiin. Von vr. Mudolf Stöwer. — Mit einer Notenbeilage. — 75 ^ ord. Breslau VIII. War Moywod. 897'